• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX1

AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Diesen DigitalCam lese ich mir auch gerade durch,göttlich,aber ich hoffe mal das das Comedy und kein Ernst sein soll... ;)

Genau den meine ich, erstklassig der Typ...:D
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Schöne Bilder.:top:
Ich war heute übrigens auch unterwegs, hatte mit verschiedenen Lichtsituationen zu kämpfen.
Eine Frage Elo, mußtest Du auf ISO 200 gehen, oder war das Zufall? Die Objekte waren ja nicht voll ausgeleuchtet. Welchen Modus hast Du benutzt, war das ein Automatikprogramm? Nach dem sichten der Bilder werde ich auch mal ein paar Vergleichsbilder einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

So, ein paar Bilder von heute.


Bild 1 : Die Blume war dieses mal nicht in der Sonne und ziemlich klein.
Bild 2 : Bei dem Piepmatz (keine Ahnung was das für einer ist) hatte ich vollen Zoom. Bin trotzdem nicht zufrieden, scheint minimal verwackelt.
Bild 3 : Das sw/ws Bild ist direkt sw/ws mit der Kamera aufgenommen.
Bild 4 : Von der Staumauer mit leichtem Gegenlicht von rechts. Es war auch leicht diesig...
Bild 5 : Wie Bild 4

Gruß Tupolew
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Bild 2 ist ziemlich zugebügelt. Da würden mich die Exifs interessieren (ISO, wegen NR?)
Die anderen Bilder gefallen mir recht gut, auch die sw-Umsetzung finde ich sehr ansprechend.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Komischerweise habe ich das Bild mit ISO 80 geknipst, auch das Rauschen nicht nachträglich entfernt ect...:confused:

ImageDescription -
Make - Canon
Model - Canon PowerShot SX1 IS
Orientation -
XResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
YResolution - 180
Software - Picasa 3.0
DateTime - 2009:05:01 13:41:18
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 256
ExposureTime - 1/160 seconds
FNumber - 5.70
ISOSpeedRatings - 80
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2009:05:01 13:41:18
DateTimeDigitized - 2009:05:01 13:41:18
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 5 (bits/pixel)
ShutterSpeedValue - 1/159 seconds
ApertureValue - F 5.72
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 5.72
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 100.00 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - Uncalibrated (-1)
ExifImageWidth - 3648
ExifImageHeight - 2736
InteroperabilityOffset - 3330
FocalPlaneXResolution - 34512.20
FocalPlaneYResolution - 34464.53
FocalPlaneResolutionUnit - Inch
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 2.28 x
SceneCaptureType - Standard

Maker Note (Vendor): -
Macro mode - Normal
Self timer - Off
Quality - Superfine
Flash mode - Not fired
Sequence mode - Single or Timer
Focus mode - Single
Image size - Large
Easy shooting mode - Manual
Digital zoom - None
Contrast - High , +1
Saturation - Normal
Sharpness - High , +2
ISO Value - 80
Metering mode - Evaluative
Focus type - Auto
AF point selected - Manual AF point selection
Exposure mode - Tv-priority
Focal length - 500 - 10000 mm (100 mm)
Flash activity - Not fired
Flash details -
Focus mode 2 - Single
White Balance - Auto
Sequence number - 0
Flash bias - 0.00 EV
Subject Distance - 934
Image Type - IMG:PowerShot SX1 IS JPEG
Firmware Version - Firmware Version 2.00
Image Number - 1001856
Owner Name -

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 3478
JpegIFByteCount - 8725

Gruß Tupolew

EDIT// Die Lösung ist der Digitalzoom, ich sehe es gerade. Du hast absolut Recht, hätte selbst drauf kommen müssen. Beim fotografieren habe ich das echt nicht gemerkt. Dank Dir für den Lösungsansatz...:top:
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Noch ein paar Bilder von der SX1. :)

Vielleicht können wir den Thread irgendwie wieder beleben. Keine Ahnung, ob das daran liegt das die SX1 ja nun mittlerweile ein halbes Jahr im Handel ist, oder ob die "alten" SX1 User einfach keine Bilder mehr posten möchten.


Alle Bilder mit einem Canon SKYLIGHT Filter. Den habe ich seit gestern hautsächlich zum Objektivschutz permanent zum testen drauf.

Gruß Tupolew:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Die Bilder habe ich im Programmmodus geschossen. Iso 200 hätte es eigentlich nicht gebraucht, war noch von vorher nicht umgestellt.
Hier auch noch ein Bild mit vollem Digitalzoom, sieht auch stark weichgespült (oder doch leicht verwackelt?) aus
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Also normalerweise kann man auf den Digitalzoom verzichten, ich glaube irgendwo kann man den auch deaktivieren. Bei mir war das Zufall das ich den reingenommen habe, hatte das einfach nicht gemerkt. Bei Dir ist das Objekt im Schatten,eventuell sogar Gegenlicht?

Standardeinstellung bei mir: TV
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Noch ein paar Bilder von der SX1. :)

Vielleicht können wir den Thread irgendwie wieder beleben. Keine Ahnung, ob das daran liegt das die SX1 ja nun mittlerweile ein halbes Jahr im Handel ist, oder ob die "alten" SX1 User einfach keine Bilder mehr posten möchten.
Mittlerweile ist ja die Sony HX1 erschienen, die stellt aber nach meinem Empfinden absolut keine Konkurrenz zur SX1 dar. Weder Video noch Bildmodus sind vergleichbar...:D **Provokation ENDE!**

Alle Bilder mit einem Canon SKYLIGHT Filter. Den habe ich seit gestern hautsächlich zum Objektivschutz permanent zum testen drauf.

Gruß Tupolew:)


Als Ex-SX1 User lese ich immer noch gerne hier mit und habe mich auch gefragt, woran das liegt, dass hier so wenig gepostet wird. Die FZ28-Fraktion produziert täglich 2-3 Forumseiten, und die Kamera ist bei weitem länger als die SX1 im Handel.

Ich stelle hier mal folgende provokante These in den Raum:
(nicht schagen, ich würde mich ja freuen, wenns anders wäre :top:)

Die SX1 ist vor allem von Leuten gekauft worden, die die neueste tollste und beste Technik haben wollten (deshalb kam die sx10 nicht in frage).
Ein teil von denen hat die kamera direkt nach dem ersten testen zurückgeschickt und kann darum hier nicht posten.
die, die sie behalten haben bei denen liegt die neueste tollste und beste Technik als trophäe im Schrank rum und wird gar nicht richtig ausgenutzt.
(ausgenommen der handvoll ambitionierten fotografen, die hier regelmäßig einstellen und denen man den spass am fotografieren und "spielen" anmerkt und die spass haben, ihr werkzeug auszureizen.)

das war meine provokante these ;-) ich interessiere mich aber sehr für eure anderen gründe!
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich muß ehrlich zugeben das ich am Anfang auch etwas schockiert war, das die "0815 Programmeinstellungen" nur mittelmäßige Bilder produziert haben. Durch PM´s mit anderen SX1 Usern (u.a. Mustang :top:.. ) bekam ich Sicherheit. Habe mir dann das Handbuch noch drucken lassen und einige Fotobücher bestellt.
Mittlerweile bin ich SX1 Fanatiker :ugly:, für meine Anforderungen bekomme ich mittlerweile 150% geboten von der Kamera. Mit meiner analogen Spiegelreflex habe ich definitiv nicht solche Bilder fabrizieren können.
Allerdings hat die Kamera auch Schwächen, die muß man kompensieren und jedesmal versuchen das beste herauszuholen. Ich würde die Kamera mit unter den Top 3 der Superzooms sehen, vielleicht auch ganz oben.

Das viele User enttäuscht waren über die SX1 haben wir ja in den 2 Threads hier im Forum gemerkt. Wie ich das mitbekommen habe wollten die meisten nur ein Superzoomobjektiv an einer 75€ Programmautomatikkamera. Das wars aber nicht, das ist die SX1 nicht. Entweder man denkt mit, oder man muß Kompromisse eingehen. Mag sein das andere Kameras kompromißloser sind, das stelle ich nicht in Abrede...
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich muß ehrlich zugeben das ich am Anfang auch etwas schockiert war, das die "0815 Programmeinstellungen" nur mittelmäßige Bilder produziert haben. Durch PM´s mit anderen SX1 Usern (u.a. Mustang :top:.. ) bekam ich Sicherheit.

Ich würde mir wünschen, dass solche User im HX1-Thread Bilder posten würden. Ich habe die H50 und bin mit ihr für ihren Einsatzzweck auch ganz zufrieden. Natürlich ist man dann auf den Nachfolger neugierig. Die Bilder bei dpreview sind überwiegend lausig. Bei Steve gibt es noch keine. Bei meiner Recherche kam ich auf die SX1. Die Bilder der SX1 hauen bei Phil auch nicht wirklich vom Hocker, aber was ich hier gesehen habe, finde ich richtig gut. Ich glaube aber auch, dass aus der HX1 mehr rauszuholen ist. Aber warum will das keiner tun? :evil: Der HX1 Thread ist noch "toter" als dieser.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Mit 0815 Einstellungen meinte ich übrigens die "Landschaft, Portrait" ect Einstellungen...

Von irgendwelchen Tests auf Webseiten halte ich gar nichts mehr. Kameraqualitäten werden rechnerisch beurteilt, ich denke von Foto zu Foto und von Situation zu Situation werden die Bilder immer unterschiedlich. Letztendlich entscheidet der Fotograf was er aus der Technik herausholt. So große Unterschiede gibt es gar nicht mehr zwischen den Kameras. Ich bin aber auch auf HX1 Bilder gespannt, was ich bis jetzt gesehen habe ist die Qualität nicht besonders gut.

Übrigens meine Entscheidung lag vor einem halben Jahr zwischen der Casio FH 20 und der SX1. ;)
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Also falls ich nicht gerade ein Enzelfall bin:

Ich habe mir die SX1 wegen der Videoqualität geholt,wollte schon längere Zeit mal wieder mit Videos anfangen (die letzten Gehversuche stammten noch aus Hi8 Zeiten) und hatte keine Lust neben der DSLR noch nen Camcorder mitzuschleppen und dann noch andauernd zwischen beiden hin und her zu wechseln.

Auf Fotos wollte ich aber auch nicht verzichten,daher kam mir die SX1 gerade richtig,aber Haupaufgabe sind halt Videos.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Die SX1 ist vor allem von Leuten gekauft worden, die die neueste tollste und beste Technik haben wollten (deshalb kam die sx10 nicht in frage).
Ein teil von denen hat die kamera direkt nach dem ersten testen zurückgeschickt und kann darum hier nicht posten.

Stimmt, zu den Leuten gehöre ich auch ;) Sorry wenn ich das mal so sage,
und das ist jetzt nichts gegen dich als Fotograf Tupolew, aber irgendwie
verstehe ich die euphorischen Lobeshymnen zu deinem Entenfoto nicht so
ganz. Was mich unter anderem bei meiner zurückgegebenen SX1 gestört
hatte, war das Bildrauschen, das je nach Hintergrund auch bei
guten Lichtverhältnissen auftrat. Genau diesen verrauschten Hintergrund
sehe ich z.B. auch in dem Entenfoto, das hier 2. Seiten vorher gepostet
wurde.
Also wie gesagt, nichts gegen den Fotografen, aber irgendwie bestätigen
viele der gezeigten Bilder meinen Eindruck, der dazu führte, dass ich die
SX1 nicht behalten hab :o
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Aaron28BS


Das Entenfoto hat übrigens meine Frau geschossen:), ist doch logisch das es nicht jedem gefällt. :ugly:

Ein Rauschen kann ich aber nicht erkennen, war bei ISO 80 aufgenommen. Meinst Du die Artefakte beim unscharfen Hintergrund?:confused: Falls Du die meinst, dann brauchst Du dich nur mal zum Beispiel im FZ28 Thread umzuschauen und vergleichen. :D

Also wie gesagt, nichts gegen den Fotografen, aber irgendwie bestätigen
viele der gezeigten Bilder meinen Eindruck, der dazu führte, dass ich die
SX1 nicht behalten hab
Wie gesagt, die Automatikprogramme der SX1 sind nichts, man sollte sich schon ein wenig mit der Kamera beschäftigen...


Mich würden mal ein paar Bilder von Dir interessieren, ich konnte leider kein einziges im Forum finden.:confused: Ein paar von den schlechten SX1 Bildern würde ich auch gerne mal sehen, eventuell mit den kompletten Exifs. ;)

Tupolew
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Meinst Du die Artefakte beim unscharfen Hintergrund?

naja, wenn man es so nennen mag:rolleyes: Dieser vergrisselte HG halt.

Mich würden mal ein paar Bilder von Dir interessieren, ich konnte leider kein einziges im Forum finden.

Dann hast Du aber nicht gut gesucht ;)
aber kein Problem, hab mal ein paar meiner alten Powershot Pro1
angehängt. Die hab ich mir übrigens gebraucht ein 2 Mal geholt, weil
ich meine Alte zu übereilt verkauft hatte.

Ein paar von den schlechten SX1 Bildern würde ich auch gerne mal sehen, eventuell mit den kompletten Exifs.

muss ich morgen mal meine externe Festplatte anschließen, ich hatte
da glaub ich noch einen Ordner gesichert mit SX1 Bildern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten