• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo

Habe seit kurzem eine SX1 und möchte damit Vögel im Flug, mit viel Zoom, fotografieren.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und kann mir Tipps für optimale Einstellungen geben?

Grüße Ralf

Hallo Ralf

Probier mal den Aufnamemodus SPORT:
"Sport
Eignet sich für die Aufnahme von
Reihenaufnahmen mit Autofokus. Verwenden
Sie diesen Modus, um sich bewegende Motive
aufzunehmen."
(Aus dem Handbuch S. 98)

Zusätzlich noch den Servo AF aktivieren:
"Bei der Auswahl von Servo AF wird auf ein Motiv fokussiert, solange
der Auslöser angetippt gehalten wird, damit Sie keine Gelegenheit zur
Aufnahme eines sich bewegenden Motivs verpassen."
(Aus dem Handbuch S. 126)

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

mit einer kurzen Verschlußzeit dürfte das kein Problem sein. Ich habe viele Bilder von startenden Flugzeugen mit vollem Zoom gemacht, etwas Übung braucht man für den richtigen "Abdrückmoment"...

Tupolew

Bei Flugzeugen hast du aber eine lineare Fortbewegung ohne ruckartige Bewegungswechsel. Da geht sogar noch eine mittlere Belichtungszeit.
Vögel mit zum Teil schnellen Richtungswechseln brauchen eine sehr hohe Belichtungszeit. Selbst mit meiner DSLR und einer lichtstarken Optik komme ich da an Grenzen. Im Morgengrauen oder in der Abenddämmerung wird es dann mit der SX1 schwierig.
Diese Erfahrungen haben meine Schwiegereltern gemacht die regelmäßig Vögel beobachten und fotografieren.

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Vögel mit zum Teil schnellen Richtungswechseln brauchen eine sehr hohe Belichtungszeit.

Eine hohe Belichtungszeit? Wie meinst Du das?

Je höher die Bewegung umso kürzer soll doch die Verschlußzeit sein. Ich habe meist 1/160 als Standard und wähle dann die Verschlußzeit immer kleiner. Gehe dann auch mal auf 1/250 oder 1/500 runter wenn es das Licht zuläßt.

Mit langen Belichtungszeiten wie Du es vorschlägst ist mir noch nie ein "Flugzeugbild" gelungen. Ich denke 1/80 ist die unterste Grenze des zumutbaren, aber warum sowas? :confused::confused:

Wahrscheinlich stehe ich auf dem Schlauch, ich hoffe Du kannst aufklären.

Tupolew
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Habe auch schon einige gute Bilder gemacht. Viele rauschen aber auch sehr und einige sind verrissen. Die vögel fliegen halt nicht so berechenbar wie Flugzeuge. Sind nicht gerade spurtreu.
Muss mich auch erst in die Cam reinfinden, da ich noch keine Kamera dieser Art hatte. Meine Ex war eine halbautomatische Praktika.

MfG Ralf
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Eine hohe Belichtungszeit? Wie meinst Du das?
...


Vergiss den bullsh... den ich mit "hohe Belichtungszeit" verzapft hab.:ugly:
Ich sehe immer die hohen Zahlen (1000, 2000,...) und vergesse das "1/..." davor.
Es muss natürlich niedrige oder kurze Belichtungszeit heissen.:top:
Ansonsten habe ich schon schöne Mitzieher mit langer Belichtungszeit von Flugzeugen gemacht. Gerade startende, noch auf dem Rollfeld sich befindende Flugzeuge wirken gut wenn der Hintergrund verwischt ist.
Das war zwar noch zu analgoen Zeiten sollte heute aber genauso sein.

.... Ich habe meist 1/160 als Standard und wähle dann die Verschlußzeit immer kleiner. Gehe dann auch mal auf 1/250 oder 1/500 runter wenn es das Licht zuläßt...

Arbeitest du somit überwiegend mit dem Tv Modus?
Ich habe mir bei der SX1 angewöhnt eher im Av Modus zu arbeiten und, wenn es die Helligkeit zuläst, immer mit Offen-Blende zu fotografieren.
Ich habe festgestellt, das die SX1 bei Offen-Blende die schärfste Abbildung hat. Falls doch mal die Verwacklung zu stark ist wird vorher die "Auto ISO Shift"-Taste gedrückt.
Ich überlege mir sogar schon ob ich bei starken Sonnenlicht im Sommer nicht immer mit einem Graufilter arbeiten sollte um immer mit Offen-Blende zu fotografieren.

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

3931067872_8dac5d3027_o.png


3883837372_6a49bb6410_b.jpg


Nur mal so als Endprodukt-Beispiel :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Allerdings werde ich mal den AV Modus testen ob dabei noch besere Ergebnisse zu erzielen sind.
Die werden schon besser, wenn Du die Blende immer soweit wie möglich öffnest. ;)

Es gab ja schon einige Beispielbilder wo nachgewiesen wurde, dass man die Kleinen nach Möglichkeit nur offen verwenden sollte.

@ Bongo Bong: Gutes Beispiel Dirk. :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Danke für die Tipps.
Wie muss ich die Kamera dafür genau einstellen?

Viele Grüße

Hallo Dusty

Wenn du mich damit meinst findest du alle Antworten auf deine erste Frage im Beitrag #2041.
Wenn du die Infos aus der anschließenden Diskussion meinst, dann solltest du dir dringend ein Buch über die Digitalfotografie besorgen. (Ernst gemeinter Rat)
Eines in dem die Technik erleutert wird und der Zusammenhang Blende/Belichtungszeit, Rauschen, Objektive, Zoom, Weitwinkel, Schärfentiefe...
Nach dem Lesen raus und fotografieren, ausprobieren, löschen, ausprobieren, löschen, hier einstellen und dämliche Kommentare abholen. Dann die wenigen ernst gemeinten Infos versuchen umzusetzen.
Und ganz wichtig RTFM!:D
Lasse es zur Not in einem Copyshop (o.Ä.) ausdrucken.
Konkrete Fragen werden hier eigentlich immer irgendwann kompetent beantwortet. Manchmal muss man nur ein weilchen warten bis einige ihren überheblichen Senf abgegeben haben.:ugly:

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Dirk

Danke für die Tipps.
Das mit dem Buch habe ich, aus dringender Notwendigkeit, auch schon in Erwägung gezogen. Wird für die langen Winterabende eingeplant.
Über dem langen HB bin ich schon drüber. Ist aber auch nicht gerade leicht zu verdauen.
Komisch finde ich auch, dass darin nicht erwähnt wird, wie Videos konvertiert u. bearbeitet werden können. Hba schon gebraucht, bis ich ein Programm gefunden habe, mit dem ich sie, außerhalb des ZoomBrowsers, auf dem Rechner sehen kann. Aber das hilft mir da auch wenig weiter.

Grüße Ralf
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

...
Komisch finde ich auch, dass darin nicht erwähnt wird, wie Videos konvertiert u. bearbeitet werden können. Hba schon gebraucht, bis ich ein Programm gefunden habe, mit dem ich sie, außerhalb des ZoomBrowsers, auf dem Rechner sehen kann. Aber das hilft mir da auch wenig weiter.
...

Hallo Ralf

Es steht ja auch nichts dazu drinn wie man Bilder bearbeitet. Das ist schon jedem selbst überlassen.
Das ist aber auch leider ein leidiges Thema.
Wichtig ist erstmal herrauszufinden was man mit den Videos anfangen will.
Lässt man sie nur auf dem Rechner, dann hilft der VideoLanClient beim abspielen. Auf meinem PC (DualCore 2,66GHz) laufen die Videos flüssig und ohne Probleme.
Sollen sie auf ein anderes Medium kommen (DVD oder Bluray) dann braucht man ein Videobearbeitungsprogramm. Für DVD reicht ein relativ einfaches das auch DVDs brennen kann. Die Qualität ist aber nicht mit dem Original zu vergleichen.
Will man die Videos auf Bluray brennen und sie in der besten Qualität belassen wird die Sache erst so richtig lustig. Erstes Problem ist das Video-Format der SX1. Sie zeichnet FullHD, Vollbild mit 60fps auf. Das ist für unsere 50Hz basierte Videowiedergabe problematisch. Es entstehen dadurch deutliche Ruckler in den Filmen. Hat man das Problem geschafft darf das Programm die Videos auch nicht neu berechnen weil sonst Komprimierungsartefakte entstehen können. Es sollte also nur an den Stellen neu berechnet werden an denen Übergänge oder Videofilter eingesetzt wurden. Der Rest sollte in der Originalqualität bleiben.
Ich habe mich vorerst dazu entschieden die Originalfilme auf der Fesplatte zu lassen und die Filme über einem Mediaplayer (Asus O!Play) auf den LCD-TV zu bringen. Vorteil für uns SX1 Besitzer, der O!Play spielt die Videos flüssig und mit Ton ab. Andere Player haben mit dem SX1-Format Probleme.
Wenn mein PC wieder funktioniert (Motherboard kaputt) werde ich weitere Videoprogramme zum schneiden und rendern in Orignalqualität testen.
Ausgeschieden ist bis Jetzt Corel Videostudio X2. Mein derzeitigen Favorit ist Sony Vegas 9. Der brachte bisher die besten Ergebnisse.
Wenn ich die Filme irgendwann mal fertig geschnitten habe lasse ich sie weiterhin auf der Platte um sie mit dem Mediaplayer anzuschauen. So braucht man nicht ständig neue Blurays brennen sondern nur, im Vergleich, billige Festplatten kaufen.

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Dirk

Meine Videos möchte ich eigentlich nur etwas kürzen und zusammenschneiden. Evtl ein paar Sachen auf You Tube veröffentlichen. Auf DVD brennen etc. ist noch nicht geplant.
Wie man Bilder bearbeitet ist im Programm soweit beschrieben. Zumindest ausreichend für meine bescheidenen Ansprüche.
Wie gesagt, bin ich noch ein blutiger Anfänger was die digitale Fotografie angeht, will mich aber nicht auf Familienschnappschüsse beschränken.
Meine Leidenschaft u.a. kann man auf den angehängten Bildern erkennen.
Dazu gleich noch eine Frage: Wie erklären sich die unterschiedlichen Größenangaben von meinem Rechner und dem Anhänge-Verwalten-Teil?

Über entsprechende Literatur habe ich mich zu informieren versucht. Erdrückend!!! Leider scheint es keine spezielles Buch für die SX1 zu geben.
Welches Buch wäre denn für einen Totallaien wie mich empfehlenswert?

Die Bilder zeigen Sturzflugtauben in einer Höhe von ca 200 - 250 Metern.
Habe die Bilder noch etwas digital gezoomt, ausgeschnitten und natürlich verkleinert. X mal, bis sie hier rein gepasst haben:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Auch wenn die Frage indirekt die SX1 betrifft. Stelle ich sie mal trotzdem hier rein, und hoffe auf Eure Hilfe.

Ich habe mir auf meinem PC Magix Video Pro X 1.5 installiert. Dann habe ich Quicktime Pro 7 installiert. Nun wenn ich meine Movie in Magix ansehe dann ruckeln die, und er zeigt mir die CPU Last 100 %. Der Rechner ist stark genug und sollte nicht Ruckeln. Wenn ich die CPU Last im Taskmanager ansehe ist diese bei 20 %. Das ist ein Quadcore 4 x 3.2 GHz und 4 GB RAM. Die GraKa ist 1 GB. Daran sollte es nicht liegen. Das abspielen im VLC geht tadellos.

Kann mir da vielleicht jemand einRat geben.

PS Ich habe auch Pinnacle Studio 12, da geht die Vorschau gar nicht, da zeigt er nur ein Ausrufezeichen an.

Danke im Voraus für Eure Hilfe, und entschuldigt, wenn das Thema hier nicht reinpaßt.
Gruß Eddie
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Pinnacle Studio 12 kann die Videodateien nicht verarbeiten.
Erst in Studio 14 (vor ein paar Tagen rausgekommen) lassen sich die Dateien öffnen.
Gruß
Michael
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Wollte mal fragen, ob bei einem von Euch die SX1 schon einen Defekt hatte ?

Ich habe die Kamera am 01.03. gekauft und seit letzter Woche funktioniert der Löschknopf und die "nach Rechts"-(ISO)-Taste nicht mehr. Werde die Kamera heute zur Reparatur abgeben. Mal sehen, wie lange das dauert.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das klingt nicht gut, und es wird Dich auch nicht trösten das bei mir alles bislang ok ist.

Eine klitzekleine Idee habe ich noch, hast Du mal auf die "Werkseinstellungen" zurückgesetzt?


Tupolew
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten