Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
CHDK läuft nicht auf einer Partition größer als 4 Gigabyte, daher muß eine kleine "Bootpartition" erstellt werden. Jedoch kann Windows auf der SD-Karte nur auf die erste Partition zugreifen. Chdk startet automatisch wenn der Schreibschutz aktiviert ist und Bilder werden durch CHDK trotzdem auf der Karte gespeichert.
Ich würde dir zum experimentieren eine kleine SD-Karte (kleinergleich 4 Gigabyte) empfehlen, dadurch fällt das Partitionieren weg und auch das swappen um an die Daten (Bilder,Videos) ranzukommen.
Und ganz wichtig, die Kamera muß vorab die aktuelle Firmware installiert haben!!!
Gruß
Michael
Du musst die Karte noch bootfähig machen. Das geht mit Cardtricks, zu finden unter:
http://drop.io/chdksoft
Gruß und nicht verzweifeln ;-)
Michael
Das CHDK wird nicht fest in der Kamera installiert, läuft also nur wenn die präparierte SD eingesteckt ist.
Bei den Fotofunktionen ist es zB. möglich Belichtungszeiten bis zu 64 Sekunden oder auch 1/30000 Sekunde zu benutzen. Dann gibt es noch die Möglichkeit die Kamera mit Scripten zu programmieren, zB. Bewegungsmelder (habe es gestern nochmal probiert, aber es war so windig das schon die Blüte alleine ausgelöst hat, auch ohne Hummel), Intervallaufnahme (damit habe ich folgendes mit der S3is gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=7YU3MuFgZjU ) Stacking usw.
Gruß Michael
Die Aufnahme Dachdecken ist echt cool, ist das ein Script ??? oder Funktion ??
Wo gibt es die Scripte und sind die speziell für ein Modell ??
VG
Sesotris
Ich habe mehrere tausend Einzelbilder per Intervallscript knippsen lassen und dann die Bilder mit Pinnacle Studio zum Film zusammengesetzt.
Die Scripte sind Universal, wobei wohl die Digic III Versionen am ehesten für Digic IV kameras geeignet sein sollen.
Die Skripte findet man unter anderem im Chdk-Forum:
http://www.wirklemms.de/chdk/forum/viewtopic.php?t=171
Gruß
Michael
Ich glaube bei mir war keine spezielle Videosoftware dabei. Allerdings schaue ich noch mal nach. Ich weiß das einiges an Photosoftware dabei war, und dieses RAW Programm kannst Du kostenlos downloaden...
Dank für die Info.
Ich hab es schon befürchtet das Canon daran spart.
Mal schauen welche Software am besten mit den Videos klar kommt.
Gruß
Dirk