• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

schon. klar KANN es am codec liegen. aber hier wurde ja explizit von HD videos eben gesprochen. und das man dafür bessere hardware braucht, als für mini vga videos sollte klar sein.

wie gesagt bei mir läufts ohne codec nach installieren auf vlc und quicktime. bei vista 32 bit. wäre auch interessant zu wissen was die leute für ein OS nutzen die so ein problem haben.

bei meinem laptop bekomm ich die hd videos auch nicht zum laufen. aber evtl ist der zu schwach. Intel core t2400 mit 2x1,83 ghz, 2gb ram und ne 1600xt mit 256 mb.

und wieso deckt der artikel deine wahrnehmung der sx10 wenn der um die sx1 ging ? :). mfg.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

schon. klar KANN es am codec liegen. aber hier wurde ja explizit von HD videos eben gesprochen. und das man dafür bessere hardware braucht, als für mini vga videos sollte klar sein.

Das man für HD noch bessere Hardware bnötigt ist zwar richtig, aber wenn die Installation eines anderen Codecs auf der selben HW das Ding laufen lässt ist es eben kein HW-Problem.

wie gesagt bei mir läufts ohne codec nach installieren auf vlc und quicktime. bei vista 32 bit. wäre auch interessant zu wissen was die leute für ein OS nutzen die so ein problem haben.

Bei mir ist es Win-XP.

bei meinem laptop bekomm ich die hd videos auch nicht zum laufen. aber evtl ist der zu schwach. Intel core t2400 mit 2x1,83 ghz, 2gb ram und ne 1600xt mit 256 mb.

Das ist eine Hammer Ausstattung.:top: Also wenn es da an der HW liegt, dann sollte die Bundesregierung alle Haushalte mit neuer HW ausstatten.:D

und wieso deckt der artikel deine wahrnehmung der sx10 wenn der um die sx1 ging ? :). mfg.

Die SX1 hat sich ja fast alles von der SX10 abgeschaut.:) Bis auf die wesentlich bessere Videofunktion, die höhere Auflösung im Breitbildmodus und die schnellere Serienbilgeschwindigkeit teilen sich die Beiden ja so ziemlich alle Stärken und Schwächen (welche Schwächen, grübel?).
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

kann die SX1 eigentlich das AF-hilfslicht eines evtl. aufgesteckten Blitzgerätes (z.B. Canon Speedlite 430EXII) nutzen?

Gruß FS2000
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

naja, vor der reihenaufnahme fokussiert man ja trotzdem. also ists bei sich nicht schnell bewegenden objekten ja wurst. zb bei familienbildern nen paar aufnahmen. denke wenn sich da manche bissl bewegen wirds nicht so schlimm sein. bei sich schnell bewegenden objekten hingegen weniger toll.

also bei der s5 hab ich glaub auch keine af nachführung. und von daher sind mir die 4 bilder /s ohne af lieber als die 1,4 bilder /s ohne af. hoffe weiss jmd was ich meine. :D
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

erst mal allen vielen Dank für die Beiträge, verfolge dieses Forum nun schon länger und habe mich auch entschieden, mir die SX1 zuzulegen, die Frage DSLR oder SX1 stellte sich mir ohnehin nicht. Eher ob sich die Anschaffung zu dem Preis lohnt, und das denke ich inzwischen schon. Habe analoge SLR-kaum benutzt und eine Canon A95 (sehr oft im Gebrauch). Zu HD-Video:
mit Quicktime und Nero Showtime ohne ruckeln mit Realplayer z.B. nur stotternd. Nun noch eine Frage, mit welchen Programm lassen sich die HD-Videos umwandeln um sie z.B. auf DVD zubrennen?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Laut dem Test neigt die SX1 mehr zur chromatischen Abberation als die SX10, was ich bestätigen kann. Allerdings wird das durch die geringere Neigung zum Überbelichten wieder ausgeglichen.
Bei der Serienbildfunktion ist mir das egal, das die nur beim ersten Bild fokussiert; wenn der anfokussierte LKW auf einen zurast, ist das spätestens im Makrobereich dann egal...^^

Nene, die Kamera ist schon okay, die FZ50 oder FZ28 aber nicht viel schlechter, wenn man mal vom Plastikfeeling bei den Lumixen absieht.
Ich hoffe nur, das CANON mal demnächst ne Firmeware rausbringt, die das CA-Problem entgültig beseitigt und RAW unterstützt. Außerdem sollen die Russen endlich mal das CHDK anpassen...^^

Was gibst Neues aus dem Lager der Nahlinsenadapter?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

also bei der s5 hab ich glaub auch keine af nachführung. und von daher sind mir die 4 bilder /s ohne af lieber als die 1,4 bilder /s ohne af. hoffe weiss jmd was ich meine. :D

Ei, ei, ei, schon wieder Vermutungen und Mutmaßungen. Kannst du auch mal stichhaltige Fakten beitragen.

Was soll das "könnte, sollte, müßte usw.?"

Die S5 IS hat einen AF für "Einzelbilder" und "Reihenaufnahmen", also wird der Af nachgeführt. Hinzu kommen noch verschiedene IS-Funktionen, die da wären: Dauerbetrieb, nur bei Aufnahme, beim Schwenken und aus.

Die SX1/10 Modelle haben den Vorteil, durch den neuen Prozessor, dass sie es eben schneller machen können und deshalb mehr Bilder in der Sekunde schaffen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ob man allerdings von modernem Journalismus erwarten darf, dass tief in die Materie, um die es geht, eingedrungen wird ist eine ganz andere Frage.

Fakt ist, dass mir als Autor des digitalkamera.de-Tests das Ruckeln der Videos nicht aufgefallen ist. Hier ein paar Informationen zu meiner Hardware-Konfiguration:

HP Pavilion DV6653EG Notebook mit AMD Turion 64 X2-Prozessor (Modell TL-60 mit 2 GHz), 2 GB RAM, NVidia GeForce 8400 M GS Grafikkarte, 230 GB Festplatte und Windows Vista Home Premium


Das wird man mir wohl kaum vorwerfen können, dass mir was nicht aufgefallen ist, was auf meiner Hardware nicht auftritt. Jedenfalls waren die HD-Videos bei mir ruckelfrei und so gab es zumindest für mich keinen Anlass zur Kritik an der Videoqualität.

Und was die Serienbildgeschwindigkeit betrifft, mag die zwar stark einbrechen, wenn man mit LiveView und/oder AF-Schärfenachführung arbeitet, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die SX1 IS eine der schnellsten Bridge- bzw. Superzoom-Kameras auf dem Markt bleibt!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Und was die Serienbildgeschwindigkeit betrifft, mag die zwar stark einbrechen, wenn man mit LiveView und/oder AF-Schärfenachführung arbeitet, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die SX1 IS eine der schnellsten Bridge- bzw. Superzoom-Kameras auf dem Markt bleibt!

Mal was anderes. Das Fazit in dem Test ist aber ganz schön in Richtung "Wischiwaschi" formuliert.

Sie kann nirgends glänzen, vielleicht beim Serienbildmodus, sie ist eine der Besten, wenn nicht die Beste.

Wem sollte denn da nicht weh getan werden? Entweder zählt der erste Teil des Satzes oder eben der 2.

Beides ist Wischiwaschi. =D

Nix für Ungut, aber lass doch Fakten sprechen und wenn schon dann ausführlicher. Oder sollten die Leser zu den kostenpflichtigen Testergebnissen gelockt werden, um sich selbst ein Urteil zu bilden?

Gruss
Goddy
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das Fazit bringt es doch gerade auf den Punkt. Eine Mittelklasse Kamera von der Auflösung.
Hochwertig macht sie für mich die Summe der Features. Das beginnt bei den normalen Akkus, geht über SD Karte, dem genialen Superzoom:top:, natürlich dem Full HD in Stereo, der 16:9 Auflösung und den unzählichen Einstellungsmöglichkeiten. Nicht zu vergessen das schicke Design und die hohe Qualität trotz Plaste!

Also, ich persönlich bin blutiger Anfänger, das gebe ich zu. Vor langer Zeit habe ich mal mit zwei analogen Minolta Spiegelreflex fotografiert, hängengeblieben ist leider nicht viel.Mag sein das es bessere und tollere gibt, die auch noch billiger sind. Ich habe mich jedoch gleich verliebt, obwohl es ein paar Tage gedauert hat bis ich ordentliche Bilder bekam. Um keinen Preis gebe ich sie wieder her, freue mich schon auf meinen ersten Urlaub mit der neuen...
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ob man allerdings von modernem Journalismus erwarten darf, dass tief in die Materie, um die es geht, eingedrungen wird ist eine ganz andere Frage.

Mehr Tiefe würde ja mehr Tatsachen ans Licht liefern und ob das alle Hersteller so wollen.

Aber man sollte schon eine gute Nachforschung zu Grunde legen können.

Zitat: " Die SX1 ist die erste Superzoomkamera außerhalb der DSLR-Liga, die mit einen CMOS gefertigten Sensor ausgestattet ist." Zitatende

Das ist leider falsch. Die Casio Pro EX-F1 hatte ihn schon vor der Canon :D

Gruss
Goddy
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das Fazit bringt es doch gerade auf den Punkt. Eine Mittelklasse Kamera von der Auflösung.
Hochwertig macht sie für mich die Summe der Features. Das beginnt bei den normalen Akkus, geht über SD Karte, dem genialen Superzoom:top:, natürlich dem Full HD in Stereo, der 16:9 Auflösung und den unzählichen Einstellungsmöglichkeiten. Nicht zu vergessen das schicke Design und die hohe Qualität trotz Plaste!

Also, ich persönlich bin blutiger Anfänger, das gebe ich zu. Vor langer Zeit habe ich mal mit zwei analogen Minolta Spiegelreflex fotografiert, hängengeblieben ist leider nicht viel.Mag sein das es bessere und tollere gibt, die auch noch billiger sind. Ich habe mich jedoch gleich verliebt, obwohl es ein paar Tage gedauert hat bis ich ordentliche Bilder bekam. Um keinen Preis gebe ich sie wieder her, freue mich schon auf meinen ersten Urlaub mit der neuen...

Für dich darf sie ja auch die Beste sein, keine Frage.
Aber bei einem Test erwarte ich transparente Fakten und nicht nur hübsch formulierte Prosa rund um das Gerät. Wichtig ist dabei dann noch, dass die Angaben auch stimmen :evil:

Sonst ist schnell ein falsches Bild gezeichnet.

Na ja am Ende muss ja jeder doch selbst entscheiden. :D
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich denke bei jeder Kamera kann man Stärken und Schwächen finden. Und wenn man lange sucht, dann noch besser...:)

Was den Tests angeht, hast Du noch nie bemerkt wie unterschiedlich die ausfallen? Das kommt auf den Tester drauf an, der nächste Testbericht wird vernichtend , der übernächste wird die Kamera in den Himmel heben. Alles relativ, wie auch einige Meinungen hier...
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich denke bei jeder Kamera kann man Stärken und Schwächen finden. Und wenn man lange sucht, dann noch besser...:)

Was den Tests angeht, hast Du noch nie bemerkt wie unterschiedlich die ausfallen? Das kommt auf den Tester drauf an, der nächste Testbericht wird vernichtend , der übernächste wird die Kamera in den Himmel heben. Alles relativ, wie auch einige Meinungen hier...

Alles schön und gut gesagt, aber ich halte mich nun mal lieber an Fakten und zwar an richtige :D
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ei, ei, ei, schon wieder Vermutungen und Mutmaßungen. Kannst du auch mal stichhaltige Fakten beitragen.

Was soll das "könnte, sollte, müßte usw.?"

Die S5 IS hat einen AF für "Einzelbilder" und "Reihenaufnahmen", also wird der Af nachgeführt. Hinzu kommen noch verschiedene IS-Funktionen, die da wären: Dauerbetrieb, nur bei Aufnahme, beim Schwenken und aus.

Die SX1/10 Modelle haben den Vorteil, durch den neuen Prozessor, dass sie es eben schneller machen können und deshalb mehr Bilder in der Sekunde schaffen.

komm du mal wieder runter von deinem hohen ross.
du hast meinen post nicht richtig verstanden. mir gings darum, das auch wenn nur einmal fokussiert wird, ich trotzdem 4 bilder /sekunde habe. was ich mit der s5 auch mit nachfürhung nicht habe.

so welche wie dich hab ich gerne. da biste bei mir an der falschen adresse kollege. wennde provozieren willst gerne. aber mach das bei mami und papi, ich hab darauf keinen bock. diskutier auf nem normalen level oder geh einfach nicht drauf ein wenn du das nicht kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten