• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Danke, AAron für die Bilder!
Allerdings finde ich deine Bilder sehr schön ... Es kursieren hier Bilder vom "Ulmer Münster", die mir auch überhaupt nicht gefallen und abschrecken, aber was gibts an deiner Katze und den Meisen auszusetzen? :confused: Ich habe deinen post vom 24.12. gelesen und sehe darin eigentlich mehr andere ausschlaggebende punkte für die rücksendung.

P.S.: natürlich weiss ich, dass auch anderswo Bilder der SX1 herumgeistern, aber ich fänds dennoch schön, hier mehr zu finden, weil es mir scheint, dass sie hier "mehr aus dem Leben" kommen, so wie ich halt auch mit der Kamera umgehen würde!

RUD: ich habe nichts gegen Diskussionen, vielleicht interessieren mich genau diese diskutierten themen zu einem späteren zeitpunkt falls ich mir die kamera hole, deswegen fleissig weiterdiskutieren! und mit BILDERN belegen !!!
den bilderthread gibts, aber ohne bilder... aber ich werde ihn mal hochschubsen!!!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

ich habe mir die Kamera gekauft und gleich wieder zurück geschickt.
Sie hat kein Filtergewinde. Man kann also nicht einmal das Objektiv schützen. Ausserdem ist das LCD viel zu klein. Gerade bei Fotos in 4:3 verkleinert sich das Bild. Die Kamera ist viel zu langsam, bei Blitzlicht dauert das Auslösen extrem lange.
Somit kann ich die Kamera (SX1 IS) nicht empfehlen.

Gruß Rolande
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

...
Sie hat kein Filtergewinde. Man kann also nicht einmal das Objektiv schützen....

Das wurde ja schon lange hier und anderswo diskutiert und (zurecht) bemängelt.

Allerdings gibt es unorthodoxe Lösungen. Ich habe auf meiner SX10 einen UV-Filter auf die Rillen aufgeschraubt die den Schutzdeckel halten. Da dieser Filter wiederum ein Gewinde an der Vorderseite hat, kann ich nun problemlos Filter und Linsen aufsetzten.

Ja, die schnellste ist sie nicht. Für Viele dürfte sie dennoch eine Empfehlung wert sein (für mich z.B.).
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

... ich habe mir die Kamera gekauft und gleich wieder zurück geschickt.

Sie hat kein Filtergewinde.
Meinen Glückwunsch, wie lange hast Du sie denn getestet ?

Hast Du auch versucht durch die Scheibe zu blitzen und Dich hinterher geärgert das die Bilder nicht scharf genug waren oder war das fehlende Filtergewinde der einzige Grund. :rolleyes:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

ich habe mir die Kamera gekauft und gleich wieder zurück geschickt.
Sie hat kein Filtergewinde. Man kann also nicht einmal das Objektiv schützen. Ausserdem ist das LCD viel zu klein. Gerade bei Fotos in 4:3 verkleinert sich das Bild. Die Kamera ist viel zu langsam, bei Blitzlicht dauert das Auslösen extrem lange.
Somit kann ich die Kamera (SX1 IS) nicht empfehlen.

Gruß Rolande


Komisch, meine SX1 hatte ein Filtergewinde:confused: Steht zudem auch in diversen Datenblättern ->
Filtergewinde = Ja
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Sie "hatte"? Und wo ist es jetzt:lol:

Jetzt aber im Ernst. Wahrscheinlich meinst du die Rillen in die sich der Objektivdeckel einklinkt.

na ich hab die Cam ja zurückgeschickt, aber ich hatte da probehalber mal einen 52mm UV Filter reingeschraubt. Das ging, ehrlich :confused: Naja, vielleicht hab ich damit auch ein eigenes Gewinde geschnitten. Sollte ich dem Händler wohl in Rechnung stellen, ist ja jetzt ne Wertsteigerung :D
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Filtergewinde hat meine auch nicht,also wenns keine 2 Versionen gibt hast du die Rillen für den Deckel wohl etwas "modifiziert" ;)

Das er die Kamera so nicht empfehlen kann find ich jedoch Übertrieben,da die anderen Gründe ja doch eher schwach sind.

Displaygrösse weiss man vorher und die Blitzfolge ist eigentlich ganz passabel,wer weiss welche Batterien benutzt wurden.

Was mir hier aber immer wieder auffällt ist die Sache mit den HD-Videos auf dem PC,mir scheint als wären sich viele nicht im Klaren welche Hardwareanforderungen HD-Video generell hat.

Codec hin oder her,Player gut und schön,aber FullHD schreit nunmal nach geeigneter Hardware und mit der hohen Bitrate der SX1 wird man sich auf manchem PC schwer tun.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

...

Was mir hier aber immer wieder auffällt ist die Sache mit den HD-Videos auf dem PC,mir scheint als wären sich viele nicht im Klaren welche Hardwareanforderungen HD-Video generell hat.

Codec hin oder her,Player gut und schön,aber FullHD schreit nunmal nach geeigneter Hardware und mit der hohen Bitrate der SX1 wird man sich auf manchem PC schwer tun.

Ich habe das Problem mit den VGA-Videos der SX10 genauso. Und die Lösung die bei mir funktioniert, funktioniert wiederum mit den HD-Videos der SX1 ebenfalls. Der Codec ist recht neu. Das Problem muss an den vorhandenen Codecs liegen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Der Codec ist recht neu. Das Problem muss an den vorhandenen Codecs liegen.
Es ist vermutlich nicht nur die schiere Größe von Full HD, sondern auch der Codec: h.264 ist extrem komprimierender Codec, der große Rechenleistung auf dem Abspielgerät verlangt. Sehr aufwändig klein gerechnete Bilder, die wiederum aufwändig wieder groß gerechnet werden müssen. Mein neuer Laptop schafft es zwar problemlos ohne Ruckeln, aber bei dem geht auch die Lüftung an, was sie sonst ganz selten tut - so stark hat der Prozessor zu tun.
Also, drei Dinge braucht der Mensch: Den richtigen Player (z.B. Quicktime oder vlc), den richtigen Codec (h.264), dann auch noch einigermaßen aktuelle Hardware (am besten einen Mac ;)).
:) Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Bin auch der Meinung dass es am Codec liegt da hier jeder sein eigenes Süppchen kocht " basierend auf H 264 ". Ich versteh die Industrie mitlerweile nicht mehr, wenn man sich mal auf einen festen Standard einigen könnte würde das für alle einen Vorteil bedeuten, wie schön waren doch die Zeiten mit DV-Video bei den Camcordern da kam überall das gleiche raus und man konnte das Material schön weiterverarbeiten, aber mit diesem tollen neuen Zeugs kannste einfach nix richtig machen da es immer und immer wieder irgendwo hakt.Und ich fürchte da wird sich auch nix ändern in absehbarer Zukunft.

Gruß Günther
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

.... Ich versteh die Industrie mitlerweile nicht mehr, wenn man sich mal auf einen festen Standard einigen könnte würde das für alle einen Vorteil bedeuten, ...

...Und ich fürchte da wird sich auch nix ändern in absehbarer Zukunft.

Gruß Günther

Ja, das fürchte ich auch. Wenn das eine Problemchen gelöst ist, gibt es flott ein Neues. Aber das ist eben der Preis der Freiheit, Vielfalt und Weiterentwicklung. Und es gibt viel tragischere Bereiche wo unsere (des Menschen) Unfähigkeit zur Einigung viel gravierendere Folgen hat.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Mal eine Zwischenfrage: Welche Anforderungen braucht man denn vom PC her so um HD bzw. Full HD Videos abzuspielen? Also ungefähre Prozessorleistung und Arbeitsspeicher. Danke!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Tupolew,

das sind durchaus vernünftige Fragen!

Vikuiti http://vikuiti.display-schutzfolien.de/ hat bei den Usern in Navigationsgeräte-Foren einen sehr guten Ruf, CARU http://www.caru-design.com/ soll angeblich noch besser sein. Ich kenne das allerdings alles leider nur vom Hörensagen, in der Ostmark bekommt man derartige Spezialitäten nicht, ich mußte mich für meine Ixus mit Hama zufriedengeben, ist aber gar nicht so übel (wenn man keinen Vergleich hat)...

Zur Objektivreinigung in der freien Wildbahn (wie oft? nur bei Bedarf!): Zuerst Staub oder Sand mit einem Blasebalgpinsel entfernen, sobald garantiert keine Sandkörner oder dgl. mehr drauf sind, die die Linse zerkratzen könnten, anhauchen - hauchen, nicht spucken - und mit einem feinen Stofftaschentuch abwischen (nie Papiertaschentücher verwenden - zu fasrig!). Es gibt im Fotofachhandel weiters Mikrofasertücher (die fasern aber nach längerem Gebrauch auch eher als ein frisch gebügeltes Stofftaschentuch) und mit Reinigungsflüssigkeit vorgetränkte Papiertüchlein dafür (bei letzteren bin ich wegen der Objektivvergütung skeptisch, würde sie nur verwenden, wenn z.B. arge Fettflecken mit Anhauchen oder klarem Wasser gar nicht weggehen). Immer aber zuerst abblasen/abpinseln!

Gruß
Marx_Brother
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ok, dank Dir. Einen Reinigungspinsel habe ich schon, werde mich dann noch mal noch um die Microfasertücher bemühen...:)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich verwende da seit Jahren ein Kohlefasertuch zum reinigen. Damit geht das sehr gut. Gibt es im Fachhandel.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS- Schutzfolie LCD Display

Hallo, hat jemand so eine Schutzfolie auf dem Display? Ich habe mir jetzt mal eine bestellt, hat jemand Erfahrungen damit?

http://cgi.ebay.de/Vikuiti-Displays...51167QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262


Und noch eine Frage, wie oft und mit welchen Hilfsmitteln reinigt Ihr das Objektiv?:confused:

Sorry für die "Anfängerfragen", ich bin einer...:D

Tupolew

ich hab die hier machen einen richtig guten Eindruck

http://cgi.ebay.de/12x-Schutzfolie-...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten