• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das kann ich so nicht bestätigen. Bei manchen Fotos hätte ich zwar auch gerne etwas mehr Schärfe, aber das führe ich auf "Verwacklungen" zurück. Mir gefällt die Kamera immer besser, der Zoom ist der Hammer...:)

Kann man eigentlich vor dem "auslösen" mit irgendeiner Einstellung die Schärfe erhöhen?

Und hier ein erster Testbericht, sorry wenn es schon gepostet wurde:

http://www.testberichte.de/p/canon-tests/powershot-sx1-is-testbericht.html

Gruß Tupolew
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@Aaron28BS #640,

bei Makros ist die Schärfeebene minimal. Geringste Bewegungen nach vorne oder nach hinten bringen führen zur Unschärfe. Abhilfe schafft nur ein Stativ oder, wenn das nicht möglich ist, viele Auslösungen von denen eine vielleicht was wird.

2. Bei Aufnahmen mit dem Stativ, wenn Zeiten unter 1/30 Sekunde liegen unbedingt den Selbstauslöser verwenden mit mindestens 2 Sekunden Vorlauf. Bereits das drücken des Auslöseknopfes bringt leichte Stative zum Schwingen.

@Tupolew: In den MyColor-Einstellungen Bereich "Custom-Farbe" kann die Schärfe höher geregelt werden (Handbuch Seiten 144 bis 146).

Ganz allgemein zur Schärfe:
Beim nachschärfen über Software verwende ich bei den SX10 Bildern wesentlich höhere Werte als ich es von Bildern bisher gewohnt bin. Probiert hier einmal unorthodox mutig mit höheren was aus den Bildern herausgeholt werden kann. Zudem kann Schärfe auch ein Mangel sein und die Fähigkeit einer Kamera zur Unschärfe ein Gewinn.

Verwackeln ist bei >200mm und wenig Licht (Jahreszeit!) ohnehin schnell passiert. Schaut euch mal die 500mm DSLR Objektive an, die sind so gut wie immer auf Stativen untergebracht.

Da keine Bilder zu der Fragestellung eingebracht sind habe ich einfach einmal aufs gerade Wohl hin etwas dazu geäußert. Das ich damit die realen Probleme auch getroffen habe bin ich mir nicht sicher. Aber wenn nicht, helfen Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo zusammen,

hab jetzt auch die SX1 bekommen und bin von der Videofunktion ein wenig entteuscht, bei SD Videos und wenig Licht ist ja meine Ixus 950 viel besser als die hochgelobte SX1 ??? auch bin ich mit diesem neuen .mov Format nicht so ganz glücklich, keiner meiner Rechner spielt das Ruckelfrei ab ( HD ). Muss mal schaun wie sich die mov's dann weiterverarbeiten lassen mit VDL. Hat denn da schon jemand Erfahrung ?

Gruß Günther
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@ rbtt

1000 Dank, genau das hatte ich gesucht:top:. Ich bin Canon leider noch nicht gewöhnt, diese Funktion ist ganz schön versteckt finde ich...:)


Gruß Tupolew

@guenther-wagner

hast Du die Tips auf den vergangenen Seiten schon gesehen. Bei mir lief es auch am Anfang nicht, mit Nero ShowTime wurde das Problem zumindestens bei mir beseitigt. Andere User schwören auf andere Player...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@Tupolew

Ja danke die Tipps mit den anderen Playern hab ich auch schon gelesen, ich frag mich halt ob es möglich sein kann dass Canon so ein Sch.. Format oder Codec verwendet das man nicht mit einem Standardplayer ( WMP ) oder sogar mit dem original Quicktime nicht korrekt abspielen lässt. Das hätt ich nicht für möglich gehalten. Da ich ein sauberes Videoschnittsystem hab, das bis jetzt gut funktioniert, will ich mir nicht mit irgendwelchen Installationen einen Wurm einbauen, da man ja nicht genau weiß welche Codecs mit den neuen Playern wieder installiert werden und wie sich das ganze dann wieder auf den Videoschnitt auswirkt.

Gruß Günther
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo zusammen,

hab jetzt auch die SX1 bekommen und bin von der Videofunktion ein wenig entteuscht, bei SD Videos und wenig Licht ist ja meine Ixus 950 viel besser als die hochgelobte SX1 ??? auch bin ich mit diesem neuen .mov Format nicht so ganz glücklich, keiner meiner Rechner spielt das Ruckelfrei ab ( HD ). Muss mal schaun wie sich die mov's dann weiterverarbeiten lassen mit VDL. Hat denn da schon jemand Erfahrung ?

Gruß Günther

Eigentlich sollten die Dateien problemlos mit Quicktime abspielbar sein, allerdings funzte es bei mir auch nicht nach einer Neuinstallation.
Ohne Probleme geht bei mir der Windoof Mediaplayer und auch der Zoomplayer mit dem http://www.cccp-project.net/ CCCP .
Mit dem VLC gehen die x.264 bei mir nicht.

Cu
Stefan
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

ich habe jetzt schon einiges hier gelesen. Ich wollte Euch mal folgende Frage stellen:
Wenn Ihr die Wahl habt, welche Kamera würdet Ihr kaufen? Die Canon Powershot SX1 IS oder die FinePix S100fs - oder keine von beiden.

Ich kann mich nicht entscheiden.

Gruß Rolande
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Eigentlich sollten die Dateien problemlos mit Quicktime abspielbar sein, allerdings funzte es bei mir auch nicht nach einer Neuinstallation.
Ohne Probleme geht bei mir der Windoof Mediaplayer und auch der Zoomplayer mit dem http://www.cccp-project.net/ CCCP .
Mit dem VLC gehen die x.264 bei mir nicht.

Cu
Stefan

Schöne neue Welt, alles wird immer besser funktioniert aber nicht mehr richtig :lol:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Meine SX10-Videos laufen bisher auch nur nach der Umwandlung in ein anderes Format. Dieses benötigt allerdings wesentlich mehr Speicherplatz. In der EDV war das eigentlich schon immer so, dass Neuerungen Probleme bereitet haben.

Ihr seid eben Pioniere!:D Seid stolz darauf.:lol:

Was man Canon vorwerfen kann ist, dass sie das nicht bisher nicht mitbekommen haben und auf die Probleme hinweisen. Am besten mit Lösungswegen auf der FQ-Seite zur SX1/10 und Download-Angeboten für Player und/oder Codecs.

Was bei mir mittlerweile geht ist der VLC-Player und der Mediaplayer seid Der Installation des CCCP-Pack (#846).

Danke für die Tipps in diese Richtung.:top:

Von Interesse sind vielleicht noch diese Artikel aus Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/X.264
http://de.wikipedia.org/wiki/Libavcodec
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

"Was bei mir mittlerweile geht ist der VLC-Player und der Mediaplayer seid Der Installation des CCCP-Pack (#846)."

Das kanns ja wohl auch nicht sein, mit solchen Codec Packs handelt man sich meistens mehr Ärger ein als man gutes tut, leider ist dann aber auch nichts mehr rückgängig zu machen mit Systemwiederherstellung etc. die Dinger wird man nicht mehr los.Dann hilft nur das System wieder völlig neu aufsetzen, also V O R S I C H T mit solchen Codec Packs !!!

Gruß Günther
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Günther,

Was soll ich sagen, mit denen läuft es halt und sonst nicht.

Deine Warnung zur V O R S I C H T ist allerdings richtig. Wer sich solche Packs installiert sollte wissen, dass es gut gehen kann (so bei mir bisher), dass es aber auch zu Problemen kommen kann.

Im Grunde ist es die Aufgabe der Player-Hersteller für System-Updates zu sorgen die neue Formate unterstützen. Wenn ein Hersteller wie Canon eine Kamera auf den Markt bringt die ein neues Format unterstützt ist es deren Aufgabe wenigstens einen Player beizugeben mit dem das ganze läuft. Punkt.

Aber was nützt es. Die EDV-Welt ist nicht in der Hand eines Herstellers, der alles kontrolliert (Gott sei Dank). Deshalb gab es bei Neuerungen schon immer Inkompatibilitäten und Übergangszeiten bis das Neue reibungslos lief. Das wird auch so bleiben. Uns bleibt nichts anderes übrig, als die Übergangszeit irgendwie zu bewältigen. Wer mit der SX1 Videos machen kann, der wird Videos in einer Qualität erhalten die noch in Jahren viel Freude bereitet (und wo ich als SX10-User der die selben Probleme hat nur vor Neid erblassen kann :)).

Also, ärgern wir uns über den Lapsus ohne uns die Freude zu verderben zu lassen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

"Was bei mir mittlerweile geht ist der VLC-Player und der Mediaplayer seid Der Installation des CCCP-Pack (#846)."

Das kanns ja wohl auch nicht sein, mit solchen Codec Packs handelt man sich meistens mehr Ärger ein als man gutes tut, leider ist dann aber auch nichts mehr rückgängig zu machen mit Systemwiederherstellung etc. die Dinger wird man nicht mehr los.Dann hilft nur das System wieder völlig neu aufsetzen, also V O R S I C H T mit solchen Codec Packs !!!

Gruß Günther

Also die Systemwiederherstellung ist sowieso ein riesen rotz! :manu

Deshalb kann ich jedem nur zu einen kompletten Backup raten, am besten mit Acronis True Image... man kann mit dem Programm sogar ne Boot-CD erstellen mit der man das System ruckzuck wieder neu aufsetzen kann! :top:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

"Was bei mir mittlerweile geht ist der VLC-Player und der Mediaplayer seid Der Installation des CCCP-Pack (#846)."

Das kanns ja wohl auch nicht sein, mit solchen Codec Packs handelt man sich meistens mehr Ärger ein als man gutes tut, leider ist dann aber auch nichts mehr rückgängig zu machen mit Systemwiederherstellung etc. die Dinger wird man nicht mehr los.Dann hilft nur das System wieder völlig neu aufsetzen, also V O R S I C H T mit solchen Codec Packs !!!

Gruß Günther

Kennst du das, du hast etwas was nicht funktioniert, mir geht es jedenfalls so,
dann werkel ich solange bis es funktioniert, und sollte dabei das System über die Wupper gehen, was schon des öfteren vorgekommen ist:top:, gibt es mal wieder ein sauberes schnelles jungfräuliches System. Nein du kannst dir beim Installieren eines Treibers das System zerschiessen, also wer nicht wagt der nicht gewinnt. Bei dem Codec habe ich noch auf keinem Rechner Probleme gehabt, was natürlich nach wie vor für nichts eine Grantie ist, wie Robert geschrieben hat, eigentlich sollte Canon für das Problem zuständig sein. Aber auch dann könnte es etwas geben was sich nicht wohl fühlt auf deinem System und :ugly:

VG
Stefan
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@Rolande
du fragst welche Kamera würdet Ihr kaufen? Die Canon Powershot SX1 IS oder die FinePix S100fs ?Ich Frage ach vieleicht kriegen wir Antwort von unseren gute kollegen:)
danke
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

"Canon Powershot SX1 IS oder die FinePix S100fs?"

Ganz schwierig zu beantworten. Meine Antwort für mich war SX10.:evil:

Gründe: Preis, Größe, Blitzschuh für Canon-Systemblitze, liegt mir super in der Hand.

Da du aber nicht nach der SX10 frägst sondern nach der SX1 nehme ich einfach einmal an, dass dir 4 Bilder/s und die Videofunktion den Aufpreis von der SX10 zur SX1 wert sind.

Bleibt die Frage, sind es die 4 Bilder in der Sekunde (ohne AF-Nachführung) oder die HD-Videofähigkeiten? Wenn es die Letzeren sind, dann eindeutig die SX1.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@rbtt
du schreibst das die Canon hat Blitzschuh für Canon-Systemblitze aber die S100 hat auch Blitzschuh oder?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ja, aber eines meiner Ziele für nächstes Jahr ist eine Canon DSLR. Die SX10 soll die kompakte Ergänzung der geplanten Canon DSLR sein. Und damit bin ich auf die Canon-Systemblitze fixiert, damit ich nicht für die Kompakte andere Blitze kaufen muss wie für die DSLR.

Die S100FS ist sicherlich eine sehr interessante Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

keiner meiner Rechner spielt das Ruckelfrei ab ( HD ).
[...]will ich mir nicht mit irgendwelchen Installationen einen Wurm einbauen[...][...]Dann hilft nur das System wieder völlig neu aufsetzen[...]
Wie alt bist denn du? Hast du Internet Paranoia? Neu aufsetzen musst du gar nichts, du kannst einfach alle Dateien, Registry usw. löschen. Wieso neu aufsetzen?

Was haben denn deine Rechner für Hardware?

Edit: Hat noch jemand nicht komprimiertes FullHD Material online? Ich würde gerne noch mehr Filmchen anschauen... Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hey Leute!
Diskutiert nicht so viel ;-) Ich will eure BILDER sehen!!! Leider war die SX1 heute weder im Planeten-Markt noch im Mädchen-Markt verfügbar :(
Heute war doch SUPER-Wetter zu knipsen!
Viele Grüße Lissi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten