• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Wie gesagt, mich wundert es halt nur, dass Canon den "erstmals in einer Kopaktkamera verbauten "DSLR-CMOS-Sensor" so hoch lobt, wenn Kameras (vergleichbarer "neu"-Preisklasse), die zudem mehrere Jahre alt sind, augenscheinlich bessere bzw. leistungsfähigere Sensoren intus haben.

Frueher war alles besser!! Schau dir richtige Bilder an, nicht solche von moechtegernknipsern, dann steht die sx1 nicht so schlecht da wie sie manche haben moechten.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Moechtegernknipser findets du jede Menge in Internet. use google.

Ja, nur leider habe ich meine eigenen Bilder angeschaut, ich bin zwar kein Profi, aber als "Moechtegernknipser" würde ich mich jetzt nicht bezeichnen :(
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Canon CMOS-Sensor
Die PowerShot SX1 IS ist die erste Canon Kompaktkamera mit einem Canon CMOS-Sensor. Er ermöglicht hochauflösende Aufnahmen. Der optimierte Datentransfer macht zudem schnelle Reihenaufnahmen möglich. Der Sensor verfügt über 10 Megapixel und erfasst Motive in brillanter Schärfe – besonders geeignet für großformatige Fotoprints und kreative Bildzuschnitte.

Da hast du natürlich Recht,aber mal ehrlich,welcher Hersteller würde etwas anderes schreiben?

"Unsere GTU3000 macht ganz passable Bilder man muss halt Abstriche machen wenn man die gebotenen Features bedenkt"

Sowas wird man wohl nirgens lesen...

Ich will dir ja auch nicht deine Meinung über das Preis/Leisungsvehältnis madig machen,finde halt nur das man viele Punkte davon schon im Vorfeld wusste.

Nettes Bild übrigens :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Also die Kamera hat ein super guten Zoom ab und zu stellt er bei 560 mm mal nicht scharf kann aber auch an den Lichtverhältnissen und der zu Kurzen Entfernung liegen.

Desweiteren hat Sie einen Perfekten Bildstabilisator, andere viele Auswahlmöglichkeiten.

Was mir an der SX10 und SX1 aufgefallen ist das manche Bilder von der Sx10 von der Farbe her einen kleinen Tick besser sind aber auch nicht alle.
Macro Modus macht natürlich auch Perfekte Bilder!

@Aaron28BS, hast du eigentlich schon alle Programme ausprobiert z.B. Tv Modus usw.?


Gruß Erik
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

hallo aron

tolles foto

1 mit welcher cam ?
2 ist das eine fliege ?

mfg seven

1.Das Foto ist mit einer Canon Powershot Pro1 geschossen.
2.Das ist eine Libelle, dia an unserem Gartenteich auf meinem Finger gelandet ist

@Aaron28BS, hast du eigentlich schon alle Programme ausprobiert z.B. Tv Modus usw.?

die für mich wichtigen Programme (unteranderem auch den TV Modus) habe ich ausprobiert. Beim TV Modus hat mich insbesondere gestört, dass hier nur noch eine max. Belichtungszeit von 1 Sek. möglich ist. Belichtungszeiten über 1 Sek. muss man im "SCN-Modus" mit etwas umständlicherenTastenkombinationen einstellen, als es bei der G- oder Pro-Serie der Fall war.

Zum Super Macro Modus: Den hab ich ganz besonders kritisch ins Visir gegommen. Da ich diese Funktion auch bei der Pro1 schon mit Vorliebe reichlich genutzt habe, war mir das natürlich auch bei der SX1 wichtig.
Sicher ist diese Funktion bei der SX1 nicht gerade schlecht, leider konnte ich aber keine vergleichbaren Ergebnisse zur Pro1 erzielen.
Bei der SX1 lässte sich der Super Macro Modus um Längen einfacher aktivieren (einfach die Macro-Taste 2 Sek. gedrückt halten). Dafür kann man bei der SX1 aber im Super Macro Modus nicht zoomen, was bei der Pro1 ein brauchbares Feature war.
 
mein Fazit zur: CANON PowerShot SX1 IS

hallo,
habe mir die SX1 jetzt also auch gekauft.

aber erstmal zu meinem background. ich habe ne 5D und eine Fuji F30.
und natürlich ein paar linsen festbrennweite und 2 zooms.

die SX1 habe ich vorallendingen wegen meiner frau gekauft die gerne filmt.
knipsen tut sie mit ihrer F30. wir sind also von rauscharmut ein wenig verwöhnt.
nun aber zur SX1

Fotos,
sind klasse, der große zoom bereich, vorallendingem im unterem bereich
ist schon wirklich ein gewinn gegenüber der F30.
der IS funktioniert im gesamten zoom bereich super und macht mangelnde ISO qualitäten einermassen gut wett.
500mm tele sind schon der hammer, wenn man genug licht hat, ansonsten sucher er schon mal den schärfepunkt. die macro funktionen sind auch klasse im zusammenhang mit IS.

Filmen
HEY >> HD filmen, stereo ton, gute Lowlight fähigkeit, fetter zoom, ultransonic
und das für 500 euros! ich finde das klasse.
und die IQ ist wirklich sher gut, ohne zweifel.
das mov format ist nervig aber mit WinFF hat man das im nu in mpeg umgewandelt. entweder full HD oder DVD konform.

fazit:
für das geld hat man eine wirklich gute EierlegendeWollMilchSau.
klaro die 5D mkII kann alles besser, kostet aber auch das 4fache, ohne linse.
ist eben auch ein anderer Anspuch. Die F30 macht rauschärmere Bilder.
man findet immer irgenwo was besseres. Aber eben zur Zeit nicht in einem.

gruss
reinhard
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

sorry, ich wusste nicht, dass ich die beiden Cams nicht vergleichen kann. Zumindest im identischen Bereich von 28-200mm dachte ich, einen Vergleich ziehen zu können, zumal beides Kompaktkameras in vergleichbarer Preisklasse (bezogen auf den Neupreis) sind. :(

Vom technischen Standpunkt (wie aufwändig ein Objektiv intern zu korrigieren ist) kann man ein 28-200 wirklich nicht mit einem 28-560 vergleichen. Daß die Optik Deiner Pro1 (die als sie rauskam auch nicht gerade billig war!) in jedem Bereich besser sein könnte/ist als die der SX1 kann ich mir sehr gut vorstellen. Und daß Dein CCD weniger rauscht natürlich auch.


Wie gesagt, mich wundert es halt nur, dass Canon den "erstmals in einer Kopaktkamera verbauten "DSLR-CMOS-Sensor" so hoch lobt, wenn Kameras (vergleichbarer "neu"-Preisklasse), die zudem mehrere Jahre alt sind, augenscheinlich bessere bzw. leistungsfähigere Sensoren intus haben.

Wenn Du dich mit Sensoren näher beschäftigst, wirst Du auch feststellen, daß von der technischen Seite her die Vorteile in Sachen Bildqualität bei CCD überwiegen und CMOS wegen der schnelleren Auslesegeschwindigkeit eingesetzt werden (müssen).

---

Kannst Du nen 100%-Ausschnitt der kleinen Libelle online stellen? Würde mich sehr interessieren!

----
Was ganz anderes:

Kann man in der SX1 intern Full-HD-Videos so genial schneiden wie 640*480-Videos in meiner steinalten S2IS?

Wenn ja, wäre ich sehr angetan! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Kann man in der SX1 intern Full-HD-Videos so genial schneiden wie 640*480-Videos in meiner steinalten S2IS?

Was meinst damit genau?

Man kann jeweils Start und Endpunkt beschneiden,so wie ich es gesehen habe scheinbar Bildgenau.

Hab mir das noch nicht so genau angesehen,sieht aber so aus wie bei den meisten Canon die ich kenne, die S2is kenne ich da leider nicht genauer.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

ja, das meinte ich.

Das ist im Urlaub (selbst wenn man nochsoviele Speicherkarten dabeihat) praktisch um Platz auf Karte(n) zu schaffen wenn man nur einen Teil eines Videos braucht.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

hallo zusammen,
bin auch stolzer besitzer der sx1 (479,- bei computeruniverse).
ich fotographiere zwar viel hab aber recht wenig ahnung davon ;)

ich hab vorhin den bericht
Habe diese Kamera auch 1 Tag getestet, schicke sie wegen miserablen Bildqualität zurück, denke aber dass wir beide ein Vorserienmodell erwischt haben, den ich habe in anderen Foren gelesen, dass Tester auch schon solche Kameras in Händen gehabt haben, meine Vorgängerkamera ist die Canon s2 is, und mit der konnte ich schön vergleichen,...
hier gelesen:http://www.dooyoo.de/digitalkamera/canon-powershot-sx1-is/1250549/
kann das denn sein?

ich hatte vorher die s1 is und 2005 folgende bilder gemacht:
http://www.1fck.de/gallery/v/DOCs-BETZEbilder/album18/album69/?g2_page=3
(die ersten drei)
vorhin machte ich bilder von etwa der selben stelle aus.
damals mit 12 fachem opt. zoom, heute mit 20fachem.
sehe keinen unterschied.
im gegenteil, beide bilder sehen ziemlich gleich aus, auch wenn der gelbe träger jetzt vom dach verdeckt wird.
von 8 x opt. zoom unterschied von der s1 is zur sx1 is keine spur.
was sagt ihr dazu?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

das schaut schon sehr Verrauscht aus.

Ist ja auch ISO 800.

Es geht bei ihm wohl nicht um das Rauschen, um die unterschiedlichen Zoomfaktoren.

Deine Bilder kann man nicht gut vergleichen, aber es ist so, dass bei z.B. 0fach zu 8fach ein viel grösserer "Sprung" ist als von 12 auf 20fach - das weisst du, oder?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Also die S1is hatte ja 10x und nicht 12x Zoom,ausserdem von 38mm ausgehend nicht von 28 wie die SX1is.

Also hast du einen Brennweitenunterschied in Telestellung von 380 zu 560 was dann in etwas 1,47x entspricht.

Dafür hast du halt wesentlich höheren Weitwinkel.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

sorry, ich depp hatte nicht die s1, sondern die s2.

welche speicherkarte mit 16gb würdet ihr denn empfehlen und gibts das
handbuch auch in papierform?
hab nämlich lieber papier in der hand, als immer zum pc rennen zu müssen,
wenn ich etwas nachlesen möchte.
und ausdrucken ist auch nicht so das wahre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten