AW: CANON PowerShot SX1 IS
na sicher hat noch kein Hersteller ein AA-Ladegerät beigepackt, ich wollte lediglich verdeutlichen, dass Canon beim Thema Zubehör an vielen Ecken gespart hat. Es ist einfach enttäuschend, dass die Gerätespeziefischen Akkus samt Ladegerät wegrationalisiert wurden und bei einer Kompakt-Kamera mit einer UVP von 569€ sollte man das doch erwarten können!?
Sicher sind normalerweise auch keine Netzgeräte im Lieferumfang, wäre aber aufgrund des eingesparten Akkus/Ladegerät ein fairer Zug von Canon gewesen.
Klar komme ich auch ohne Zusatzdisplay auf der Kamera-Oberseite aus, es ist aber vielmehr die Fülle an Einsparungen, die sich leider augenscheinlich im Preis nicht wieder spiegeln.
Selbst meine Pro1 wurde mit einer 1GB Marken CF-Card ausgeliefert, die zu damaliger Zeit allein mit 80€ zu Buche schlug.
Wie gesagt, meine Erfahrung und Kritik ist im direkten Vergleich zu meiner
über 3 Jahre alten Pro1 zu verstehen und ich habe hier sachlich meine
Eindrücke geschildert. Es ist nunmal meine Meinung, dass die SX1 mich in Punkto beworbener Bildqualität nicht überzeugen konnte.
Sei mir nicht böse, ich bin kein Händler, aber ich würde auch keiner sein wollen!
Vor mir brauch auch kein Händler Angst haben, die Kamera hatte wie beschrieben einen eindeutigen Mangel am Gehäuse. Zum Zeitpunkt der Reklamation hätte ich mich auch noch mit einem Austausch zufrieden gegeben, nur konnte mir der Händler kein Austauschgerät bieten.
Bei den Gummistöpseln ging es mir auch nicht darum, dass die abreißen können, sondern vielmehr um die unhandlichkeit und einen weiteren quallitativen Rückschritt bezgl. voriger Powershot-Serien.
Sorry, liest sich für mich gerade alles in etwa so:
"Nun habe ich einen Hausfrauen-Rennwagen des kleinen Mannes mit 236 PS, die er zwar wegen seines Frontantriebs nicht annähernd umsetzen kann, für kleines Geld gekauft, aber der Lamborghini Reventon meines Nachbarn, der 45 mal so viel gekostet hat, hängt mich immer noch ab und besser verarbeitet ist dieser auch noch!"
naja, der Vergleich hinkt aber etwas

Meine Pro1 hat auch nicht 45mal mehr gekostet als die SX1, liefert in Sachen Bildquallität trotzdem bessere Ergebnisse (bei Fotos) und bei Aussagen wie
„DIGIC-4-Prozessor für eine schnelle Signalverarbeitung und detaillierte Wiedergabe mit gestochen scharfen Bildern“
hatte ich einfach etwas mehr erwartet.
Dass man bei maximalem Zoom ein Stativ benötigt, ist für mich kein Thema und völlig ok, ich wollte damit lediglich mal den zahlreichen Händler-Aussagen entgegenwirken, die den Kunden glauben machen wollen, dass der eingebaute Bildstabilisator ein "Wunderkind" ist und selbst den 20fach Zoom spielend meistert.
Wahnsinn wie FURCHTBAR!
Hast Du schonmal geschaut was die günstigsten Full-HD-Camcorder mit optischem IS kosten?
Danke, ich weiß was Full-HD-Camcorder kosten

Ich hatte die SX1 in erster Linie aber als Fotokamera gesehen, die eine HD-Video Funktion besitzt und nicht umgekehrt.
Jede Canon DSLR macht bei 100%-Ansicht bessere Bilder, ja.
(kostet aber nicht nur mehr, wiegt auch mehr...)
Wie gesagt, der Vergleich zu DSLR war hier von mir auch nicht Gegestand meiner Kritik.
Denke dass ich mit diversten Powershot-Modellen und anderen Semi-Professionellen Kameras (z.B. Minolta Dimage 7 und auch einer 300D) genügend Erfahrungen gesammelt habe, um auch mal etwas kritisch gegen die (meiner Meinung nach "negativen") Entwicklung der Powershot-Serie zu sein.
Wer wirklcih ein "Zwischending" haben möchte und die Kompromisse zwischen einer Kompaktkamera und einem Full-HD-Camcorder eingehen möchte, für den ist die SX1 sicher eine interessante Variante.
In diesem Sinne wünsche ich allen Foto-Freunden ebenfalls ein schönes Weihnachtsfest und macht schöne Fotos
Ich muss mich heut mit meiner Powershot alten G3 begnügen, da die Pro1 bereits verkauft ist
