• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

wäre nett wenn mir mal jemand antworten würde oder werden neulinge gerne mal überlesen ? :D mfg.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

hallo. ich habe mich nur wegen der sx1 hier angemeldet. :D habe im februar geburtstag und möchte mir die cam als nachfolger meiner s5 gönnen. aber was mich daran hindert sind die "wellingen verformungen". also zb bei den mauer bildern wo man die steine gebogen sieht. ist das wirklich so schlimm bei gerade objekten ? das bild im mediamarkt wo jemand reinstellte sieht leider richtig übel aus. :( da wäre weniger weitwinkel und dafür ein weniger gebogenes bild besser gewesen. :angel:

kann jmd mir noch ein paar samples in der richtung zeigen ? von den daten und der ansonstigen bildqualität bin ich von dieser cam begeistert. aber wenn die verformungen echt so schlimm sind lass ichs besser doch. ist es dann echt so wenn ich die cam anmache und ein bild mache das es aussieht wie ein lachkabinett wie jemand schrieb ? also wenn personen im bild sind. das ist mein einziges bedenken. ohne das würde ich auf jeden fall zuschlagen. danke schonmal. :)


Welches Bild mit den Verformungen meinst Du? Hast Du mal ein Link?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich denke mal, er meint diese beiden hier:
1. & 2.

Und genau das macht mir auch ziemliche sorgen, also was meint ihr, gibt es da möglichkeiten das gut zu kaschieren, sei es nun PS oder Firmwareupdate oder sonstwas?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

In PS sind die beiden Bilder recht schnell zu richten. Ich habe das einmal gemacht. Wenn ich die bearbeiteten Bilder hier einstelle, bin ich dann ein Krimineller?

Mit Grüßen der juristischen Unsicherheit,
Robert
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das müsste mit PTLens machbar sein, muss ich am Abend zuhause ausprobieren.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Eine von mir mit der SX10 aufgenommene Wand mit voller Verzeichnung und in PS korrigiert.

100% ist es mit dem mir bekannten Bordmittel nicht zu richten, da die Verzeichnung nicht gleichmäßig verläuft. Aber bei den meisten Motiven geht es so weit, dass es wohl kaum stört.

Die SX1/10 sind nach meinem Eindruck eher zum Telebereich optimiert. Wer bevorzugt Weitwinkel fotografiert oder gar Architektur, der wird geeignetere Kameras finden. Denen dann aber einiges fehlen wird, dass die SX10/1 bieten.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

also korrigieren möchte ich ungern :-(. verstehs nicht das man bei so ne
teueren kamera so einen riesen patzer machen kann. :-(. also ich mach meistens bilder von meinen katzen oder familie / freundin und makros. aber auch mal gerne natur / landschaftsaufnahmen. architektur eher weniger. fallen bei den genannten gebieten die verzerrungen stark auf ?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

also korrigieren möchte ich ungern :-(. verstehs nicht das man bei so ne
teueren kamera so einen riesen patzer machen kann. :-(. also ich mach meistens bilder von meinen katzen oder familie / freundin und makros. aber auch mal gerne natur / landschaftsaufnahmen. architektur eher weniger. fallen bei den genannten gebieten die verzerrungen stark auf ?

Kommt drauf an.
Gebogener Horizont in hügeliger/bergiger Gegend lässt sich evtl noch erklären. Am Meer allerdings mit Erdkrümmung zu argumentieren wird schon schwieriger :ugly:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

also korrigieren möchte ich ungern :-(. verstehs nicht das man bei so ne
teueren kamera so einen riesen patzer machen kann. :-(. also ich mach meistens bilder von meinen katzen oder familie / freundin und makros. aber auch mal gerne natur / landschaftsaufnahmen. architektur eher weniger. fallen bei den genannten gebieten die verzerrungen stark auf ?

Das ist kein Patzer. Das ist optische Physik oder Realität. Selbst sehr teure Weitwinkelzooms sind nicht durchgängig frei von optischen Fehlern. Vor wenige Monaten gab es noch gar keine Superzoomer, mit enormer Teleleistung, die bis 28 mm runter gingen. Und nur in den extremen Weitwinkelaufnahmen triff das Problem auf. Allerdings, hier ist es da. Ich denke, dass bei dem Motivschwerpunkt den du nennst, die Verzeichnung eher selten problematisch wird. Aber du solltes durchaus die Bilder, die bisher von der SX1 und der SX10 im Netz sind daraufhin abfragen, ob du des öfteren ein negatives Empfinden hast oder eher ein positives.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

mir ist schon klar dass das physikalisch nicht anders machbar ist. aber dann doch lieber etwas weniger weitwinkel und weniger verzeichnung oder ?
habe mir im sx10 thread viele bilder von dir angesehen. rbtt. wirklich gute qualität und schöne motive hast echt ein gutes auge :-).

weil du meintest "Und nur in den extremen Weitwinkelaufnahmen" wie kann ich das verstehen ? also out of the cam kommen da diese verzerrungen ? oder erst wenn man speziell auf weitwinkel umstellt .oO hab da nicht so die ahnung sorry. von schärfe, farbtreue und dertails bin ich jedenfalls überzeugt. danke schonmal.
alternativen gibts ja leider kaum mit so grossem zoom und hd video. die casio fh20 hatte ich erst im auge. aber die bilder sind wirklich schlecht.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

...
weil du meintest "Und nur in den extremen Weitwinkelaufnahmen" wie kann ich das verstehen ? also out of the cam kommen da diese verzerrungen ? oder erst wenn man speziell auf weitwinkel umstellt .o....

Anstelle davon, den Zoom auf 28 mm einzustellen (mit der Zoomwippe), kannst du ja, wenn der Raum es zulässt, nur auf, sagen wir, 50mm oder 85 mm zoomen. Dann gibt es keine Verzeichnungen. Du musst dann eben etwas weiter weg stehen. Das die Kamera 28 mm kann, heißt ja nicht dass man sie auch nutzen muss. Im Extremfall stehen sie aber zur Verfügung. Und das ist toll. Kameras, die im Weitwinkel wirklich gut sind, wie die LX3, haben nicht den weiten Telebereich. Die 28 mm betrachte ich als kleines Geschenk, dass mir zur genialen Telebrennweite hinzu gegeben ist.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Jepp, genau deshalb gibts auch das Fernabsatzgesetz! Und ich wette jeder Onlineshop reißt sich um solche Kunden!

Aber gnade Gott, wenn man dann einen Fingerabdruck auf seiner neuen Cam findet ...


Meine Meinung zum Thema Onlineshop = kostenlose Verleihstation: Sowas sollte verboten werden. Es ist mitnichten kostenlos, nur weil der Shop dem schlauen "Tester" nichts berechnet. Die Kosten werden dann eben auf die Preise umgelegt und jeder zahlt sie mit. Danke.

Stimme Dir voll und ganz zu. Es gibt Firmen die mit Recht solchen Kunden nichts mehr verkaufen.

Der Rücklauf bei bestellten Artikeln beträgt im Schnitt ~ 32%. Es ist also schon fast Gang und Gebe, das die Leute sich mal eben übers Wochenende oder die Hochzeit eine Kamera, Monitor oder was auch immer "ausleihen".
Die "gebrauchten" Artikel findet man dann natürlich wieder im gleichen Shop, wo sie als "neu" verkauft werden. "B-Ware" sind dann die Artikel, die nicht mehr auf neu getrimmt werden können. Ich hab´das auch unheimlich gerne, online einen Artikel zu erwerben, der dann vlt. schon von 1-2 anderen Käufern begrabbelt wurde. Nö, also ich kaufe meine Sachen lieber im Fachgeschäft nebenan, da hab ich wenigstens volle Garantie und nicht nur die Gummigewährleistung mit Beweislastumkehr, bei der man das Teil dann nach Turkmenistan schicken muß, weils sich dann doch als Grauware entpuppt ;-)

Also, so war das jetzt nicht gemeint. Wenn ich mir etwas bestelle, dann gehe ich meinersteits schon davon aus, das ich es behalten will.

Bisher habe ich nur 2 Sachen zurückgeschickt:

Sony HDR-HC3 Full HD Camcorder von Sony --> Grund: Alle aufnahmen waren derbe Verwackelt... da macht das Filmen echt keinen Spaß

Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 Notebook --> Grund: Also wenn diese Notebook es nicht schafft, die Auflösung des Full-HD Bildschirms auf ne venünftige 1440x900 Auflösung runterzurechnen, dann kann ich ann auch nix machen...

Ich bin mit diesen Sachen ja auch nicht umgegeangen, als wären es meine Eigenen, ich habe da schon sehr darauf geachtet, dass es beim Zurückschicken wie neu aussah!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

also ich finde die sx 1 is rauscht ganz schön...auch bei niedrigen ISO einstellungen..:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten