• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

HI DIRK,

nein, vorsatzlinsen benutze ich nicht aber
mir fällt gerade ein, dass mein "rohr" beim zoomen
manchmal leicht rattert, was man dann auch auf
dem film hören kann.
denke mal, dass die mechanik dann doch einen schlag
weg hat.
kann man wohl nicht viel machen, reperatur käme wohl zu teuer.

weiss zufällig jemand, wo ich einen günstigen batteriefachdeckel herbekomme?
hab bisher nur einen für rund 20€ gesehn.
 
bin ja am überlegen, das teil mal zu öffnen und
die mechanik etwas zu schmieren aber wenn ich da an
meine erste digicam denke, die ich mal reparieren wollte,
lass ich lieber die finger davon.
kein wunder, dass die dinger kompaktkamera heissen,
bei dem, was die da alles in das kleine gehäuse reinquetschen ;)
 
Hallo leute, ich bin neu hier im form und habe auch gleich ein "problem" mit meiner canon sx 1 is.

Das problem ist der dreh und schwenkbare monitor.

Wenn ich den monitor geschlossen habe, ist mir klar das ich das bild nur im sucher der kamera habe, drehe ich aber den monitor um 180° sodas ich auf ihn drauf schauen kann bleibt er weiterhin aus und ich kann wieder nur im sucher was sehen.

Mit der display taste kann ich übrigend dann nichts mehr machen die ist wie tot.

Ziehe ich den monitor dann ca. 2cm vom gehäuse weg ist weider ein bild zu sehen, steht aber auf dem kopf.

Ist das normal?

Das gleiche habe ich auch wenn ich mich vor die kamera stelle und den monitor so drehe das ich mich quasi drin sehen kann um ein selbstpotrait zu machen, da steht das bild auch auf dem kopf.

Das ist doch meiner meinung nach auch nicht richtig?

Wenn ich den monitor ausklappe sodas er quasi neben der kamera ist, dann kann ich auch mit ihm "arbeiten" aber sobald ich das ding richtung gehäuse bewege geht das bild wieder in den sucher über.

Ich bin mir eigendlich sicher das die kamera das am anfang nicht gemacht hat, sprich ich in den genanneten situationen immer ein bild was auch immer richtig herrum war auf dem bildschirm hatte.

Gruss
Maik
 
Ich bin auch stolzer besitzer dieses Gerätes.

Bis auf die Tatsache, dass man so gut wie jedes Bild nachbearbeiten muß, bin ich von der Videofunktion begeistert.

Gibt es mittlerweile einen würdigen Nachfolger, der es Preis-/Leistungstechnisch aufnehmen kann?
 
hoffe, hier schaut noch einer rein.

also meine sx1 is spielt jetzt vollkommen verrückt.
war es zunächst "nur" die störung mit dem objektivfehler
und die kamera plötzlich ausging, geht sie jetzt fast ständig
aus.
schalte ich sie wieder ein, soll ich jedesmal erst datum und uhrzeit eingeben.
mir scheint so, als hätte sie ihr verfallsdatum erreicht, das
ihr eingepflanzt wurde.

kann man da noch irgenwas machen, hard reset z.b. oder was wäre noch möglich?
 
Schon mal versucht, die Stützknopfzelle zu wechseln? Die ist dafür verantwortlich, dass Einstellungen wie Datum und Uhrzeit gehalten werden.

Siehe Handbuch S. 278

Gruß msl
 
ich hatte sie mal gesucht, aber nicht gefunden.
nach deinem post habe ich noch einmal genauer geschaut
und sie im akku-fach entdeckt.
gut, das problem mit der uhrzeit wäre dann wohl geklärt,
wenn ich die knopfzelle getauscht habe, der rest bleibt wohl,
dass die kamera rumspinnt. upgraden auf 2.0.0.0 geht auch nicht.
 
Hallo,

ich habe meine SX1 IS noch nicht sehr lange und daher eine recht grundlegende Frage.

Ich habe das Benutzerhandbuch durchstöbert (u.a. festgestellt, dass sie permanent digital zoomte und ich der Aussage "Weitwinkel" einfach nicht glauben wollte) aber nichts zum Thema gefunden.
Ich möchte gerne mein Motorrad etwas filmen und dabei den Fokus ändern.
Sprich diese typische "Erst die Ferne und dann den Grashalm fokussieren"
Ist das möglich?
Einen manuellen Fokus fand ich, aber mit diesem kann ich quasi den Grashalm kaum unscharf stellen, zumindest nicht so stark.

Kann man dies mit der guten PowerShot machen oder nicht? :)

Grüße,
Clai
 
Normal geht das so, dass man die Ferne fokussiert, den Auslöser halb durchdrückt und dann den Grashalm mit ins Bild holt und voll auslöst. Da die Kamera aber einen kleinen Sensor hat und kein megalichtstarkes Objektiv (wobei du bestimmt Blende f2,8 hast - je kleiner Blendenzahl umso besser), ist die Tiefenschärfe so hoch, dass man an den Grashalm relativ nah rangehen muss, um ihn unscharf zu bekommen. Man kann hierzu auch mit dem Einsetzen des Zooms manchmal mehr Unschärfe rausholen - muss man aber wahrscheinlich wieder ein paar Schritte zurückgehen. Einfach mal ein bisschen experimentieren. Abstand zum Motiv, Blende und Zoom sind die wichtigen Faktoren, mit der man die Tiefenschärfe verändern kann.

PS. Habe keine sx1, aber verhält sich eigentlich bei jeder Kamera so.

Ach so...du willst Filmen, ich meinte Fotografieren. Beim Filmen mit so einer Kamera, ist der Fokus oft schwer zu kontrollieren, vielleicht kannst du auch hier durch Bewegung und Zoomen, den gewünschten Effekt erreichen. Also mal den Abstand und den Zoom variieren und ein bisschen experimentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man das repariert, kann ich Dir leider nicht sagen - meistens heißt defekt, reparieren lassen. Vielleicht ist es gar nicht so teuer. Der Canon-Reparatur Service für Deutschland befindet sich in Zwenkau bei Leipzig. War auch schon mal dort. Da könnte mal also mal anfragen/anrufen. Ist vielleicht nur ein Reinigungsding, wenns beim Fotografieren nicht auftritt. Allerdings habe ich bei "Objektivfehler"- Anzeige schon oft gelesen, dass das Objektiv bzw. -mechanismus dann kaputt war. Fragen kostet nichts...
 
Die SX1 IS hatte ich vor einigen Jahren. Die Kamera ist inzwischen ca. 10 Jahre alt. Die hatte damals einen guten Videomodus (FullHD mit 30p) aber eine mässige Fotoqualität. Sie ist heute hoffnungslos veraltet. In eine Reparatur würde ich nichts mehr investieren.

Z.B. kostet eine aktuelle Canon SX270 ca. 160,00 Euro und hat eine bessere Foto- und Videoqualität als die SX1 . (ebenso 20fach Zoom und mit FullHD Video mit sogar 60p) :)
 
10 jahre? wenn ich mich recht entsinne, habe ich meine ende 2008 gekauft und da war sie noch nicht lange auf dem markt.

aber egal, es geht mir tatsächlich vornehmlich um gute videoaufnahmen. deshalb hänge ich ja auch so an der SX1 IS ;) habe auch schon überlegt, mir eine gebrauchte zu kaufen. ab und zu werde ich immer noch gefragt, welche kamera ich habe, weil die videos so gut sind ;)

@Marcelli
hab jetzt im netz schon ein paar mal gelesen, dass canon da ganz schön hinlangt, wenn man sie zur reparatur einsendet. allein der kostenvoranschlag soll schon um die 40€ kosten.
da kann ich mir auch gleich eine neue/gebrauchte kaufen.
 
10 jahre? wenn ich mich recht entsinne, habe ich meine ende 2008 gekauft und da war sie noch nicht lange auf dem markt.

Die Kamera wurde am 'Fluss' am 1.Februar 2004 erstmals gelistet.
http://www.amazon.de/Canon-PowerSho...=8-2&keywords=sx1+is+canon#productDescription

Ich habe sie auch vornehmlich wegen der guten Videoeigenschaften gekauft, da sie damals die erste mit FullHD/30p Video war. Leider konnte sie nicht so gut mit Kontrasten umgehen. Inzwischen sind aber die meisten Sony und Panasonic Cams besser (auch wegen 50/60p), auch die neuen Canon Kameras. :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nach meinen Infos stammt die SX 1 IS aus dem Jahr 2008. Parallel zu ihr war die SX10 auf dem Markt. Dafür spricht auch der Zeitpunkt der Threaderöffnung, die im September 2008 erfolgte. Die war noch mit CCD Sensor. Wegen der BQ hatte ich mich damals für die SX10 entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe noch mal nachgesehen. Die von 2004 hiess S1 IS und hat 10fach Zoll und VGA Video mit 30p, die SX1 IS kam erst 2008.
Ich hatte tatsächlich beide... :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten