• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

weiss irgend einer ein print magazin das schon ein review hat ? würde auch gerne mal einen test in der hand halten. mfg.

Einen Test von der SX10 ( leider nicht SX 1) ist in der aktuellen Ausgabe 2/2009 Januar von "AUDIO VIDEO FOTO-BILD" auf Seite 76. Auserdem im Test : Sony Cybershot DSC-H10, Canon Ixus 980 IS , Panasonic Lumix DMC-LX3 , Olympus SP-565UZ und Nikon coolpix S60.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich vermute, dass es am AGP-Slot liegen kann. Wissen tu ich das nicht. Aber im Rahmen dieser Diskussionslinie habe ich einmal ganz allgemein über HD-Wiedergabe gegoogelt.
Da wurde auch auf den PCIe-Bus als Anforderung eingegangen. Es könnte aber auch der Datenbus der Festplatten nicht ausreichend sein oder die Platten selbst nicht genug Durchsatz haben.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Einen Test von der SX10 ( leider nicht SX 1) ist in der aktuellen Ausgabe 2/2009 Januar von "AUDIO VIDEO FOTO-BILD" auf Seite 76. Auserdem im Test, wen es interessiert : Sony Cybershot DSC-H10, Canon Ixus 980 IS , Panasonic Lumix DMC-LX3 , Olympus SP-565UZ und Nikon coolpix S60.

Guten Abend zusammen,

es gibt einen Test in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift DigitalPhoto.

http://www.digitalphoto.de/index.ph...ub&tid=1&pid=2614&mode=thread&order=0&thold=0

Es werden die SX1, SX10, Panasonic DMC-FZ28 und Olympus SP-565 UZ verglichen.

Ich bin momentan auch auch auf der Suche nach einer neuen Digitalkamera, die meine alte Canon G6 ersetzen soll. Die oben genannten, bis auf die Olympus sind nun in meiner engeren Auswahl. Eine Entscheidung konnte ich leider noch nicht treffen......Auch das Testergebnis SX1 knapp vor der SX10 danach die FZ28 kann ich anhand der Testbilder nicht ganz nachvollziehen, da die Panasonic, dass für meinen Geschmack schärfere und farblich natürlichere Ergebnis lieferte?! SX1 und SX10 hatten auch deutlich sichtbare Farbsäume, SX1 noch intensiver als die SX10. Ich werde wohl noch einige Zeit brauchen, bis ich mich entschieden habe....Vergleiche zwischen der SX10 und FZ28 gibt es im Internet auf einigen Seiten, hier hatte ich eigentlich den Eindruck das die SX10 die schärferen und natürlicheren Fotos liefert.....

Grüsse Steffen
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

wow da melden sich extra zwei leute an, um zu den printmagazin tests zu verweisen. :top: danke steffen und fm1. ihr seid aber nicht zufällig bei den jeweiligen magazinen beschäftigt oder ? :D

spaaaaaaß. ;) werde mir die ausgaben wohl mal gönnen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

wow da melden sich extra zwei leute an, um zu den printmagazin tests zu verweisen. :top: danke steffen und fm1. ihr seid aber nicht zufällig bei den jeweiligen magazinen beschäftigt oder ? :D

spaaaaaaß. ;) werde mir die ausgaben wohl mal gönnen.

Hallo MustangGT500, nein, ein bisschen länger bin ich schon dabei :rolleyes: halt als stiller Leser :angel:

Genau, hol Dir die Ausgabe und berichte bitte über Deine Eindrücke was die Testbilder betrifft.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

wollte auch mal meine Meinung zu "offiziellen Tests" loswerden. Die sind in meinen Augen ganz gut um einen groben Überblick von dem getesteten Gerät zu bekommen, aber für besonders aussagekräftig als Kaufentscheidung halte ich diese Tests nicht.
Ich bin noch nicht lange in diesem Forum, aber ich finde u.A. diesen Thread hier für mich persönlich viel aussagekräftiger als jeden offiziellen Testbericht.
Wenn hier jemand was bemängelt, dauert es nicht lange bis es Pro oder Kontra gibt und die Mängel bestätigt oder in Frage gestellt werden.
Ich war selbst mal redaktionell tätig (zwar in einem ganz anderen Bereich) aber ich kann es sagen, dass ein offizieller Text ganz anders ausfällt als wenn ein "Kunde/Nutzer" seine Erfahrungen veröffentlicht.
Klar bin ich mit meinem "Negativ-Bericht" zur SX1 hier auch bei einigen Leuten angeeckt, aber durch die daraus resultierenden Diskussionen können vielleicht auch andere entscheiden, ob die angeführten Mängel für Sie wichtig sind oder nicht.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

wow da melden sich extra zwei leute an, um zu den printmagazin tests zu verweisen. :top: danke steffen und fm1. ihr seid aber nicht zufällig bei den jeweiligen magazinen beschäftigt oder ? :D

spaaaaaaß. ;) werde mir die ausgaben wohl mal gönnen.

Hallo MustangGT500,ich bin nicht bei dem Testmagazin beschäftigt (der tägliche Arbeitsweg von Chemnitz nach Hamburg wäre etwas weit :), nein im ernst ich habe mich angemeldet weil mich die SX 1 sehr interressiert und habe schon lange dem Forum als stiller Leser beigewohnt.

Für alle, die die Videos der SX1 nicht nur anschauen, sondern auch gescheit schneiden und bearbeiten wollen, noch ein Hinweis zur Videobearbeitung für Videos im 1920x1080 AVCHD Format , es wird ein sehr leistungsstarker PC gebraucht,um die Videos der SX1 IS in voller Auflösung zu rendern bzw. zu bearbeiten.
Ein Beispiel für Pinnacle Studio 12 Plus. Mindestvorraussetzungen: Intel® Core™2 Quad 2,66 GHz oder höher für 1920x1080 AVCHD-Bearbeitung erforderlich,2 GB RAM für AVCHD erforderlich, DirectX® 9- oder 10 kompatible Grafikkarte mit 256 MB für HD- und AVCHD-Bearbeitung erforderlich für Windows Vista. :(

Viele Grüße an alle Fan`s der SX1 ( und die es werden wollen) Tschüß Frank.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

So eben ist meine SX1, die ich bei Amazon Resterampe für 432 € +5 Euro Versand bestellt habe angekommen und ich muss sagen der erste Eindruck ist spitze, alles ordnungsgemäß eingeschweißt und versiegelt, selbst die 4 Mignons und die kleine Batterie für die Fernbedienung.
Wenn mir diese Kamera als neu verkauft worden wäre, hätte ich an keinem Teil erkennen können das die Verpackung schon einmal geöffnet wurde.
Ich kann diesen Shop nur empfehlen, wenn was nicht in Ordnung sein sollte hat man ja noch die 30 Tage Rückgaberecht.
So jetzt wird erst mal ein Spaziergang mit dem neuen Spielzeug gemacht! :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hier ein Tipp für diejenigen die Probleme mit der Wiedergabe der Original mov Dateien der SX1 haben und den VLC media player verwenden:

Unter Einstellungen -> Input/Codecs -> Andere Codecs -> FFmpeg -> 'Loop-Filter für das Verarbeiten von H.264 überspringen' von 'Keine' auf 'Alle' ändern.

Das Feld 'Einstellungen zeigen' sollte dabei von 'Einfach' auf 'Alle' umgestellt sein um der obigen Anleitung zu folgen.

Auf meinem Core2Duo T8100 2,1 GHz mit 3GB Hauptspeicher ist das der einzige Weg um die Dateien mit VLC flüssig abzuspielen.

Ich komme auf eine CPU Auslastung von etwas über 50%. So wie ich es verstanden habe kann der aktuelle FFmpeg Codec wie er in VLC verwendet wird noch keinen effizienten Gebrauch von Multithreading machen, soll es aber laut Videolan Forum in einer der nächsten Versionen können.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@T24
Hier ein Tipp für diejenigen die Probleme mit der Wiedergabe der Original mov Dateien der SX1 haben und den VLC media player verwenden:

Unter Einstellungen -> Input/Codecs -> Andere Codecs -> FFmpeg -> 'Loop-Filter für das Verarbeiten von H.264 überspringen' von 'Keine' auf 'Alle' ändern.

Das Feld 'Einstellungen zeigen' sollte dabei von 'Einfach' auf 'Alle' umgestellt sein um der obigen Anleitung zu folgen.

Auf meinem Core2Duo T8100 2,1 GHz mit 3GB Hauptspeicher ist das der einzige Weg um die Dateien mit VLC flüssig abzuspielen.

Ich komme auf eine CPU Auslastung von etwas über 50%. So wie ich es verstanden habe kann der aktuelle FFmpeg Codec wie er in VLC verwendet wird noch keinen effizienten Gebrauch von Multithreading machen, soll es aber laut Videolan Forum in einer der nächsten Versionen können.

Super, hat bei mir jetzt auch funktioniert. Vorher musste ich immer konvertieren.
Danke für den Tipp!:lol:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Falls jemand die gedruckte Anleitung bevorzugt, hier kann man die CD Version drucken lassen:

https://secure.epubli.net/

Kosten: DIN A5 / Hardcover/ Cover glänzend = 17,11€

Ist vielleicht auch für den einen oder anderen interessant, für mich die Alternative. Ich halte gerne etwas gedrucktes in den Händen, übrigens geht es mit anderen "Bindungsarten" bedeutend billiger...


Gruß Tupolew:)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Nach anfänglicher Freude das mit meiner bei Resterampe bestellten SX1 alles in ordnung sei, hab ich jetzt doch etwas gefunden das vermutlich nicht normal ist und zwar quitscht sie beim zoomen und auch beim fokussieren, was man auch deutlich auf den Videos hört.
Ist einem SX1 Besitzer schon mal was ähnliches aufgefallen?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Nach anfänglicher Freude das mit meiner bei Resterampe bestellten SX1 alles in ordnung sei, hab ich jetzt doch etwas gefunden das vermutlich nicht normal ist und zwar quitscht sie beim zoomen und auch beim fokussieren, was man auch deutlich auf den Videos hört.
Ist einem SX1 Besitzer schon mal was ähnliches aufgefallen?

Bei mir quietscht es auch hin und wieder, wieso weshalb weiß ich nicht, als eventuelle Ursache habe ich den Servo AF in Verdacht, diesvezüglich werde ich aber Canon noch mal eine Anfrage senden

Stefan
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Bei mir quietscht es auch hin und wieder, wieso weshalb weiß ich nicht, als eventuelle Ursache habe ich den Servo AF in Verdacht, diesvezüglich werde ich aber Canon noch mal eine Anfrage senden

Stefan

Ok, da bin ich ja schon mal nicht der einzigste der dieses Problem hat, aber es nervt halt schon wenn die Umgebungsgeräusche bei Videos ziehmlich gering sind.
Das quitscht als wenn an irgend einem beweglichen Teil ein tropfen Öl fehlen würde!
Ich glaube nicht das es am Servo AF liegt, da ich kein Unterschied feststellen kann, egal ob er an oder aus ist.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ok, da bin ich ja schon mal nicht der einzigste der dieses Problem hat, aber es nervt halt schon wenn die Umgebungsgeräusche bei Videos ziehmlich gering sind.
Das quitscht als wenn an irgend einem beweglichen Teil ein tropfen Öl fehlen würde!
Ich glaube nicht das es am Servo AF liegt, da ich kein Unterschied feststellen kann, egal ob er an oder aus ist.

Schick den Service Heinis doch mal ne Mail, würd mich auch mal interessieren, vielleicht gibt es eine sinnvolle Argumentation zum Quietschen:eek:

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten