• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Canon Powershot S95 - Unterwasser

AW: s95 unterwassergehäuse, dringend

Wie gesagt, zu 99% wird es eh nicht passen.

Oder Canon direkt mal anrufen;)
 
Hallo

Ich habe ein "IKELITE Ultra Compact Canon Powershot S95" und kann es nur weiter empfehlen.

Man kann alles bedienen. Jede Funktion lässt sich einstellen.
Beim Schnorcheln nicht so wichtig, da durch die Bewegung an der Oberfläche nur wenig Zeit für vernünftiges einstellen bleibt.
Beim Tauchen aber, in 9-10 Meter Tiefe, wo noch viel Licht ist und viel Zeit bleibt, habe ich meine ersten richtig guten Bilder geschossen. Nicht vergessen im RAW-Modus zu speichern, dann kann man am PC noch zusätzlich viel herausholen. Zuert fehlt immer der Rotanteil vom Licht.
Für eine optimale Nachbearbeitung vom Weisabgleich kann man sich ein weises Stück Plastik mit nehmen und dann in der Tiefe (wo die meidten Fotos gemacht werden) fotografieren. Eine weiser Aufkleber auf der Pressluftflasche vom Tauchpartner geht auch.

Einmal hatte ich durch ein feutes Schlaufenband etwas Kondenzwasser an der Linse. Seither packe ich immer zwei kleine Gelpäckchen mit ins Gehäse. Hilft 100%.

Der einzige Nachteil vom Gehäuse ist eigentlich nur der Preis. Ich würde es aber dennoch wieder kaufen.

LG Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten