Auch das automatische Ausschalten des Displays klappt nicht richtig. Nach der 2. Aufnahme schaltet sich das Display zwar ab, flackert aber bei jedem Schuss kurz auf und ab der 8. Aufnahme ist das Display wieder permanent an. Ist das bei euch auch so?
Mich würde noch interessieren, welche Werte für "Sleep f. Backlight", "AkkuStop bei mV" und bei "Bearbeitungszeit" eingestellt werden müssen.
Tais
Es ist zwar schon oft erklärt worden. Die S95 hat keinen optischen Sucher. Aus diesem Grund kann das Display nicht komplett abgeschaltet werden. Canon hat das einfach für solche Kameras nicht vorgesehen. Um Strom zu sparen, besteht aber die Möglichkeit, die Display-Hintergrundbeleuchtung abzuschalten. Diese wird aber systembedingt nach jedem Shooting wieder aktiviert. Im Skript wird sie dann wieder ausgeschaltet. Das führt bei kurzen Intervall-Abständen zu dem Flackern.
Für die weiteren Fragen findest du Antworten im Begleittext (pdf) zum Skript. Sollte es dann immer noch Fragen und Probleme geben, wird dir der Skript-Autor im deutschen CHDK-Forum bestimmt unterstützend zur Seite stehen.
Gruß msl