• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S90

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Dazu müsste ich aber den genauen Durchmesser des Objektivs (ganz vorne) wissen. Wäre nett, wenn jemand schnell nachmessen könnte.
:)

Der Tubus hat einen Aussendurchmesser von genau 32mm.

Gruß

Tommy
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Beim neuen LR3 Beta2 wird nun auch die Verzeichnung automatisch korrigiert!
Das konnte die erste Beta noch nicht.
Falls das hier schon mal erwähnt wurde, sorry, einfach meinen Beitrag überlesen.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Beim neuen LR3 Beta2 wird nun auch die Verzeichnung automatisch korrigiert!
Hmm ... das konnte aber die 2.6 doch schon? Hatte man das in der Beta 1 schlicht wieder vergessen gehabt, oder ist da etwas Neues hinzugekommen? Ich verwende die Betas nicht regelmäßig, weil sie nicht mit den alten Bibliotheken arbeiten und extra Testlibs sind mir zu aufwändig.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ja, mit 2.6 ging das. In LR3 Beta 1 aber nicht (warum, weiß ich auch nicht), deswegen hab ich´s mal angemerkt, falls hier jemand mal etwas probieren will mit der Beta2.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

hi!
also ich habe ebenfalls die canon s90 und kann goga zustimmen. ich verwende die kamera meistens für aktivitäten im freien (skifahren, klettern,...) auch für micht macht die kamera im automatikmodus nicht wirklich scharfe bilder, ein wenig besser ist es im manuellen modus, jedoch auch nicht 100% scharf. weiters habe ich den eindruck, dass die kamera im tele nicht scharf ist, egal ob auto odr manuell. hat sonst noch jmd. den selben eindruck?

die jpegs der s90 muss man in PS nachschärfen bis die Artefakte kommen.
Sie sind durch alle ISOs durch unglaublich weich, aber profitieren vom skrupellosen Nachschärfen, werden dann ausgezeichnet.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hallo,

nach langem Studieren der Panasonic LX3 und der Canon S90, tendiere ich wegen der groesse zur S90.
Ich zoegere nur noch da mir die Bilder der s90, verglichen mit der LX3 sehr weich und ein bisschen unscharf erscheinen.
Bisher besitze ich lediglich eine Minolta F200 und eine Canon ixus 860 und masse mir nicht an die BQ einer Kamera beurteilen zu koennen.
Sind die Bilder der Canon wirklich zu weich, oder sind die Bilder der LX 3 zu scharf? Welche Bilder entsprechen mehr dem fotografischen Ideal?
Kann vielleicht jemand eine Bildreihe mit verschiedenen Scharfeinstellungen im My Colors Menu ins Forum stellen?

Vielen Dank fuer Eure Meinungen...:)
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

So, sie ist da!
Erst mal gleich, der Karton war nicht "versiegelt", auf der Kamera selbst befand sich kein Aufkleber oder eine Etikette! Ist das normal, oder habe ich eine Retourware erhalten? Ausserdem war auch kein "Garantiezettel" dabei, ausser der befindet sich im Pack der Betriebsanleitung, CD ect! Den habe ich noch nicht geöffnet.
Egal, der optische Eindruck der Verarbeitung ist nicht umwerfend, die billigen Plastikdeckeln für die Anschlüsse und überhaupt scheint viel Kunststoff am "Corpus" beteiligt zu sein. Die Grösse ist voll ok, kaum grösser als die F70, das Handling ist überhaupt kein Problem, weder der etwas abseits sitzende Auslöser noch das leichtverstellbare Rädchen ist für mich störend. Blitz auch nicht, aber der ist bei mir soundso eher im Abseits.
Habe den Akku, mangels an Geduld nur ca eine Stunde aufgeladen und habe damit immerhin 291 Fotos und drei Videos gemacht!
Was mich an der S90 am meisten interessierte ist ihre gepriesene Lowlightstärke und das habe ich schon ausgiebig getestet!
Was soll ich sagen, die ist wirklich ausgezeichnet! Doch schaut selbst, einige Bilder aus der Kneipe, von 500 bis 1600 ISO
Anhang anzeigen 1259250

Anhang anzeigen 1259251

Anhang anzeigen 1259252

Anhang anzeigen 1259253

Anhang anzeigen 1259254
Sicher hätte ich bessere Einstellungen, bzw weniger ISO nehmen können, aber so auf die Schnelle finde ich das schon sehr beachtlich!
Aussenaufnahmen waren bis jetzt nicht sehr ansehlich, aber natürlich muss ich mich erst mit den Einstellungen näher befassen!
Leider finde ich die Costumschärfeeinstellung nicht! Wo ist die versteckt?!
Grüsse Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Die Schaerfe kann man nur unter My Colors und dann Custom Farbe einstellen.

Aus der Bedienungsanleitung.
Sie können Kontrast, Schärfe, Farbsättigung usw. nach Wunsch anpassen (S. 81).

Bei deinen Bildern ueberrascht mich die Schaerfe der Bierglaeser (bei Iso 800)

Danke und Gruss
Adjanmeyn
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hallo,
diese Bilder habe ich mit s90 gemacht , was sagt ihr dazu ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Die Schaerfe kann man nur unter My Colors und dann Custom Farbe einstellen.

Aus der Bedienungsanleitung.
Sie können Kontrast, Schärfe, Farbsättigung usw. nach Wunsch anpassen (S. 81).

Bei deinen Bildern ueberrascht mich die Schaerfe der Bierglaeser (bei Iso 800)

Danke und Gruss
Adjanmeyn
Danke, habs gefunden!
Das Bier ist aus der österreichischen Steiermark, das ist von vornherein scharf!
Grüsse Schlami
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Noch ein paar Indoors:

Sie macht das prima, mit einem gewissen Charme!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ja, mit 2.6 ging das. In LR3 Beta 1 aber nicht (warum, weiß ich auch nicht), deswegen hab ich´s mal angemerkt, falls hier jemand mal etwas probieren will mit der Beta2.
Ahh, ok, danke. Na wie gesagt, auch wenn einiges in LR3 interessant klingt, ich warte aufs Release, das kann dann auch meine Kataloge verwenden. Vorher ist irgendwie alles doppelte Arbeit, nur wegen der Neugier :D ...
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Was diese Kamera zustandbringt ist wirklich ausserordentlich! P-Modus, Jpeg, AutoWB, AUTO-ISO, EV -1/3, leicht kontrastiert.
Mit Picasa auf 1600 x 1200 gebracht.



LG
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

diese Bilder habe ich mit s90 gemacht , was sagt ihr dazu ?
Als Freund nostalgischer Eisenbahnen freuen mich natürlich die Dampfrösser, aber kameratechnisch stellen die Bilder wohl keine große Herausforderung dar. Ich denke, das wäre mit anderen Kompaktkameras ebenso gelungen.

Interessanter wird es unter solchen Bedingungen - nicht nur, weil man eher selten die Unterseite zu Gesicht bekommt ;)
Bild 1: unbearbeitetes Kamera-JPEG
Bild 2: aus RAW mit DPP, maximale Schattenaufhellung
(aus der Hand fotografiert, ohne Stativ und ohne Anlehnen)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

So, sie ist da!
Erst mal gleich, der Karton war nicht "versiegelt", auf der Kamera selbst befand sich kein Aufkleber oder eine Etikette!

Im Elektromarkt habe ich mir mal verschiedene Canon-Kartons angesehen und keiner davon hatte ein Siegel. Ich habe bisher auch noch keine Canon-Kamera gesehen, die einen Aufkleber hatte... von daher kann ich mir vorstellen, dass das bei Canon normal ist und es sich bei deiner Kamera nicht um eine Retourware handeln muss.

Bei eg-electronics gibt es vom Shop aufgenommene Produktfotos, wo man (bei den meisten Modellen) auch die Aufkleber sehen kann. Hier mal eine kleine Auswahl:

F200exr: http://www.eg-electronics.com/popup_image.php?pID=40992&image=1

HX5V: http://www.eg-electronics.com/popup_image.php?pID=67849&image=1

TZ10: http://www.eg-electronics.com/popup_image.php?pID=67557&image=1

S90: http://www.eg-electronics.com/popup_image.php?pID=65960&image=1

SX200is: http://www.eg-electronics.com/popup_image.php?pID=41336&image=1

Ixus 100 is: http://www.eg-electronics.com/popup_image.php?pID=28159&image=1

Kann gut sein, dass Canon-Kameras gar keine Aufkleber haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Abend.

Habe selber die F200exr, die ich noch zurückschicken könnte.
Wäre die S90 die bessere Alternative im Vergleich (allerdings kostet sie ja auch eine Ecke mehr) ?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Interessanter wird es unter solchen Bedingungen - nicht nur, weil man eher selten die Unterseite zu Gesicht bekommt ;)
Naja, das kann man so auch nicht sagen ... wenn die Sache auf der Seite liegt, kann die Unterseite auch jede Kamera sehen :evil:.

Scherz beiseite:
Bild 1: unbearbeitetes Kamera-JPEG
Bild 2: aus RAW mit DPP, maximale Schattenaufhellung
(aus der Hand fotografiert, ohne Stativ und ohne Anlehnen)
Wie machst du das? Du hast ein JPEG aus der Kamera UND ein RAW? Ich dachte das geht nicht gleichzeitig, zumindest habe ich es nicht gefunden :confused:.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Abend.

Habe selber die F200exr, die ich noch zurückschicken könnte.
Wäre die S90 die bessere Alternative im Vergleich (allerdings kostet sie ja auch eine Ecke mehr) ?

Habe selbst lange rumüberlegt, obs die f200 oder die s90 werden soll. ich hab die s90 genommen und bin damit sehr zufrieden. ich wollte eine immer-dabei-cam haben, die auch in low-light sehr gut funktioniert. die s90 hat gegenüber der f200 für mich die Vorteile: Blende 2 bei 28mm (die f200 hat da glaub ich 3,2?!), raw und eine sehr gute software (dpp). die f200 punktet mit einem sehr guten dynamikumfang, aber auf kosten der aufloesung (6 anstatt 12 mp). ausserdem ist in den kritiken von unberechenbaren artefakten die rede. keine ahnung, ob's stimmt. ausserdem soll die menuefuehrung der f200 gewoehnungsbeduerftig sein. die s90 liess sich bisher komplett ohne handbuch bedienen (wobei die tipps aus den foren gold wert sind).
also: ich bereue den kauf der s90 nicht; ich bin von den low-light-fotos nach wie vor begeistert - fuer eine p&s. und die einstellungsmoeglichkeiten sind 1a.
wenn du eher gerne im automatikmodus unterwegs bist, dir nix aus raws machst, auf einen sehr guten dynamikbereich wert legst, wenig ausgeben willst und nicht staendig auf der suche nach fotos in daemmerlicht bist, bei denen zwei blenden vorteil schon darueber entscheiden, ob du ueberhaupt ein foto machen kannst, dann wuerd ich sagen: behalte die f200.
ansonsten: s90 :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten