• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Hi,

zum CHDK für die S90 habe ich zwei Fragen:

Geht mit dem CHDK dann das 3:2-Format, das Canon sonst nicht unterstützt?

Gibt es einen sichtbaren Unterschied zwischen "fine" und "superfine"? Oder brauchen die Bilder dann nur mehr Speicherplatz? Kann jemand zwei Vergleichsbilder posten, am besten ein Landschaftsmotiv mit feinen Strukturen?
 
AW: Der Canon S90-Thread

ich hätte jetzt gedacht, er meint ne handschlaufe.
Ach so? Dann hätte ich es auch falsch verstanden. Dann meinte er wohl, der 'Hängsel' war schon dran und nicht, dass irgendein Anhänger (Werbung, Features etc.) gefehlt hat?? So hatte ich es nie gesehen ...
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hey Leute,

ich habe mir die S90 aus HongKong bestellt und leider kann ich als Spracheinstellungen nur zwischen Englisch und Japanisch auswählen. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich an deutsche Settings komme?

Das obere Einstellrad für auto/p/tv/... lässt sich bei mir nur mit relativ viel Druck (fast schon Gewalt) verstellen, also ganz anders als das kleine Kontrollrad, ist das bei euch auch so?

Gibt es irgendwo Tutorials die einem die Modi der S90 erklären, (bei mir hört es schon auf wenn ich ISO und Shutter Speed höre, außerdem verstehe ich nicht die Unterschiede von C/M/Av/Tv und P).

auto, lowlight, Scene und Video ist ja klar :)

Cheers

Roeb
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hi,

zum CHDK für die S90 habe ich zwei Fragen:

Geht mit dem CHDK dann das 3:2-Format, das Canon sonst nicht unterstützt?

Gibt es einen sichtbaren Unterschied zwischen "fine" und "superfine"? Oder brauchen die Bilder dann nur mehr Speicherplatz? Kann jemand zwei Vergleichsbilder posten, am besten ein Landschaftsmotiv mit feinen Strukturen?

-nein, kein 3:2 Format, leider
-in einem Forum hab ich gelesen, dass superfine ca. 12% mehr Auflösung bringt , irgend jemand scheint dies gemessen zu haben, auf meinem 24 Zöller in Full HD sehe ich eine bessere Darstellung von Details, wenn man sehr genau hinschaut. Ich nutze es, da auf eine 4 GB Karte dann immer noch fast 2000 Bilder gehen, also warum nicht???. die 12 % Reserven nehme ich mit!!:top:. wobei die beste ChDK Funktion auto Iso mit Begrenzung ist:top::top:und Anzeige der tatsächlichen Brennweite
Jürgen
 
AW: Der Canon S90-Thread

-nein, kein 3:2 Format, leider
-in einem Forum hab ich gelesen, dass superfine ca. 12% mehr Auflösung bringt , irgend jemand scheint dies gemessen zu haben, auf meinem 24 Zöller in Full HD sehe ich eine bessere Darstellung von Details, wenn man sehr genau hinschaut. Ich nutze es, da auf eine 4 GB Karte dann immer noch fast 2000 Bilder gehen, also warum nicht???. die 12 % Reserven nehme ich mit!!:top:. wobei die beste ChDK Funktion auto Iso mit Begrenzung ist:top::top:und Anzeige der tatsächlichen Brennweite
Jürgen

wie lange dauert das denn, bis das CHDK nach dem einschalten dann geladen ist? Das passiert ja jedesmal, wenn ichd as richtig verstanden habe.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Link zum Handbuch: Link entfernt

CHDK-Forum schrieb:
Die öffentliche Weiterverbreitung aller hier zur Verfügung gestellten Handbuch-Ausgaben bedarf in jedem Fall der Zustimmung der Autoren.
Ich wüsste nicht, das eine Zustimmung erteilt wurde ;)

Zur Frage Benutzer-Auto-ISO und unterschiedliche Werte unter Verwendung von CHDK:

Der von der Kamera angezeigte ISO-Wert ist der so genannte Market-ISO-Wert, also ein Standardwert, der von der Kamera anvisiert wird. CHDK rechnet aber auch bei der Funktion Benutzer-Auto-ISO mit dem realen ISO-Wert. Daraus ergeben sich die Differenzen. Zur Orientierung kann man folgende Formel verwenden: realer ISO-Wert x 1,6 = Market-ISO. Das ist aber wirklich nur zur Orientierung, da mathematisch falsch.

Zur Frage warum brauche ich CHDK?

Sicherlich wirken viele Funktionen, wenn man sie nicht für spezielle Anwendungen nutzt, mehr als Spielerei. Unschlagbar ist aber die Funktion für frei einstellbare Belichtungsreihen. Ein mächtiges Werkzeug ist die Skript-Funktion. Damit lassen sich nahezu alle Kamera-Prozesse individuell zugeschnitten bis hin zur Datei-Verwaltung automatisieren.

Nebenbei bemerkt kann man sich CHDK wunschgemäß zusammenbauen. D.h, es kann bei Erstellung des Software-Aufsatzes bestimmt werden, welche Module es enthält. Außerdem besteht die Möglichkeit, in einem Benutzer-Menü die Funktionen zusammenzufassen, die man ständig benutzen möchte. Dann erspart man sich das Navigieren durch das zugegebenermaßen sehr umfangreiche CHDK-Menü.

Der CHDK-Start dauert nur unwesentlich länger als ein Kamera-Start ohne CHDK.

Gruß msl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Außerdem besteht die Möglichkeit, in einem Benutzer-Menü die Funktionen zusammenzufassen, die man ständig benutzen möchte.
Das habe ich versucht, kam damit allerdings nicht klar. Es ist mir nicht gelungen, das Benutzermenü mit Menüpunkten zu füllen. Ich habe es dann auf den Beta-Status von CHDK der S90 geschoben.

War das voreilig?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Es ist mir nicht gelungen, das Benutzermenü mit Menüpunkten zu füllen...

Da ich selbst keine S90 besitze, kann ich schlecht beurteilen, ob da schon alles vollständig funktioniert. Das Benutzer-Menü ist aber Core-Bestandteil und sollte auf allen Kameras funktionieren. Das Problem wird hier eher im Herausfinden der richtigen Tasten liegen. Leider ist es nicht möglich, bedingt durch die unterschiedlichen Kamera-Architekturen, einheitliche Bedienelemente für eine Funktion zu vergeben. Einfach dran bleiben und ein paar Varianten durchspielen.

Gruß msl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Da ich selbst keine S90 besitze, kann ich schlecht beurteilen, ob da schon alles vollständig funktioniert. Das Benutzer-Menü ist aber Core-Bestandteil und sollte auf allen Kameras funktionieren. Das Problem wird hier eher im Herausfinden der richtigen Tasten liegen.
Danke. Ich werde die Entwicklung im entsprechenden Wiki weiterverfolgen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Habe mir heute mal die S90 im Blödmarkt angesehen. Wirklich tolle und sehr wertige Kamera.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass keine Akkuanzeige zu sehen ist. Dieses Manko der alten Ixen hatte Canon doch in der jüngsten Vergangenheit eigentlich im Griff.

Hat die S90 wirklich keine permanente Akkuanzeige?

LM
 
AW: Der Canon S90-Thread

ich habe mal eine Frage,

wenn mein Motiv zu dunkel ist kann ich ja quasi an beiden Rädern das regeln (hab da die Standardeinstellungen).

Ich weiß aber nie ob ich um zum Ergebnis zu kommen lieber:
Rad 1 wenig, Rad 2 viel
Rad 1 mittel, Rad2 mittel
oder Rad 1 viel, Rad 2 wenig einstellen soll

es gibt quasi mehrere wege um das Ergebnis "4" zu bekommen, nämlich
1*4
2*2
4*1

welche Methode ist denn zu bevorzugen?!

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hey Max 44, danke,

aber wenn es zu dunkel ist kann ich ja auch die Verschlusszeit erhöhen, oder ISO erhöhen. (oder diesen komischen F Wert? F2.0 - F8.0 was genau soll das heißen?!

Woher weiß ich denn an welchen Paramter ich am besten schrauben sollte?!

Wann benutzt ihr Tv und Av?
Habe mir jetzt die ganze Anleitung durchgelesen, aber so die Unterschiede zwischen M und P sind mir nicht klar geworden.

Das einzig hilfreiche war die Tabelle auf S. 76, in der mir vermittelt wurde, wann ich welche Iso benutzen sollte.

Gibt es auch so etwas für die ganzen anderen Einstellungen?! Woher wisst ihr immer, welche Einstellungen ihr vornehmt? Try&Error? Einfach die Rädchen drehen bis es auf dem Monitor gut aussieht?
 
AW: Der Canon S90-Thread

...oder diesen komischen F Wert? F2.0 - F8.0 was genau soll das heißen?!...

...Wann benutzt ihr Tv und Av?...

...Unterschiede zwischen M und P...
Diese Fragen lassen sich hier bestimmt nicht ausführlich beantworten, stattdessen hier mal der Standardlink: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm, was jetzt aber wirklich nicht böse gemeint ist :)

Besonders im Kapitel "Belichtung" wirst Du wahrscheinlich Antworten auf alle Deine Fragen finden (-> "Was soll ich einstellen?", -> "Welche Belichtungsautomatik?").

Die S90 ist in M, Tv, Av und P nichts anderes als eine "klassische" halbautomatische/manuelle Kamera, auf die alles zutrifft, was man in dem o.g. Link oder auch in anderen Grundlagenbüchern finden kann.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo,

ich habe nun heute auch meine Canon S90 bekommen. Morgen werde ich dann ausgiebig testen...

Eine Sache ist mir aber aufgefallen: Das Gehäuse gibt links auf der Oberseite (also in dem schmalen Bereich "hinter" dem eingefahrenen Blitz) bei leichten Druck nach. Es scheint, als wäre da etwas nicht richtig eingerastet. Das wirkt recht billig...

Ist das bei Eurer S90 auch der Fall? Oder hat nur meine Kamera dieses wackelige Gehäuse?

Vielen Dank!

Gruß, Frank
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo,
ich interresiere mich für die S90 sehr. Zurzeit habe ich eine Casio EX-FH100!
a) könnte ich bitte das S90 Handbuch via Email bekommen??
b) kann man die zwei Kameras miteinnander vergleichen?

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten