• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Nun wenn die S10 - also um Grunde eine partiell verbesserte GX200
diese Mehrleistung liefert, wäre es mehr als angemessen dies in eine GX300
einfließen zu lassen
Die GXR interessiert eigentlich die APS C Kundschaft, die gute
Wechselobjektive möchte. Hierzu müßte Ricoh erst mal gewisse
Standardobjektive zum 50mm bereitstellen ,also 35mm 28mm 100mm

das heißt das Herausbringen einer GX300 mit dem Chip der GRD3 plus
Verbesserungen aus dem GXR Modul wären angemessen , um den
Technologievorsprung zu halten.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Sind die S90 Kartons irgendwie versiegelt? Ist die Kamera selbst nochmal eingepackt? Würde gerne sicherstellen, dass ich der erste bin, der Sie in der Hand hat.

Kann mir jemand etwas zur Unterscheidung von EU / deutscher Ware zur S90 sagen? Online sind ja Preisunterschiede von 50,00 Euro drin. (Wobei Amazon meine Schmerzgrenze ist).
 
AW: Der Canon S90-Thread

Sind die S90 Kartons irgendwie versiegelt? Ist die Kamera selbst nochmal eingepackt? Würde gerne sicherstellen, dass ich der erste bin, der Sie in der Hand hat.

Kann mir jemand etwas zur Unterscheidung von EU / deutscher Ware zur S90 sagen? Online sind ja Preisunterschiede von 50,00 Euro drin. (Wobei Amazon meine Schmerzgrenze ist).

Bei meiner war nichts versiegelt - ich kann also nicht wissen, ob ich ihr Erster war...:) .

Da ich aber bei einem tollen Fachgeschäft in Düren (incl. Laden zum Abholen - Googeln: canon düren) ) für 414 Euro gekauft habe, die am Telefon sofort erreichbar waren und einfach nur einen super Eindruck machten, hatte ich da volles Vertrauen.

Und das war in jeder Beziehung (Email-Verkehr, Abwicklungsgeschwindigkeit, Qualität der Lieferung) gerechtfertigt.

Jedenfalls war an meiner S90 nichts zu sehen, was auf eine Vornutzung hingewiesen hätte - und tip-top (Zentrierung usw.) war sie auch noch.

Würde jederzeit dort wieder kaufen!



Jürgen
 
AW: Der Canon S90-Thread

..... Würde jederzeit dort wieder kaufen!
und dann nimmt die Verkäuferin den nächsten Karton und darin ist eine dezentrierte S90, was die Verkäuferin nicht wissen kann und dann? ;)

PS: Ich würde nur einen Laden loben, der auch bei einer Reklamation etc. vorbildlich funktioniert hat.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hi,

ich hätte mal zwei Fragen an die stolzen S90-Besitzer - das Handbuch aus'm Internet gab mir keinen Aufschluß darüber:
1. Fokussiert die S90 bei jedem Foto neu, wenn man mehr als 1 Selbstauslöser-Foto einstellt ?
2. Gibt es die Möglichkeit, eine Tonsequenz zum Bild aufzuzeichnen?

Danke für euere Unterstützung
Maertenz
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hi,

ich hätte mal zwei Fragen an die stolzen S90-Besitzer - das Handbuch aus'm Internet gab mir keinen Aufschluß darüber:
1. Fokussiert die S90 bei jedem Foto neu, wenn man mehr als 1 Selbstauslöser-Foto einstellt ?
2. Gibt es die Möglichkeit, eine Tonsequenz zum Bild aufzuzeichnen?

Danke für euere Unterstützung
Maertenz

Habe eben kurz geschaut - das Handbuch auf der CD ist identisch mit dem Internet-Handbuch (also auch da keine Info?).
Nachfokussieren: Ausprobiert - hat sie nicht gemacht.
Tonsequenz: nicht probiert/ mir nicht bekannt, wie es geht



Jürgen
 
AW: Der Canon S90-Thread

@ Trekki

Laut der Bedienungsanleitung (S. 73) bei L Fine ca. 2'565KB und bei RAW ca. 12'825KB.

Grüsse
Schorsch

PS: Bin auch gerade von der Fuji F810 auf die S90 umgestiegen. Die F31fd habe ich allerdings ausgelassen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Die S90 bekomme ich ja erst noch. Speicherkartentechnisch wird es eine SanDisk Extreme III Class 6 mit 4GB für 14,95 Euro. Ich denke, das ist fair!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Was für Taschen habt ihr euch zu eurer S90 gekauft? Außer der Original Canon Tasche etwas zu empfehlen?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ich habe eine Hama Hardcase Kameratasche. Die genaue Grösse habe ich momentan nicht zur Hand.
Mit dem montierten Griff von Richard Franiec passt die S90 gerade noch in die Tasche. Für einen Ersatz-Akku oder eine zusätzliche SD-Karte hat es aber definitiv keinen Platz mehr. Ich kann heute abend noch ein paar Bilder einstellen.

Grüsse
Schorsch
 
AW: Der Canon S90-Thread

Lightroom 2.6 unterstützt jetzt die S90, Quelle:
http://www.golem.de/0911/71318.html

...derzeit unterstützt zwar Lightroom ... die S90, allerdings ohne Entzerrung. ...

Meinst Du LR 3 Beta oder LR 2.6 RC? Also meiner Meinung nach entzerrt LR 2.6 RC die S90-RAWs bereits automatisch. Ich muss es aber nochmal richtig mit einem geeigneten Motiv ausprobieren. Weiß jemand näheres? Auf den Adobe-Seiten konnte ich dazu nichts finden...

Edit: Hier meint jemand, der Adobe-Support hätte ihm geschrieben, dass LR 2.6 RC die RAWs der S90 entzerrt. Falls das stimmt, war mein Eindruck richtig. Werde es wie gesagt nochmal genau testen. Merkwürdig, warum sich Adobe da so bedeckt hält... vielleicht nehmen sie das Feature in der 2.7 wieder raus und wollen stattdessen in der 3.0 dafür Update-Geld sehen :(

Edit 2: ACR 5.6 bzw. LR 2.6 RC scheint wirklich zu entzerren, hier noch eine Bestätigung: http://forums.adobe.com/thread/527469?tstart=0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Meinst Du LR 3 Beta oder LR 2.6 RC? Also meiner Meinung nach entzerrt LR 2.6 RC die S90-RAWs bereits automatisch. Ich muss es aber nochmal richtig mit einem geeigneten Motiv ausprobieren. Weiß jemand näheres? Auf den Adobe-Seiten konnte ich dazu nichts finden...

Edit: Hier meint jemand, der Adobe-Support hätte ihm geschrieben, dass LR 2.6 RC die RAWs der S90 entzerrt. Falls das stimmt, war mein Eindruck richtig. Werde es wie gesagt nochmal genau testen. Merkwürdig, warum sich Adobe da so bedeckt hält... vielleicht nehmen sie das Feature in der 2.7 wieder raus und wollen stattdessen in der 3.0 dafür Update-Geld sehen :(

Edit 2: ACR 5.6 bzw. LR 2.6 RC scheint wirklich zu entzerren, hier noch eine Bestätigung: http://forums.adobe.com/thread/527469?tstart=0

Also wieder entfernt hat Adobe bisher nie Features.
Was musst du denn im LR 2.6 einstellen für die Entzerrung? Oder ist die automatisch? Kenne mich da nur mit den DSLRs aud in LR.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Was musst du denn im LR 2.6 einstellen für die Entzerrung? Oder ist die automatisch? Kenne mich da nur mit den DSLRs aud in LR.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das automatisch und kann nicht vom Benutzer beeinflusst werden (zumindest nicht in Lightroom). Das ist wohl ein neues Feature in DNG/ACR, dass im DNG neue Informationen über die Verzeichnung des benutzten Objektivs vorhanden sein können. Beim Entwickeln wird die Verzeichnung dann automatisch ausgeglichen. Diese Info hatte ich von dpreview: http://www.dpreview.com/news/0906/09062402adobedng.asp.

Was ich mir aus den anderen Infos jetzt zusammengereimt habe: Da die RAW-Maschine von ACR jetzt also diese erweiterten DNG-Infos auswerten kann, kann sie genausogut die entsprechenden herstellerspezifischen Infos im RAW auswerten (bzw. beim Konvertieren RAW=>DNG ins DNG übernehmen) -falls das für die jeweilige Kamera unterstützt wird. Und bei der S90 haben sie wohl angefangen, das zu unterstützen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

So... ich hab mal die RAW-Korrektur in LR 2.6 RC ausprobiert - funktioniert!

Da es unter meiner Würde ist, Backsteinwände abzulichten, habe ich die Kacheln im Badezimmer benutzt :D:D

Zur Verdeutlichung sind die Bilder extrem im Kontrast angehoben und verkleinert.

Erstes Bild: Mit dcraw 8.98 entwickelt (übel, oder?):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1107166[/ATTACH_ERROR]

Zweites Bild: Das selbe (!) RAW mit LR 2.6 RC entwickelt (entspricht 100%ig der Darstellung im Kameradisplay, die auch noch eine minimale Verzeichnung zeigt):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1107167[/ATTACH_ERROR]

Das Bild wurde bei 6mm aufgenommen, dort ist die Verzeichnung schon ziemlich extrem. Bei längeren Brennweiten nicht mehr so stark, und in der Tele-Einstellung praktisch nicht mehr vorhanden. Ob LR bei den Zwischenbrennweiten auch so gut entzerrt, habe ich noch nicht probiert, ich gehe aber mal davon aus.

Ürigens verliert man wie man auch sieht ziemlich viele Bildinformationen durch die Entzerrung. Das von dcraw konvertierte "Original" misst 3684x2760, und das von LR konvertierte enzerrte Bild nur noch 3648x2736 Pixel (was interessanterweise genau der "offiziellen" Auflösung der S90 entspricht).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Sei mir als RAW Neuling die Frage gestattet, was es bringt, Bilder in RAW anzufertigen um Sie dann in LR 2.6 zu entwickeln?

Sind die Bilder besser als wenn die Kamera dies selbst tut?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten