• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Guten Morgen meine Herren,

auf der Suche nach Informationen zur S90 bin ich über Google auf eure Diskussion aufmerksam geworden.

Ich befinde mich auf der Suche nach einer Kompaktkamera, die möglichst platzsparend sein sollte. (Motorradfahren/ Wandern ... da kommt es auf Leichtigkeit und Platz an.)

Wenn ich die Einträge der letzten Zeit betrachte, dann (und bitte korrigiert mich wenn ich hier falsch liege) bringt die S90 ganz gute Bilder im RAW-Format zustande. Allerdings dauert die Verarbeitungszeit (der Kamera), wenn sie in dem Modus fotografiert, recht lange, so dass mehrere aufeinanderfolgende Aufnahmen (z.B. Sport) nicht möglich sind.
Jpeg sollte nicht unbedingt fotografiert werden, da die Bildqualität zu wünschen läßt, richtig?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
LG Lenya
 
AW: Der Canon S90-Thread

Servus Lenya,
also das mit der JPEG Qualität stimmt so keinesfalls. Manche kritisieren diese, machen aber wenig Angaben dazu. Bedenke dass die S90 eine kleine Kamera ist, die sehr viel kann (ua auch RAW).

Tipp: Ausprobieren, und eigenes Urteil machen ;)

Ich bin mit meiner sehr zufrieden, mich stört eigentlich nur die Tendenz zur Überbelichtung.

LG
Wolfgang
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo Wolfgang,

ich würde sie gerne mal ausprobieren für ein Wochenende, aber wer drückt jemanden einer Unbekannten schon eine Kamera in die Hand die so teuer ist?
(In den Fotogeschäften fühle ich mich immer reichlich überfordert :o )

Mir ist grade wichtig, dass sie klein und handlich ist, aber ich auch "manuell" "rumspielen" kann.

Weiß jemand, wie groß die Verzögerung z.B. beim erfassen eines Motives ist? (Normales Licht - kein Feuerwerk).
 
AW: Der Canon S90-Thread

Gibt es der Bildfolgezeit eine Modus, bei dem mit einer Fokuseinstellung ein schnelle Bildfolge von z.B. 3 Bildern gemacht werden kann.
Die hat meine NV8 und das könnte helfen, da der Fokus der Kompakten meist nicht so schnell ist. Eine Fixfokuseinstellen Snap hat die S90 nicht.
Aber im Vergleich zu anderen Kameras soll sie nicht besonders langsam sein bei JPEG. Meist hilft es einen Vorfokuspunkt zu nehmen und danach ganz den Auslöser zu drücken.

Da ich die S90 noch nicht ausprobiert hatte ist alles zusammengesucht und basiert auf Bildern Anderer. Und solch bearbeiteten Bilder darf man hier nicht zeigen.
Gelesen hatte ich auch öfter, dass die Einstellen bei P besserte Ergebnisse liefert als die Vollautomatik. Die Belichtung sollte man bei Fotos mit Himmel mit bis zu - 1 korrigieren oder Scene Landschaft wählen.

Die intiligente Belichtung ist mit einer Rauschunterdrückung verbunden, welche dabei zu stark ist.
Bei Architekturmotiven stellt man (pingelig)fest, das das Objektiv kaum zu korrigieren ist.

Die S90 ist sich eine gute Kamera, wenn sie entsprechend Ihren kleinen Bauart verwendet wird. Manuell eingestellt mit der passen passenden Farbeinstellung kann man sicher einiges rausholen, was bei der Standardeinstellung und Vollautomatik verloren wäre.

Auch wenn ich etwas enttäuscht bin, sind die Alternativen bei der Baugröße nicht vorhanden. Bei mir würde es alternativ die G1/GF1 oder hoffentlich geht auch die GXR S10 welche deulich größer und schwerer sind.
Die LX3 ist für einige auch eine Alternative. Zu bedenken ist dann immer der Objektivdeckel bei der Handhabung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Dies ist mein letzter Beitrag hier zur S90, da ich hoffe, das nur noch Kamerabsitzer hier Ihre Erfahrungen genauer schildern und der Thread durch uns "Mutmaßer" anscheinen blockiert wurde.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Dies ist mein letzter Beitrag hier zur S90, da ich hoffe, das nur noch Kamerabsitzer hier Ihre Erfahrungen genauer schildern und der Thread durch uns "Mutmaßer" anscheinen blockiert wurde.

Die, die sie haben fotographieren schon. Die ueblichen Verdaechtigen sind noch hier und peepen Pixel auf Bildern, die sie sich im I-Net zusammengesucht haben. :rolleyes:
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo,

In RAW lassen sich alle 3 Sekunden ein Bild machen. Serienbild ist das wohl nicht mehr. Es ist auch unerheblich ob die Werte von Belichtung und Fokus gespeichert bleiben oder ob kontinuierlich nachgeführt werden.
Die Verzögerung ist bei den üblichen Verhältnissen vernachlässigbar. Es werden ja keine riesigen Glasmassen im Objektiv bewegt.

lg roberto
 
AW: Der Canon S90-Thread

vielleicht krieg ich heute eine S90 "leihweise" für eine stunde (kaufen möchte ich sie mir nicht erst müssen, um sie dann wieder zurückzugeben), dann kann ich mal ein paar side-by-side aufnahmen mit meiner G1 machen um eine bessere vergleichsgrundlage zu haben, ob die S90 wirklich so schlecht ist, oder ob ich mir das nur einbilde.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo

schaue dir alternativ mal die Ricoh GX200 an, zudem du
auch noch locker 100 Euro sparst

Da kannste 10 Bilder kurz hintereinander schießen in RAW
Zudem liegen gleichzeitig die jpgs vor . ....

Kurz heißt weit unter einer 1 Sekunde je Auslösung ( Infinity bzw
Voreinstellung)

Als SD Karte habe ich ne 2 GB Sandisk Extreme III drin

bzgl S90 alle 3 Sec ein RAW , gut das zu hören , schon ein KO Krit
für mich als Profiuser
 
AW: Der Canon S90-Thread

die ricoh ist zwar kompakt, aber bei weitem nicht so kompakt wie die S90. ausserdem rauscht sie deutlich stärker. wenn ricoh ein nachfolgemodell rausbringen würde, mit dem dem GRIII sensor... aber die scheinen bloß noch die GXR zu verfolgen, und wenn DAS das maß aller dinge ist, dann nehm ich doch gleich lieber eine GF1.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Die, die sie haben fotographieren schon. Die ueblichen Verdaechtigen sind noch hier und peepen Pixel auf Bildern, die sie sich im I-Net zusammengesucht haben. :rolleyes:

Das klingt so abfällig :confused: Der beste Maßstab nach "selber bestellen und testen" sind immer noch technisch gelungene Bilder aus dem Netz für mich.
Wie gut sind diese wenn der Fotograf alles richtig macht? Darauf würde ich mehr geben als auf Zeitschriften- oder Net-Testberichte wo man zwei aufschlagen kann, für den einen Tester ist es die Überkamera, für den anderen nur Durchschnitt. Das allein bestätigt ja schon das man sich darauf nicht verlassen sollte. Hier im Forum ist es ähnlich, ohne Bilder nützt kein Bericht und wenn ist er nur Beiwerk. Bilder allein sind objektiv wenn der Fotograf keinen Fehler macht was natürlich auch oft zu sehen ist.
 
AW: Der Canon S90-Thread

hab nach langem feilschen doch keine vom geiz ist geil zum testen bekommen. die wollen dass ich sie kaufe, und wenn sie mir nicht gefällt, ich dann einen gutschein krieg... denkste! das können sie sich in die haare schmieren!
ich wollte ihnen kreditkarte, bankomatkarte, führerschein da lassen, damit sie mir kurz das ausstellungsstück zur verfügung stellen. geht nicht! :ugly:
 
AW: Der Canon S90-Thread

hab nach langem feilschen doch keine vom geiz ist geil zum testen bekommen. die wollen dass ich sie kaufe, und wenn sie mir nicht gefällt, ich dann einen gutschein krieg... denkste! das können sie sich in die haare schmieren!
ich wollte ihnen kreditkarte, bankomatkarte, führerschein da lassen, damit sie mir kurz das ausstellungsstück zur verfügung stellen. geht nicht! :ugly:

Das wundert mich nicht unbedingt.
 
AW: Der Canon S90-Thread

also in jedem ernsthaften photogeschäft funktioniert das ohne probleme.
ich will ja mit dem ding nicht davonlaufen, sondern einfach draußen ein paar testphotos schiessen. die verkaufsregale innen sind eher weniger interessant und lassen nicht wirklich auf die bildqualität schließen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ich bin mit meiner sehr zufrieden, mich stört eigentlich nur die Tendenz zur Überbelichtung.

Das zieht sich schon seit Jahren durch alle Canons über alle Preisklassen, ob G10 oder SX120. Schöne helle Bilder aber bei Sonne immer wieder ausgefressene Lichter wie hier selbst an vermeintlich unkritischen Stellen wie dunkleren Jacken oder Haaren, vom Himmel ganz zu schweigen. http://www.digitalreview.ca/canon/canon-sx120-is-review-sample-image-2.shtml Paßt man nach unten an riskiert man zu dunkle Schatten weil es nicht immer nötig ist.
 
AW: Der Canon S90-Thread

hab gerade ein paar testfotos mit S90 und G1 parallel geschossen. leider konnte ich nur vors geschäft gehen, also keine wirklich interessanten motive, aber ich glaube für einen eindruck sollte es reichen. sobald ich was vergleichbares habe, stelle ich es rein.

update: hab hier ein paar vergleiche reingestellt, und bin überrascht, wie gut sich die S90 gegen die G1 schlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Ich habe meine S90 jetzt mal etwas ausgiebiger testen können und bin VOLL zufrieden.

Bedienung ist sehr gut und über die Qualität der Photos lässt sich m.E. nicht meckern. Wenn man sich unter dkamera.de einmal die Aufnahmen im Vergleich zur G 11 ansieht oder auch zu anderen Kameras sieht man, dass die tonnenförmige Verzeichnung eigentlich sehr gering ist. Farbwiedergabe ist einwandfrei, die Schärfe m.e. auch. O.k., bei offener Blende sind Abstriche zu machen, aber das gilt ja nicht für für die S90, sondern für alle Kameras bzw. Objektive.

Für meinen Geschmack schlägt sie die LX 2, die ich vorher hatte, klar. Insbesondere der Spaßfaktor ist deutlich höher, endlich kann wieder manuell fotogafiert werden, ohne tief in irgendwelche Menüs abzutauchen. (Blende auf den vorderen, Zeit auf den hinteren Einstellring)

Also, ich gebe sie so schnell nicht mehr her, hoffentlich bringt DXO jetzt noch ein Update, womit das Objektiv der S90 korrigiert werden kann, dann wäre wirklich alles weit im grünen Bereich, tolle Kamera, echt!!!

v.g.

ach ja: Tendenz zur Überbelichtung...: einfach in RAW fotografieren und dann in Tonwerte und Kurven korrigieren. Im Jpeg Bereich reicht es nach m.M. aus, 1-2/3 unterzubelichten, dann saufen die Schatten nicht ab.
 
AW: Der Canon S90-Thread

die frage ist ob das überhaupt wirklich einen nutzen bringt. blende auf eins zeit aufs andere rädchen damit es schnell geht?
meist nimmt man ja ne halbautomatik und da reicht ein drücker locker aus. wer komplett manuell fotet hat genug zeit.
ich habe bei meiner fz30 nie wirklich großen nutzen in den 2 drehrädchen gesehen obwohl alle davon schwärmten. weil beides gleichzeitig eh ein gefriemel ist und man eins nach dem anderen verstellt. sonst kommt man ja völlig durcheinander.
bei mir steht die cam auf a und die blende ist sofort bei bedarf verstellt.
imo ist das für mich kein argument für eine cam die man eh nicht so halten kann um beide einheiten gleichzeitig zu bedienen.
war das bei der lx2 nicht auch so mit dem joystick hoch und runter blende auf zu und ein klick nach rechts dann wieder mit hoch runter zeit rauf oder runter.
das geht superschnell ohne in irgendwelche tiefen menüs tauchen zu müssen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

ja, bei der LX 2 gings nach Gewöhnung mit dem Joystick auch ganz gut, aber bei der S 90 ists besser. Ist aber natürlich Geschmackssache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten