• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

es geht wohl eher um einen pufferspeicher, so das die cam einsatzbereit ist, während sie die daten vom puffer auch in eine langsame karte schreibt,
noch nötiger ist sowas bei raw.
sonst würde auch kein raw bracketing gehen.

Genau um den geht es - deswegen meine Frage!
Und ich verstehe das nun so, dass Canon keine Pufferspeicher hat - oder liege ich da falsch??

Jürgen
 
AW: Der Canon S90-Thread

Und ich verstehe das nun so, dass Canon keine Pufferspeicher hat - oder liege ich da falsch??
Ja, liegst du.

Wenn du etwas Ahnung von PCs hast...
Pufferspeicher = RAM
interner Speicher = "Festspeicher" (Flash-Speicher), so etwas wie eine kleine integrierte Speicherkarte.

Ohne Pufferspeicher könnte man gar keinen Serienbildmodus implementieren.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ja, liegst du.

Wenn du etwas Ahnung von PCs hast...
Pufferspeicher = RAM
interner Speicher = "Festspeicher" (Flash-Speicher), so etwas wie eine kleine integrierte Speicherkarte.

Ohne Pufferspeicher könnte man gar keinen Serienbildmodus implementieren.

Danke - die dunklen Wolken haben sich aufgelöst!!
 
AW: Der Canon S90-Thread

Wenn Du den Objektivring (auf der Vorderseite der Kamera) mittels des Knopfes "Ring Func." (auf der Oberseite der Kamera) auf die Einstellung "Zoom" stellst, merkt sich die Kamera die letzte Brennweite vorm ausschalten und stellt diese beim einschalten wieder ein !
Dies funktioniert in ALLEN Programm-Modi ! ( P/TV/AV/M/SCN/AUTO etc.)

Geht das mit der Festbrennweite auch bei der LX3 ??
 
AW: Der Canon S90-Thread

Wenn Du den Objektivring (auf der Vorderseite der Kamera) mittels des Knopfes "Ring Func." (auf der Oberseite der Kamera) auf die Einstellung "Zoom" stellst, merkt sich die Kamera die letzte Brennweite vorm ausschalten und stellt diese beim einschalten wieder ein !
Dies funktioniert in ALLEN Programm-Modi ! ( P/TV/AV/M/SCN/AUTO etc.)
Geht das mit der Festbrennweite auch bei der LX3 ??

yep, seit dem letzten Firmware Update 2.1 merkt sich die Kamera die letzte Brennweite
 
AW: Der Canon S90-Thread

Doch, mit der Firmware 2.1 merkt sich die LX3 die letzte eingestellte Brennweite auch nach dem Ausschalten und startet damit wieder.

Das war nicht die Frage :) Bei der S90 kannst Du via Drehring verschiedene feste Brennweiten wählen.
Der Begriff "Festbrennweite" passt hier nicht, das ist was anderes und hat weder die S90 noch die LX3.
Das "Gedächtniss" der letzten verwendeten Brennweite hat die LX seit dem letzten Update, leider aber
keine Anzeige, welche Brennweite man nun tatsächlich verwendet. (casimero hat es ja eigentlich schon beantwortet)

Gruß
Jürgen
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ja klar, keine der beiden wird aus dem Zoom eine Festbrennweite zaubern :)
Aber danke für die Antworten. Dann mal schauen, was der Fotohändler des Vertrauens für Angebote hat...
 
AW: Der Canon S90-Thread (Bildqualität)

Tja, wenn man den verschiedenen Quellen mal nachgeht..... so schlecht finde ich die bildqualität der S 90 nicht, eigentlich eher gut. Ich hatte die LX 2 und plane, mit jetzt die S 90 zuzulegen. Bei der LX 3 ist mir die Brennweite nach oben zu beschränkt.

Ich glaube, diejenigen, die sich die Anschaffung einer S 90 überlegen, haben natürlich alle eine DSLR im Schrank, bei mir ist es eine D 300. Hat man die Kleine dann, fängt die Vergleicherei an und natürlich kann keine der kompakten Minis gegenüber der DSLR punkten, is einfach so. Aber wenn ich mir so die Vergleichsphotos zwischen der S 90 und der LX 3 z.B. ansehen.... also ich fotografiere schon recht lange, aber die Unterschiede vermag ich z.T. nicht zu sehen, jedenfalls nicht ohne Lupe z.T. sind sie unbedeutend.

Da ich die S 90 aber noch nicht gekauft habe, würde ich mich über kommentierte Vergleichsphotos zur LX 3 usw. freuen, in denen mögliche Schwächen der S 90 erkennbar sind.

(Vielleicht brauche ich ja nur eine neue Brille.... :rolleyes:)

Schönen Abend!
 
AW: Der Canon S90-Thread

Die S90 soll ja auch nicht schlecht sein, nur eben nicht so scharf wie die LX3, ist ja auch eine logische Konsequenz der Schrumpfung, verglichen mit der Pana.
Ich bin auch auf der Suche nach Ersatz für meine LX2 und denke schon, dass die 90er das werden könnte, allerdings find ich die nirgends.
(Und nicht jeder hat eine DSLR im Schrank, manchen fehlt das D;):) )
 
AW: Der Canon S90-Thread (Bildqualität)

Tja, wenn man den verschiedenen Quellen mal nachgeht..... so schlecht finde ich die bildqualität der S 90 nicht, eigentlich eher gut. Ich hatte die LX 2 und plane, mit jetzt die S 90 zuzulegen. Bei der LX 3 ist mir die Brennweite nach oben zu beschränkt.

Ich glaube, diejenigen, die sich die Anschaffung einer S 90 überlegen, haben natürlich alle eine DSLR im Schrank, bei mir ist es eine D 300. Hat man die Kleine dann, fängt die Vergleicherei an und natürlich kann keine der kompakten Minis gegenüber der DSLR punkten, is einfach so. Aber wenn ich mir so die Vergleichsphotos zwischen der S 90 und der LX 3 z.B. ansehen.... also ich fotografiere schon recht lange, aber die Unterschiede vermag ich z.T. nicht zu sehen, jedenfalls nicht ohne Lupe z.T. sind sie unbedeutend.

Da ich die S 90 aber noch nicht gekauft habe, würde ich mich über kommentierte Vergleichsphotos zur LX 3 usw. freuen, in denen mögliche Schwächen der S 90 erkennbar sind.

(Vielleicht brauche ich ja nur eine neue Brille.... :rolleyes:)

Schönen Abend!

Ich kann dir nur aus wiederholter eigener Erfahrung sagen: Probier sie aus!
Kein Auge der Welt kann deines ersetzen. Ich lese vor jedem Kauf diverse Testberichte aus verlässlichen Quellen und vergleiche Testbilder. Doch mein eigenes Empfinden stimmte selten überein. Ich habe die S90 gehabt und sie in England gekauft. NUn kostet es mich aus Italien 34 Euro sie zurückzuschicken. Was für ein Verlust. Doch warten wollte ich nicht und nun habe ich zumindest meine persönliche Antwort. Sie ist es nicht für mich!
Mir fehlte u.a. die Schärfe und die Lebendigkeit...und das war mir bereits nach ein paar Stunden klar. Nun habe ich mich für die LX3 entschieden, was ein innerer Kampf war, da für meine Bedürfnisse die Brennweite fehlte (auch die S90 war bereits nicht das Optimale!). Mein erstes Bild heute beim Spaziergang war dieses: http://www.ipernity.com/doc/128066/6506302.
UNd das ist ein ooc-jpg. Ich bin mehr als zufrieden, auch wenn es noch zu früh ist, um ein endgültiges Urteil zu fällen. Auch an der G11 habe ich meine Zweifel...auch wenn sie hinsichtlich der Brennweite sehr reizvoll ist. Doch sie bleibt eben ein Familienmitglied ;). Probieren würde ich sie schon gerne...sie wäre die letzte ALternative. Doch ehrlich gesagt bin ich dabei, mich in die LX3 zu verlieben :D.
Kauf sie dir und nutze die Zeit des Widerrufrechts, um sie auszuprobieren. Es ist und bleibt der beste Weg...wenn er auch umständlicher ist als einem Testbericht zu folgen ;).
Viele Grüße aus Rom und viel Glück
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo in die Runde!

Seit Freitag habe ich auch eine S90. Und bin bis jetzt sehr zufrieden. Schärfe ist bei ca 14mm und Offenblende am schlechtesten, mit deutlichem Texturverlust am Rande, sonst - besonders ab Blende 4 liefert die Camera eine sehr sehr gute Leistung, gemessen am kleinen Sensor. Selbst die Blende 2,0 bei 6mm (=28) ist voll verwendbar, wennglich die Schärfe/Texturverlust zum Rand deutlich ist. Dies bessert sich bei 2,8 und bei 4 wie gesagt kein Thema mehr. Ich habe sie mit einer Nikon P6000 verglichen, ist deutlich besser, löst deutlich mehr auf, rauscht aber etwas mehr (die Nikon hat eine sehr aggressive Rauschunterdrückung). Ebenso habe ich einen Vergleich zur Samsung WB1000, die selbst be Blende 8 am Rand noch immer nicht scharf ist, und die bei 400 ISO schon ganz schön rauscht.

Bedienung und Design gefallen mir ebenfalls sehr gut.

LG
Wolfgang

PS: Natürlich darf ich die Bilder nicht mit meiner Alpha 700 und dem Planar 85 vergleichen :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten