• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

ich find die bilder auch ok. die einzige wirkliche schwäche scheint das purple fringing zu sein, gut zu sehen bei der nachtserie. bei f/2.0 ist es ziemlich extrem, hier hilft bloß abblenden auf 3.2 - 4.5.
noch stärker abblenden würde ich nicht, da kommt bereits lichtbeugung ins spiel.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Insgesamt sieht man das die S90 mehr glättet als die LX3 die glaube ich in Summe etwas besser aussieht, weniger glatt. Nimmt sich aber nicht so viel. Die 2. Runde wäre RAW.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Sehe ich leider total anders im Vergleich zur LX.
Nachtbildern mit den CAs die anscheinend noch schlimmer sind als bei der NV8
möchte ich nicht machen. Wie kann man die Entfernen?
Beim Bild mit dem Schiff erkenne ich die Schärfeunterschiede selbst am Laptop, nur die Schatten werden von der Lx3 besser aufgelöst.
Die Königin der Nacht bleibt die LX.



Nachtrag: Nun habe ich die Farbsäume entfernt und bin zufriedenener. Einfach den Blaustich entfernt und es passt besser als bei der LX3, bei der ich den Rotstich entfernen würde. Beide sind auf den Weitwinkel gleichwertig - man soll ja nicht immer gleich nörgeln.:p;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

ich find die bilder auch ok. die einzige wirkliche schwäche scheint das purple fringing zu sein, gut zu sehen bei der nachtserie. bei f/2.0 ist es ziemlich extrem, hier hilft bloß abblenden auf 3.2 - 4.5.
noch stärker abblenden würde ich nicht, da kommt bereits lichtbeugung ins spiel.


Naja, wenn man abblenden müßte bräuchte man aber keine S90 kaufen... Denn genau F 2.0 ist ja das was die Kamera für mich auszeichnet, allerdings zu einem hohen Preis.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Naja, wenn man abblenden müßte bräuchte man aber keine S90 kaufen... Denn genau F 2.0 ist ja das was die Kamera für mich auszeichnet, allerdings zu einem hohen Preis.

Ich war erst sehr :confused:! Nun :) ich wieder.
Nachtrag von oben: Nun habe ich die Farbsäume entfernt und bin zufriedenener. Einfach den Blaustich entfernt und es passt besser als bei der LX3, bei der ich den Rotstich entfernen würde. Beide sind auf den Weitwinkel gleichwertig - ich sollte ja nicht immer gleich nörgeln.:p;)
Scharfe f2 sind schon einiges Wert. Nach wie vor hoffe ich auf eine neue GX, aber das ist ja ein anderes Thema. RICOH darf den Sensor angeblich nur in der GRD verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Naja, wenn man abblenden müßte bräuchte man aber keine S90 kaufen...

Mhmm..... Kompaktheit der Kamera, Brennweitenbereich, RAW, (hoffentlich) gut nutzbarer Stabilisator und die manuellen Einstellungsmöglichkeiten sind mir wichtiger und nutze ich häufiger als Blende 2,0. Aber wenn die noch dazu kommt, und "nutzbar" ist, dann ist das schon fein.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Bei ISO400 und höher sehe ich die LX3 auf dem zweiten Blick doch etwas klarer vorn. Obwohl die LX3 30% länger belichtet hat und mit 24 statt 28mm weiter weg ist überstrahlt sie weniger und hält mehr Details bzw Zeichnung in den Lichtern der Häuser (Fensterkanten) und zb in den Schatten unter dem Riesenrad.
Die Bilder der S90 sind smoother aber das ist nicht unbedingt ein Vorteil. Wie gesagt mich würde ein RAW interessieren, vielleicht holt die S90 da mehr raus. Bei der LX wissen wir nicht welche NR-Stufe verwendet wurde, denke 0.
Der Unterschied von 24 zu 28mm ist aber auch hier nicht ohne, der Szene hätte 3:2 oder 16:9 noch besser gestanden.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Bei ISO400 und höher sehe ich die LX3 auf dem zweiten Blick doch etwas klarer vorn. Obwohl die LX3 30% länger belichtet hat und mit 24 statt 28mm weiter weg ist überstrahlt sie weniger und hält mehr Details bzw Zeichnung in den Lichtern der Häuser (Fensterkanten) und zb in den Schatten unter dem Riesenrad.

kann durch die stärkere Rauschunterdrückung bedingt sein. Zur Aufkläung hilft nur RAW.
 
AW: Der Canon S90-Thread

ist schon ein deftiger preis bei den briten. warte noch bis sie zu uns kommt. ich wette die wird sich bald bei 399,- euro einpendeln.
 
AW: Der Canon S90-Thread

So langsam dürfte das doch wohl auch bei den "Kompakten" angekommen sein. Lange genug steht's ja nun im Board:

Beiträge zu Bezugsquellen, Händlern, Dienstleistern und Angeboten sind zurzeit nicht zulässig.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo,

gibt es denn die Canon S90 in Deutschland schon zukaufen?
Ich kann in verschiedenen Onlineshops kein Liefertermin finden und auf meine Frage hat auch noch keiner von Euch geantwortet.
Mein Favorit ist zur Zeit die G11 aber auch die S90 ist nicht schlecht.
Brauche eine Kamera für jeden Tag, wir wollen zum Frühjahr mit Motorrad verreisen und da kann ich meine DSLR Ausrüstung nicht mitnehmen.
Schade, Schade.

Gruß Lampe3
 
AW: Der Canon S90-Thread

ist schon ein deftiger preis bei den briten. warte noch bis sie zu uns kommt. ich wette die wird sich bald bei 399,- euro einpendeln.

Das ist anzunehmen zumal die LX3 auch nicht viel weniger kostet. Insgesamt sehe ich bei Canon schon ein Fortschritt was Nachfotografie angeht, aber zt ist das auch auf die Aufbereitung zurückzuführen. An die F200 kommt sie bei ISO800 nicht ganz ran und hat nur durch die f2 bei 28mm Vorteile, oben nicht.

Verglichen mit der LX3 fällt das Überstrahlungsproblem bei den Nachtbildern sehr auf, aber Canons haben schon immer zum Ausfressen von Lichtern geneigt, am Tage noch mehr.
Komisch das das oben der Fall ist obwohl die S90 kürzer belichtet hat als die LX3 bei ISO800 etwa.
Ich hätte bei der S90 mal -2/3 probiert, das könnte schon deulich besser aussehen.
Die Zeiten wären dann nochmals kürzer was Nachts ohne Stativ natürlich ideal ist.
Interessant ist das Teil auf jeden Fall und ich bin gespannt ob eine F300Exr mit f2 bei 28mm kommt.
Dann wird es für beide eng schätze ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten