• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Ich glaube es war bei keiner neuen Canon anders, die ersten Samples wurden immer verrissen.
Das war als die G9 und G10 kamen nicht anders weil die Defaults eher soft und etwas zu hell eingestellt sind bei Canon.
Am Ende waren sie dann aber unter den Kompakten stets ganz oben. Die G10 gilt bei fast allen Zeitschriften (außer FotoVideo, da ist es die H10 :D) als beste Zoom-Kompakte und die S90 dürfte am Ende auch weit vorne liegen, jede Wette.
Oluv, man sollte JPGs von Kompakten auch nicht ganz so kritisch sehen wie RAWs von DSLRs. Welche Kompakte mit Zoomlinse macht für Dich denn JPGs die perfekt sind? Keine, oder? Da muß man schon die Beschränkung einer DP1 oder GRD3 auf sich nehmen oder zur PEN greifen. Klein bzw brennweitenflexibel ist das dann aber nicht mehr. Also mich überzeugen diese Bilder NICHT davon das die S90 keine sehr gute Kamera sein könnte.
 
AW: Der Canon S90-Thread

naja, hast du dir mal auf der koreanischen seite die G11 samples angeschaut? die sind durchwegs perfekt. da gibt es nichts auzusetzen. scharf, feine details werden dargestellt, keinerlei matsch oder so. die S90, obwohl angeblich den selben sensor und die gleiche bildbearbeitung, sieht da etwas alt dagegen aus. sogar das nachtbild sieht bei der G11 sehr gut aus. vor einiger zeit war auf der canon-seite auch eine nachtaufnahme der S90 oben (das haben sie mittlerweile gegen das klippenbild ausgetauscht), das war echt ziemlich grässlich.

klar ist die G-serie canon's vorzeigemodell, aber dass die S90 so dagegen abflaut ist halt schon ärgerlich, da ich mir endlich mal gute qualität für die hosentasche gewünscht habe. meine F20 tuts nicht mehr so, ausserdem ist auf den auto-WB überhaupt kein verlass, raw gibt es leider nicht, da wäre die S90 schon ein würdiger nachfolger, aber von den bisherigen beispielen hätte meine F20 die S90 samples locker weggesteckt (ausser dass wohl alle zu blau wären :ugly:)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Na an der G11 hängt auch ne ganz andere Optik dran. Ich hoffe das die Optik der S90 nicht so eine IXUS Variante ist.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Würd ich auch so sehen nur das die G11 ja schon wieder ein echter Brocken ist und keine immer-dabei-Lösung.
Wenn man sowas sucht und eine DSLR schon hat. Da würd ich eher die GF1 überlegen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Einfach abwarten bis man die Kamera selbst in der Hand hat. Wie EventFotograf schon schrieb, weichen die Ergebnisse dann unter umständen sehr stark in Richtung positiv ab. Wenn ich mir die Fotos auf diversen Seiten der SX200 anschaue, stellen sich mir teilweise auch die Nackenhaare. In der Praxis erweist sie sich bei der BQ aber als große Überraschung. Ähnlich erging es mir bei der LX3, welche mich nach den ersten Fotos stark entäuschte. Nach etwas Anpassung der Einstellungen, möchte ich sie aber so schnell nicht wieder hergeben :D.

LG
 
AW: Der Canon S90-Thread

ist schon klar, aber gerade die offiziellen samples, die canon selbst freigibt, sollten wirklich erste sahne sein. die haben immerhin sicherlich die besten ausgesucht und nicht die schlechtesten. das beunruhigt etwas.

die G11 käme für mich auch nicht in frage, obwohl sie sonst eigentlich top ist. ich suche halt eher was für die hosentasche als zusatz zu meiner G1. da wäre die G11 leider nur ein weiterer ziegelstein zum schleppen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Abwarten und locker bleiben.:lol:
Ich mache mir noch keine Sorgen, da Canon sicher keine schlechtere S90 im Vergleich zur S80 baut und auch die SX200 nur durch Nutzer im Forum Freunde fand.
Anschließend waren die Tests der SX200 ja auch gut.

Zur Not müsste ich die "geniale" NV8 weiter Nutzen, aber besser als die wird es sicher. Das heist: Ich erwarte keine kleine G11 als S90. Die Schärfe wird sie kaum haben. Das Bedienkozept gefällt laut Beschreibung und könnte genau das sein, was ich suche.
Die G11 wird kaum zu toppen sein, so lange man keine Objektive wechseln will.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Am Ende waren sie dann aber unter den Kompakten stets ganz oben. Die G10 gilt bei fast allen Zeitschriften (außer FotoVideo, da ist es die H10 :D) als beste Zoom-Kompakte und die S90 dürfte am Ende auch weit vorne liegen, jede Wette.
Ich sehe die Situation bei der S90 durchaus anders: Objektivdaten und haptische Ausrüstung lassen viele Leute hoffen dass die S90 die Kompaktkamera schlechthin ist.

Wie es zur Zeit aussieht ist es aber einfach eine sehr praktische, kleine Kamera mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. Also eher etwas dass eine Panasonic FX150 in Grund und Boden schämen lässt als LX3, GX200, DP2 etc: Kompaktes Objektiv, gute Haptik, lichtstark - sogar ein guter Sensor.

Bei der FX150 war es ähnlich: Die Spezifikation liest sich toll, erste Beispiele ließen auf den RAW-Modus hoffen, der RAW-Modus machte klar dass das Objektiv doch etwas zu klein geraten ist.

Wenn es realistisch sieht ist die S90 immer noch einen Kauf wert. Aber sie ist eben auch abgesehen von der Erweiterbarkeit nicht ohne Nachteile gegenüber einer G11 - was man aufgrund der Spezifikation ja meinen könnte.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ich hab sie heute mal befingert. Das Messemodell war schon ziemlich ausgeleiert, bis zu einem Punkt, wo die Knöpfe an der Rückseite schon nicht mehr bedienbar waren: Das Rädchen an der Rückseite war so leichtgängig, dass man ständig aus Versehen die Belichtung verstellt hat, wenn man einen der Knöpfe drücken wollte.

Das Bedienelement "Objektivring" ist aber eine super Sache. Habe meine LX3 daneben gehalten: die ist etwas größer und spürbar schwerer. Allerdings in Punkto Verarbeitung auch eine andere Liga als der Canon-Klapperkasten. Ich denke, ich persönlich bin mit der LX3 besser bedient.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Klapperkasten? Ist das kein solides Metallgehäuse? Würde mir die Gehäusequalität der F200 erhoffen.

Bei der FX150 war es ähnlich: Die Spezifikation liest sich toll, erste Beispiele ließen auf den RAW-Modus hoffen, der RAW-Modus machte klar dass das Objektiv doch etwas zu klein geraten ist.
Wenn es realistisch sieht ist die S90 immer noch einen Kauf wert.

Die FX150 hat aufgrund der MP und des Rauschens bei Pana nie die Erwartungen geweckt wie die neue Canon. Schon die SX200 rauscht weniger als die meisten Panas, die LX mal ausgenommen. Dazu jetzt großer Sensor, nur 10 MP und Digic4... läßt auf dem Papier mehr hoffen als damals die FX150.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ich hab sie heute mal befingert. Das Messemodell war schon ziemlich ausgeleiert, bis zu einem Punkt, wo die Knöpfe an der Rückseite schon nicht mehr bedienbar waren: Das Rädchen an der Rückseite war so leichtgängig, dass man ständig aus Versehen die Belichtung verstellt hat, wenn man einen der Knöpfe drücken wollte.

Das Bedienelement "Objektivring" ist aber eine super Sache. Habe meine LX3 daneben gehalten: die ist etwas größer und spürbar schwerer. Allerdings in Punkto Verarbeitung auch eine andere Liga als der Canon-Klapperkasten. Ich denke, ich persönlich bin mit der LX3 besser bedient.

Ohje, ist die S90 wirklich ein Plastikbomber? :(
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ohje, ist die S90 wirklich ein Plastikbomber? :(

Andy Westlake von Dpreview sagt die S90 hätte tatsächlich ein Metallgehäuse. Vor allem dem Preis nach sollte die S90 wirklich Qualitäten zu bieten haben.
Auch ich bin bei der FX150 erst mal hellhörig geworden. Manuelle Einstellmöglichkeiten, kompaktes Gehäuse, RAW usw. Was will man mehr? Das kleine Ding hat sogar einen RAW-Buffer, ich hab's kaum glauben können. Aber als ich dann die Bilder gesehen habe und ein paar eigene RAWs selber ausprobiert hatte, hab ich schnell wieder das Interesse verloren. Keine Ahnung ob das verbaute Objektiv wirklich derart schlecht war, oder die 15 Megapixel Overkill oder was weiß ich. Die FX150 hatte wirklich nur auf dem Papier was zu bieten. Irgendwie hoffe ich nicht, dass es mit der S90 auch so sein wird.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ohje, ist die S90 wirklich ein Plastikbomber? :(

Also die die ich in der Hand hatte, machte keinen guten Eindruck (mehr?), da hatten die Knöpfe und Rädchen deutliches Spiel, ob das Gehäuse nun ganz oder teilweise aus Metall war, möchte ich nicht beschwören. Jedenfalls hatte ich nicht das Gefühl, was vernünftiges in der Hand zu haben - und das wo mir solche Qualitäten bei einer Kompaktkamera eigentlich nicht so wichtig sind.

Allerdings war das natürlich ein Messexemplar, das sicher schon durch viele Hände gegangen ist.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Bei einer Kamera dieser Preisklasse erwarte ich mir schon etwas mehr als lumpiges Plastik. Eine G10/11 sollte sich auch nach Spielerei von x Messebesuchern noch wie eine wertige Kamera anfühlen.
Wenn das eintrifft, was schmadde erzählt -> FAIL.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Die FX150 hat aufgrund der MP und des Rauschens bei Pana nie die Erwartungen geweckt wie die neue Canon. Schon die SX200 rauscht weniger als die meisten Panas, die LX mal ausgenommen. Dazu jetzt großer Sensor, nur 10 MP und Digic4... läßt auf dem Papier mehr hoffen als damals die FX150.
Der Sensor ist sicher nicht schuld am "FX150-Problem": Die Pixel sind genauso groß wie die der G10. (Vielleicht eh der gleiche Sensor?)

Die interne Bildverarbeitung auch nicht, das sieht man an den RAWs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten