Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ps. war da nicht früher stattdessen diese nachtaufnahme?
Die Nachtaufnahme habe ich nie gesehen, nur hier im Thread darüber gelesen. Würde mich aber interessieren. Wahrscheinlich hat Canon die auf dem Webserver ausgetauscht. Hast Du das Original noch zufällig auf der Festplatte?
hier ein weiteres sample-bild von der japan-seite. ich hab dieses bisher noch nicht gekannt, vielleicht finden es auch die anderen interessant:
http://cweb.canon.jp/camera/powershot/s90/img/sample/outside-org.jpg
die farben finde ich klasse, typisch canon halt. die 100% ansicht ist etwas ambivalent. teilweise scharf, teilweise wirkt es eher verwaschen, ausserdem gibts wieder ziemlich viel purple fringing.
ps. war da nicht früher stattdessen diese nachtaufnahme?
hier ein weiteres sample-bild von der japan-seite. ich hab dieses bisher noch nicht gekannt, vielleicht finden es auch die anderen interessant:
http://cweb.canon.jp/camera/powershot/s90/img/sample/outside-org.jpg
die farben finde ich klasse, typisch canon halt. die 100% ansicht ist etwas ambivalent. teilweise scharf, teilweise wirkt es eher verwaschen, ausserdem gibts wieder ziemlich viel purple fringing.
?
Auf der japanischen Seite?
Mhh, jedenfalls wäre der einschwenkbare Graufilter auch in der S90 schön. Für meinen Geschmack ist das Bild 2/3 überbelichtet, das Wasser tot. Ist bei f/5,6 etwa schon Beugung im Spiel, oder warum hat man nicht weiter abgeblendet? Es ist zum Mäusemelken, die Kompromisslinse scheint mit viel Licht Probleme zu bekommen. Das sie keinen externen Blitz ansteuern kann ist schade und wie immer bei Canon. Das Sortiment ist fein gestaffelt, ohne das eine Cam der anderen auf die Füsse tritt.![]()
...vielleicht kauf ich mir eine zum Selbertesten.
Auf jeden Fall selbst testen.
Ich erinnere mich noch gut die Vorserienbilder der Zehn oder die Don Wang-Beugungsversuche auf Dpreview.Das Bild wird wohl bald wieder von der Seite verschwinden, kein Wunder, dass es bei Canon USA nicht auftaucht. Dafür dieses hier. – Kannte ich auch noch nicht.
dieses kannte ich schon. etwas schwer zu beurteilen, da man automatisch auf den hintergrund schaut, der fokus jedoch wahrscheinlich auf dem vordergrund lag und der hintergrund dadurch etwas weichgespült aussieht. das licht ist bei diesem beispiel auch nicht wirklich gut gewesen... naja.
Fokus ist auf dem Vordergrund, der Rasen dort schön klar und die Ecken scharf.Also habe ich eine Sorge weniger.
Wenn die Reviews gut werden, geht der Preis durch die Decke?
Eigentlich stellt sich das Objektiv beim Einschalten immer in die letzte Stellung die man vor dem Ausschalten hatte, so ist es jedenfalls bei der G Serie.[oluv;]Aber vielleicht kann man ja bei der S90
die auszufahrende Brennweite vorher mit dem manuellen Drehring festlegen?
Nur wenn du die BW in C1/C2 speicherst, ansonsten startet die Cam immer im WW.Eigentlich stellt sich das Objektiv beim Einschalten immer in die letzte Stellung die man vor dem Ausschalten hatte, so ist es jedenfalls bei der G Serie.
Auf http://www.canon-ci.co.kr/ sind neue S90 Samples (nur ISO 80). Aufgrund der strickten Bestimmungen hier im Forum, kann ich nicht darauf verlinken. Bei dpreview sind die Bilder verlinkt.
Meiner Meinung nach sind die Bilder ziemlich erschreckend. Das Objektiv wirkt nicht besonders scharf...es gibt recht viele CAs. Aber darum geht es mir eigentlich nicht. Selbst bei ISO 80 und perfektem Licht, erkennt man in leichten Schatten bereits wieder durch NR matschig-weggebügeltes Schattenrauschen. Das entsprechende Beispielfoto (Straßenbahn) lässt sich klar als überprozessiertes Kompaktknipsenfoto erkennen und weist selbst bei ISO80 nicht die Natürlichkeit eines DSLR Fotos auf.