• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Es hat mehrere Konsequenzen, dass der Sensor der S90 / G11 nur so langsam ausgelesen werden kann, z.B.

- fehlendes Live-Histogramm
- langsame Serienbilder: max. 0,9 B/s, AF: max. 0,6 B/s, LV: max. 0,6 B/s
- kein HD-Video

Auch die G11 hat nun kein Live-Histogramm mehr. Bei Kameras in dieser gehobenen Preisklasse ist das schon ziemlich enttäuschend, weil es die Belichtungskontrolle erschwert. Immerhin mussten sogar die Musterbilder auf Canon's Website auf -1/3 EV und -2/3 EV nach unten korrigiert werden.
 
AW: Der Canon S90-Thread

...
Auch die G11 hat nun kein Live-Histogramm mehr. Bei Kameras in dieser gehobenen Preisklasse ist das schon ziemlich enttäuschend, weil es die Belichtungskontrolle erschwert. Immerhin mussten sogar die Musterbilder auf Canon's Website auf -1/3 EV und -2/3 EV nach unten korrigiert werden.

Natürlich hat die G11 ein Live Histogramm :confused:
 
AW: Der Canon S90-Thread

Wo ließt Du dies? auf der Canon Seite steht bei der G9
, Histogramm: ja, Live-Histogramm und bei der S90 und G11,
Histogramm, ja.
Das bedeutet das die S90 und G11 ein Histogramm haben, aber nur im Wiedergabemodus.;)

in der Bedienungsanleitung der G11 ;)
http://gdlp01.c-wss.com/gds/6/0300002536/01/PSG11_CUG_EN.pdf

S.46 unten: "The histogram can also be displayed while shootong (p. 154)"
S.155: "Histogram displays in shooting modes P, Tv, Av, M (p.46)"
 
AW: Der Canon S90-Thread

in der Bedienungsanleitung der G11 ;)

Danke für den Link, dann hat Canon das in allen Spezifikationen und Datenblättern der G11 vergessen, wo sie - im Gegensatz zur G10 - nur noch das Playback-Histogramm erwähnen.
Hoffen wir, dass das bei der S90 auch so ist, und sie es trotzdem kann.

Um sicher zu gehen, würde mich jetzt auch mal ein Handbuch der S90 interessieren... :confused:
 
AW: Der Canon S90-Thread

naja wenn der sensor so langsam auszulesen wäre das nicht mal ein live histogramm ginge, dann ginge sicher auch keine live vorschau.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Leute, was ist es denn für eine helle Aufregung?:confused:
Klar wird S90 (vermutlich) eine gute Kamera sein. Aber ist sie wirklich innovativ?
Wir werden doch nur wieder ein Mal von einem grossen Digicam Hersteller an der Nase und im Kreis geführt. Was soll das mit dem "RIESIGEN" 1/1.7 " Sensor?
3 Jahre alte 12 MP IXUS 960 IS sowie G9 haben es ja auch gehabt, O.K. pixelpitch etwas kleiner, kein DIGIC IV, "nur" f2.8. Dennoch eine sehr gute Auflösung bei brauchbarem ISO200. Dazwischen gab es/gibt es immer noch 14 MP G10 und IXUS 980 mit einer noch besseren Auflösung und vergleichbaren ISO-Leistungen.
Nun macht Canon zwei Schritte zurück in der Pixelzahl, gräbt aus der verstaubten Kiste f2.0 Anfansblende, ooops, f4.9 auf dem langen Ende:eek: (vergl. Canon G1 aus dem Jahre 2000;) ), aus, und will das Ganze als grosse Innovation für wirklich VIEL Geld verkaufen.
Als Nächstes (s100) wird Canon wohl auf 12 MP wieder gehen und vielleicht ein monoaurales 720p Video dazupacken, wird es denn für Euch auch eine tolle innovative Kamera sein? Die Träume vom APS-C G11 sind wohl ausgeträumt, oder?

Glaubt Ihr denn wirklich, Ihr könnt damit tolle Bilder bei ISO 800 aufnehmen?
Glaubt Ihr denn wirklich, Ihr werdet Unterschied in einem 13x18 cm Ausdruck oder auf einem Full HD Monitor zu den "alten", z.B. o.g. Cameras erkennen?
Glaubt Ihr denn wirklich, solang wir solche "Innovationen" von Canon und Co. kaufen, diese eine echte Innovation auf den Markt bringen?
:lol:
Nur wenn die Kamerahersteller wirklich mit dem Rücken an der Wand stehen (wie seinerzeit Panasonic und jetzt Olympus) und nicht von allen guten Geistern verlassen sind (wie Nikon auf dem Kompaktkamerasektor) bringen sie etwas innovatives. Sobald es wieder etwas bergauf geht, kehren sie prompt zu der "evolutiven" Salamitaktik zurück (vergl. die neusten Panasonics).
 
AW: Der Canon S90-Thread

Glaubt Ihr denn wirklich, Ihr könnt damit tolle Bilder bei ISO 800 aufnehmen?
.

ja, von dem was ich bisher gesehen habe, ist man fast auf mFT niveau. aber lassen wir uns doch einfach überraschen. ich finde die S90 auf jeden fall interessanter als F70, FX150, WX1, und wie sie alle heissen mögen...
 
AW: Der Canon S90-Thread

ja, von dem was ich bisher gesehen habe, ist man fast auf mFT niveau. aber lassen wir uns doch einfach überraschen.

Sicher nicht. Und von der S90 haben wir bisher nur die Herstellerbilder bei minimaler ISO 80 gesehen. Oder hast Du einen Link zu Originalbildern der S90 bei ISO 800? Dann lass es uns wissen. :cool:

ich finde die S90 auf jeden fall interessanter als F70, FX150, WX1, und wie sie alle heissen mögen...

Da stimme ich Dir zu. Allerdings ist sie nicht unbedingt interessanter als z.B. die LX3 (die ähnliche Sensordaten und Lichtstärke, aber bessere Ausstattung hat). Die S90 ist höchstens aufgrund ihrer etwas kompakteren Bauweise interessanter.
 
AW: Der Canon S90-Thread

genau das ist es, die kompaktere bauweise, die sie für mich so interessant macht. ich habe lange mit der LX3 geliebäugelt, da ich eine "seriöse" kamera für immer dabei neben meiner G1 gebraucht habe. aber die LX3 ist einfach nicht kompakt genug. ich habe davor schon die LX1 gehabt, und die war sogar eine spur kleiner und hatte auch keinen blitzschuh, der sich immer wieder irgendwo gerne verhängt.
was die bilder betrifft, so können wir davon ausgehen, dass sie mit der ricoh GRD III vergleichbar sein werden. gerüchten zufolge haben GRD III, G11 und S90 den selben sensor. die JPEGs der GRD sind schon sehr ausgelutscht, aber die RAW dateien haben mich ziemlich beeindruckt. wie gesagt, bei iso1600 sind wir nicht weit weg von einer G1, die einen 4x so großen sensor hat.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Dafür hast Du aber bei der LX3 z.B. den viel weiteren 24mm-Weitwinkel in 4:3 und unbeschnittenen 3:2 und 16:9, schnellere Serienbilder, HD-Video, usw. ...

Sicher sind die S90 und die LX3 relativ ähnliche Kameras auf hohem lichtstarken Niveau. Welche man bevorzugt, hängt sicher von den persönlichen fotografischen Vorlieben ab. Wer gerne Landschaft und Architektur fotografiert, ist mit der LX3 eindeutig besser bedient. Aber die S90 würde mich als kompakte Museums- und Partykamera für die Hosentasche auch reizen...
 
AW: Der Canon S90-Thread

Dafür hast Du aber bei der LX3 z.B. den viel weiteren 24mm-Weitwinkel in 4:3

Dafür hast du aber bei der S90 obenrum 105mm statt 60mm. Das ist einfach eine Frage der eigenen Prioritäten, und je nach dem wie diese aussehen, gefällt dem einen die LX3 oder S90 besser. Für mich waren zumindest die 60mm immer der Grund warum ich mich schlußendlich doch nie für die LX3 entschieden habe. 28mm bis 105mm passen da einfach besser für mich.

LG
 
AW: Der Canon S90-Thread

Dafür hast du aber bei der S90 obenrum 105mm statt 60mm. Das ist einfach eine Frage der eigenen Prioritäten, und je nach dem wie diese aussehen, gefällt dem einen die LX3 oder S90 besser. Für mich waren zumindest die 60mm immer der Grund warum ich mich schlußendlich doch nie für die LX3 entschieden habe.

LG

ein 24-120 2.0-3.0 objektiv mit rauscharmem 1/1.7 sensor, das wär was... :evil:
 
AW: Der Canon S90-Thread

naja, ein 35-140 2.0-3.0 gabs ja schon in der G3, G5, G6. ein 35-105 1.8-2.6 gabs auch schon in der C-5050...
 
AW: Der Canon S90-Thread

ein 35-105 1.8-2.6 gabs auch schon in der C-5050...

Ja, ein lichtstarker Dreifachzoom ohne Weitwinkel mit 1 Pfund Gewicht. Wolltest Du nicht was für die Hosentasche? :D

Theoretisch wäre auch die kleine Sony WX1 interessant, mit dem neuen Backlight-CMOS, 24-120mm, F2.4-5.9, und mit 19 mm Dicke echt hosentaschentauglich. Aber die ersten Tageslichtbilder konnten dann doch nicht überzeugen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=532683
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ja, ein lichtstarker Dreifachzoom ohne Weitwinkel mit 1 Pfund Gewicht. Wolltest Du nicht was für die Hosentasche? :D
]

du hast schon recht, aber das objektiv selbst war nicht wirklich groß. die kamera war ein trumm.
panasonic hat ja auch schon zu tricks wie softwarekorrektur usw gegriffen, damit sie das LX3 objektiv unterbringen. vielleicht kann man ja noch mehr "tricksen" und wirklich so ein C-5050 pendant mit etwas software-hilfe schön hosentaschentauglich bauen? :cool:
interessant wäre auch zu wissen, ob canon bei der S90 auch softwarebearbeitung einsetzt, oder ob es wirklich "reine" 28mm sind. also beim weitwinkel war canon nie besonders gut... das PRO1 objektiv war ja nicht so der renner trotz rotem ring und so :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten