• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

ich weiß jetzt nicht unter welchen umständen die bilder entstanden sind, aber die iso 400 sehen jetzt nicht wirklich wie iso 800 an der lx3 aus. ist doch ziemlich grainy.
das jpeg sieht dagegen aus wie 3 mal glattgelutscht. da ists kein wunder das es nicht rauscht.
 
AW: Der Canon S90-Thread

na die raws von oluv und der grd3 wo man davon ausgeht das das der gleiche sensor wie bei der s90 ist.
Achso, alles klar. :)
 
AW: Der Canon S90-Thread

ich weiß jetzt nicht unter welchen umständen die bilder entstanden sind, aber die iso 400 sehen jetzt nicht wirklich wie iso 800 an der lx3 aus. ist doch ziemlich grainy.
das jpeg sieht dagegen aus wie 3 mal glattgelutscht. da ists kein wunder das es nicht rauscht.

dann sieh dir mal ein iso400 RAW aus der LX3 an, das ganauso bearbeitet wurde. ich habe ja geschrieben dass das iso400 bild nur geschärft, nicht entrauscht wurde, dafür empfand ich es als ziemlich sauber.

hier ein rauschvergleich mit der LX3 (klar ist das motiv an den haaren herbeigezogen, aber es geht rein um das rauschen, das ist bei dem sony-sensor viel deutlicher im hintergrund, beide bilder wurden exakt gleich geschärft und nicht entrauscht)
http://img193.imageshack.us/img193/4096/grdlx3.jpg

ich kann mir schon gut vorstellen, dass da irgendein entrausch-filter direkt am sensor mit dafür verantwortlich ist. aber solange der output nicht darunter leidet... echte gewissheit werden uns sowieso erst direktvergleiche bringen können. jedoch aus meinen bisherigen RAW-erfahrungen mit LX3 ist da zu dem neuen sensor ein deutlicher unterschied zu sehen, bei allen ISOs. ich sehe da durchaus eine blende vorteil beim neuen sensor. canon spricht ja sogar von 2 blenden!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Ich frage mich noch mehr ob auch eine Unterschied zum EXR-Sensor der F200 besteht bei IS0800?!
Der ist ja der Vorreiter der rauscharmen kompakt-chips!
Für mich eine Alternative weil die S90 nur unten lichtstärker ist, bei 100mm nicht! Da sogar etwas schwächer mit f4,9 und die f200 mit f4 bei 100mm! Und oben brauche ich mehr licht oft noch öfter, man verwackelt da leichter.
 
AW: Der Canon S90-Thread

das grd raw sieht aus wie entrauscht, aber ordentlich. für jepg ist entrauschen ok, aber wie ich schon sagte für raw habe ich lieber die oberhand. lassen wir uns überraschen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das einzigste worüber ich mich ärgern könnte, ist das Canon es wieder mal nicht schafft das 3:2 Format mit auf den Weg zu geben :grumble:. Ansonsten ist es doch so wie mit jeder Kamera, wer sich bei der LX3 besser aufgehoben fühlt, soll zu dieser greifen. Und wem die S90 mehr zusagt, eben zu dieser.

Die LX3 ist eine wirklich tolle Kamera, und ich stand nicht nur einmal kurz davor sie zu kaufen. Aber die 60mm waren für mich immer der Grund der mich wieder davon abhielt, und auch sonst ist an der LX3 lange nicht alles so perfekt wie viele das immer hinstellen wollen. Daher freut es mich wenn es nun eine alternative gibt, und als diese sehe ich die S90 durchaus an. Ob sie Qualitativ überzeugen wird, muß man abwarten. Für einen Heiterkeitsausbruch ist es noch zu früh, und wir müssen auf weitere Fotos warten.

LG
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ovale, das ist wegen f2 unten, das verstehe ich schon. Aber das ist eben nicht die ganze Wahrheit, oben bietet die F200 mehr Licht und mehr mm.

Hätt ich eine LX3 würde mich die S90 nicht versuchen, weil 24mm mit 16:9 ist fast 30% breiter als 28mm auf 4:3. Aber canon wollte den Vergleich und die Leute machen ihn, aber es sind sehr verschiedene Kameras.

Eine 32mm Lense würd an einer DSLR auch niemand mit einer 24mm vergleichen weil es verschieden Anwendungszwecke sind.
Und das ist der Unterschied bei 3:2!
 
AW: Der Canon S90-Thread

Eine 32mm Lense würd an einer DSLR auch niemand mit einer 24mm vergleichen weil es verschieden Anwendungszwecke sind.
Und das ist der Unterschied bei 3:2!

Bist du dir da sicher Rolfe? Bei 3:2? Soweit es mir bekannt ist verliert man beim Beschnitt von 4:3 auf 3:2 1-2mm. was dann ja eher 29 oder max. 30mm sind. Wie kommst du auf die 32mm?
Bin ich da wohl falsch informiert?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hatte ich gelesen, vielleicht sind auch nur 30mm und nicht 32 und habe das verwechselt.
Das würd aber die Aussagen nicht ändern das 24 und auch 30mm viel Unterschied sind. Aus den Angaben der LX2/3 für die Formate kann man das glaube gut ableiten. Übrigens ist auch nicht so das die LX3 iso800 gar nicht kann wie hier ein Bild zeigt
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=535695
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Auch ich finde die S90 eine sehr gelungene Kamera.
Aber solange Canon in Ihren Kompaktkameras das 3:2 Format nicht implementiert werde ich von diesem Hersteller definitiv keine Kamera kaufen, egal wie innovativ sie in Zukunft sein werden!!!

Kann ich echjt nicht mehr nachvollziehen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

ach du. da habe ich ja garnicht dran gedacht. nein damit fällt sie nun doch als drittcam für die frau vollends durchs raster. 4:3 geht mal garnicht außer hochkannt. und beschneiden ist das letzte was ich mit jedem bild machen will.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Anscheinend hat die S90 kein Live-Histogramm, sondern leider nur ein Histogramm nach der Aufnahme im Wiedergabemodus. Schade. Wie die Ixus-Modelle.
 
AW: Der Canon S90-Thread

ach du. da habe ich ja garnicht dran gedacht. nein damit fällt sie nun doch als drittcam für die frau vollends durchs raster. 4:3 geht mal garnicht außer hochkannt. und beschneiden ist das letzte was ich mit jedem bild machen will.


Ach, 4:3 hat doch auch seine Reize - stellt halt andere Anforderungen an die Komposition (Allgmeinplatz :lol:). Aber 3:2 dürfte es zusätzlich auch sein.

Über die Gründe für 4:3-only kann man nach wie vor nur spekulieren.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Die Ixus 100 hat eine W-Einstellung, bei der das genutzte Feld des chips oben und unten beschnitten wird auf 4000x2248 pixel (das ist 16:9) mit 8,8 MP statt sonst 4000x3000 (4:3) mit 12 MP.
Falls die S90 diese Funktion auch haben sollte ergäbe das dann 3648x2052 pixel bei 16:9 mit einer genutzten Auflösung von noch 7,48 MP.
Falls man das Format nur manchmal nutzen will, wäre es ein Trost. Bzw. man spart sich das Beschneiden in der EBV. Der Verlust von 2 1/2 MP ist natürlich nicht so toll, aber für manche Anwendungen mag es gehen.

2:3 Einstellung gibts bei der Ixus 100 nicht.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ach, 4:3 hat doch auch seine Reize - stellt halt andere Anforderungen an die Komposition (Allgmeinplatz :lol:). Aber 3:2 dürfte es zusätzlich auch sein.

Über die Gründe für 4:3-only kann man nach wie vor nur spekulieren.

Vor allem spekuliere ich auch darüber, warum das in das CHDK nicht standardmäßig als Option eingebaut wird (auch wenn das nach erscheinen sicher ziemlich lang dauern wird bis es kommt; das es bei DIESER Kamera nicht kommt kann ich mir nicht vorstellen). Kann ja nicht so wahnsinnig schwierig sein würde ich denken. Dieser 4:3 Fetischismus von Canon geht mir gewaltig auf die Nerven... schade das da so stur dran festgehalten wird. Wahrscheinlich hängt das nur an einer Führungsperson (da bleibt dann nur zu hoffen, dass diese mal abdankt).

vg
m
 
AW: Der Canon S90-Thread

welche Kompakte mit bester Bildqualität ausser der LX3 (und der GH-1) hat denn überhaupt "unbeschnittene" 2:3 oder 16:9 Einstellungen? :confused:

Ricoh GRIII und GX200 haben beschnittenes 2:3
DP-2 hat beschnittenes 16:9
Fuji F200 EXR hat beschnittenes 2:3 und 16:9

die Pixel-Zahlen sind bei den genannten Modellen übrigens immer gleich:
L: 4:3 4,000 x 3,000 / L: 3:2 4,000 x 2,664 / L: 16:9 4,000 x 2,248

und selbst die Lx3 hat bei 16:9 nur noch 8,85 MP (3968x2232) :eek:
bei 3:2 sinds noch 9,5 MP (3776x2520)
 
AW: Der Canon S90-Thread

unbeschnitten hats sogut wie keine, und warum hier so viele danach dürsten, freiwillig auflösung zu verschenken wees ich och nüsch. wenn ich 3:2 für ein bestimmtes bild will sinds 2-3 klicks in gimp/PS, mich stört das nicht. die meisten bilder die mir wichtig sind bearbeite ich sowieso nach, da machen die 10 sekunden den bock auch nicht mehr fett.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten