• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S110 - Praxisthread

Hallo,

ich bekomme bei meiner Caon S110 seit neuesten die Meldung "Kamerafehler E26" gemeldet wenn ich bei Max Zoom versuche ein Foto zu machen.
Weiß jemand was das ist?

Danke.
 
E26

CAPTURETIME OUT

Writing of the photograph image to SDRAM did not end within the specified time.

Cause and Probable Faulty Part: MAIN PCB ASS’Y




Scheint also was mit der Hauptplatine zu sein.
Aber warum es nur bei höchsten Zoom ist, ist mir schleierhaft. :confused:
 
@DungeonKeeper1, Du hast recht. Es ist scheinbar auch bei anderen Zoomstufen.
Ich werd sie wohl zum Canonservice über Amazon einschicken lassen.
Hat jemand Erfahrung wie gut das klappt?

2. Frage: Bei LED Beleuchtung oder Energiesparlampenbeleuchtung in Räumen ist das Display irgendwie rotstichig. Liegt das an der Beleuchtung oder ist das eventuell auch ein Defekt? Ist mir so noch nie aufgefallen und meine alte Ixus30 macht das auch nicht.

Danke.
 
Schade, dass sie defekt zu sein scheint.
Und auch schade, dass es wohl ein Fehler mit dem internen Cache und nicht der Karte zu sein scheint.
Mit Umtausch habe ich bei Amazon leider noch keine Erfahrungen.
(Gott sei dank.)

Zu 2.

Trifft sich grade gut, weil ich in meiner Vitrine Energiesparlampen und die Weihnachtsbeleuchtung aus LEDs besteht.
Konnte aber am Display keinen nennenswerten Farbstich erkennen.
Vielleicht müssen die Lampen und LEDs eine bestimmte Farbtemperatur haben, um diese Farbstichigkeit zu produzieren?
Mein Test grade muss nicht auf alle Beleuchtungen zutreffen.

Wie sind denn die Fotos ansich von solcher Beleuchtung?

Gruß,
Stefan
 
Die Fotos sind alle unauffällig. Sprich dort sehe ich keinen Rotstich. Scheint also "nur" auf dem Display so zu sehen zu sein.

Ich hab das aber in der Fehlerbeschreibung neben dem E26 Fehler auch mit angegeben mit Bitte um Behebung. Vielleicht hängen die Fehler auch unmittelba miteinander zusammen?
In 10-12Tagen weiß ich mehr, dann ist die Kamera zurück. Ich hab übrigens 3 verschiedene SD Karten ausprobiert, alle mit dem gleichen Effekt.
Scheint also wirklich was mit der Kamera zu sein.

Grüße Tobias
 
Hm, ich glaube zwar nicht, dass es unmittelbar miteinander zusammenhängt, aber schaden tuts freilich nicht, das anzugeben.
Schade, dass die Kamera nicht so recht bei dir funktionieren mag.
Ich wünsche Dir, dass Du sie schnell wieder hast. :)

Gruß,
Stefan
 
@DungeonKeeper1, heut früh habe ich mir nochmal das Display der S110 angeschaut im "Fotomodus". Interessanterweise ist es bei Tageslicht massiv grünstichig. Da ist als tatsächlich was nicht in Ordnung, es liegt demzufolge nicht am Kunstlicht.
Wenn die Hauptplatine nen Hack weg hat kann das schon daran liegen.
Wenn beide Fehler beim Canon Service angegeben werden, dann werden die dem schon nachgehen.
Bin gespannt was bei rauskommt, ich will die S110 jedenfalls behalten.
 
Es gibt ja seit einer kleinen Weile auch eine CHDK Beta für die S110. Welche konkreten Vorteile bietet es denn im Vergleich zur standard Firmware, ausser der geänderten Menüstruktur? Das Einzige, was ich vermisse, sind Langzeitbelichtungen mit höheren ISO.

CHDK ist keine "Ersatz-Firmware". Es wird auch keine Menüstruktur verändert. Langzeitbelichtungen mit beliebigen ISO-Werten kann man mit der temporären Firmware-Erweiterung CHDK ohne Probleme bewerkstelligen.

Gruß msl
 
Ich habe jetzt nicht alles durchgesucht, da der Thread ziemlich lang ist. Sorry, falls es schon gefragt wurde, aber wie sieht es mit der Akkulaufzeit aus? In Onlineshops wird diese zum Teil ziemlich bemängelt. Da ich jedoch bisher nie mit Canon-Akkus Probleme hatte oder diese nach 100 Bildern schon wieder neu laden musste, frage ich lieber mal hier nach und kann mir das Geld für einen Ersatzakku ggf. doch sparen :D
 
Ich habe jetzt nicht alles durchgesucht, da der Thread ziemlich lang ist. Sorry, falls es schon gefragt wurde, aber wie sieht es mit der Akkulaufzeit aus? In Onlineshops wird diese zum Teil ziemlich bemängelt. Da ich jedoch bisher nie mit Canon-Akkus Probleme hatte oder diese nach 100 Bildern schon wieder neu laden musste, frage ich lieber mal hier nach und kann mir das Geld für einen Ersatzakku ggf. doch sparen :D

Die S110 ist recht stromhungrig- das stimmt.
Man muss ein paar kleine Dinge im Setup anpassen, die die Akkulaufzeit erheblich verlängern. Das da wäre z.B. das Display -1 dunkler machen, den permanenten AF ausschalten usw.

Darüber hinaus empfehle ich diesen 1.400mA noname Akku aus der Bucht. Der kostet nur ~ 7€ inkl. Versand.
 
Guten Abend,

ich habe meine S110 nun doch nochmal umgetauscht nachdem ich den Fehler E26 andauernd hatte.
Nun hab ich ein Modell bekommen mit der Seriennummer:

673**7******

Laut Canon Support ist die neueste Firmware für die S110 1.0.2.0 nur für Modelle mit einer Ziffer 4 oder niedriger an der 6ten Stelle der SN.
Was bedeutet das in meinem Fall bzgl. der Seriennummer?

Danke für Eure Tipps.:top:
 
Ja, das ist so!

Die installierte Version der Software ist sichtbar, wenn du die Canon Software installierst und deine Kamera mit deinem Rechner verbindest.

In der Kamera kann man das bestimmt auch sehen, aber da habe ich das noch nicht gefunden... Anders als bei Nikon kann man das Update wohl nur von einem Rechner aus machen, und nicht von der SD - Card.
 
@ detewelle , vielen Dank für die Bestätigung. Prima, dann ist das Teil ja auf dem aktuellen Stand. Wenn sie jetzt noch funktioniert nachdem der Akku geladen ist, dann bin ich zufrieden. ;)
 
Ja, das ist so!
...
In der Kamera kann man das bestimmt auch sehen, aber da habe ich das noch nicht gefunden... Anders als bei Nikon kann man das Update wohl nur von einem Rechner aus machen, und nicht von der SD - Card.

Es geht auch von der SD-Card. Die entsprechende Datei kann man bei Canon runterladen. Bevor man das FW Update bestätigt wird die FW (Camera) und die FW (SD-Card) angezeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten