• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S110 - Praxisthread

Hallo,

zum Betrieb des Metz mache ich an der S100 immer eine Blitzbelichtungskorrektur von 2 Belichtungsstufen nach unten. Dann ist der Kamerablitz weniger hell und es spart auch noch Strom.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Danke, Aloysius, auch für deinen guten Tipp!

Weiß jemand, ob es für die s110 einen externen slave Blitz mit einstellbarem Winkel gibt, vor allem leicht schräg nach oben, damit es nicht direkt frontal in die Augen knallt?
 
Ich habe den Eindruck, dass das Display der S110 deutlich schmutzempfindlicher ist als das meiner S95. Fingerabdrücke etc. lassen sich sehr schlecht (nahezu gar nicht) mit einem Mikrofasertuch abwischen. :(

Kann das jemand bestätigen/nachvollziehen? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlimme GEISTERFLECKEN bei Verwendung von Blitz

Letzten Samstag habe ich mit der s110 über 100 Bilder auf einer Party gemacht: Manueller Modus "M", F 3.2, T 1/20, ISO 800, Blitz auf "Medium" gestellt

Alle diese Fotos sind durch unzählige mehr oder weniger sichtbare, schlimme sog. Geisterflecken "befallen" (rundförmige helle/weiße Flecken verschiedener Größe wohl wegen Staub). Schaut euch unten einige Beispiele an :mad:

Hat das bisher keiner von euch beobachtet? Ist es evtl. ein besonderes "Feature" dieser Kamera?
Was kann man dagegen unternehmen?
Nicht blitzen, wenn es staubt!
 
Hallo, ich benutze eine Canon S95 und nutze diese ausschließlich als Kamera für meine Urlaube. Für alle anderen Aufnahmen nehme ich meine Spiegelreflex. Im Urlaub will ich aber nur was kleineres dabei haben. Bin äußerst zufrieden mit der S95, obwohl diese schon fast 3 Jahre alt ist. Lohnt sich trotzdem ein Upgrade auf die s110? Spiele nämlich gerade mit dem Gedanken meine gepflegte S95 zu verkaufen und dafür die S110 zu nehmen.
 
Das Problem ist in diesem Fall, dass man Tanzen/Bewegung in einem dunklen Raum ohne Blitz nicht fotografieren kann, zumindest nicht mit der s110.
...ohne Blitz oder zusätzlicher Lampe geht das auch mit allen anderen Kompaktkameras nicht. Mir fällt jedenfalls keine ein, mit der man so etwas ohne Blitz und mit einer kürzeren Verschlusszeit als 1/200sec. fotografieren kann. Diese Kamera müsste in etwa sehr gute Qualität bei ISO25600 abliefern und ein lichtstarkes Objektiv F1,4 haben.
PS: Eine andere Lösung wäre vielleicht noch, kurzzeitig mit einer Fotolampe in der anderen Hand für Licht zu sorgen. Da geht auch eine gute LED-Taschenlampe, die weitwinklig gleichmäßig ausleuchtet. Dann einfach ohne Blitz und mit Integralmessung oder Spotmessung fotografieren.
z.B. geht so etwas in der Art: http://www.zweibrueder.com/produkte/html_highperformance/html_Pserie/p5R_8405r.php?id=p5R
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist in diesem Fall, dass man Tanzen/Bewegung in einem dunklen Raum ohne Blitz nicht fotografieren kann, zumindest nicht mit der s110.

In einem Tanzlokal ist das wirklich praktisch unmöglich mit einer Kompaktkamera.
In Clubs/Discos hat es allerdings meist Strobos und Scanner oder Moving-Heads, welche "herumfunzeln". Lässt man dann die HighSpeed-Serienaufnahmefunktion der S110 rattern, dann ist unter den zehn Aufnahmen meist ein Glückstreffer dabei.
Das klappt übrigens auch gut bei Lasereffekten:

IMG_2449.jpg


IMG_2443.jpg
 
...In einem Tanzlokal ist das wirklich praktisch unmöglich mit einer Kompaktkamera....
Wieso nicht? Doch! Aber eben mit vernüftigem Blitz. Ich war zumindest mit der Bildqualität (Farben, Rauschen usw.) meiner Party-Bilder mit der s110, die ich weiter oben verlinkt habe, durchaus zufrieden.
Sie waren halt blöderweise fast alle durch Geisterflecken versaut, was natürlich wohl immer mit dieser kleinen Kamera passieren wird, wenn man tanzende Leute fotografiert. Dabei war es ein feines, gepflegtes Lokal. Ich frag mich, was passieren würde, wenn man in nem richtigen Disco-Schuppen knipst.

Ich hab inzwischen die Panasonic LX7 mit (Blende F1.4-2.3) bestellt und werd sie wohl nächsten Samstag - mit und ohne Blitz - im selben Lokal ausprobieren. Mal sehen, ob diese auch so gerne "Geisterflecken" aufnimmt :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen, ob diese auch so gerne "Geisterflecken" aufnimmt
Wenn die Luft wieder so staubig ist, bestimmt. Aber vielleicht wurde diesmal vorher geputzt und gewischt... :lol:
Probiere es mal mit einer separaten Lampe, sieht vielleicht blöd aus, das Ergebnis ist aber sicher besser als mit Blitz...
 
Vielleicht hast Du eine Möglichkeit einen Reinraum anzumieten und dort eine Party zu feiern. Mit Schutzkleidung versteht sich... :p

Im Ernst, Du wirst mit einem integrierten Blitz keine entscheidend besseren Fotos zu Wege bringen. Ich verstehe, dass Du bei dem Preis eine hohe Erwartungshaltung hast, doch perfekte Fotos bekommt der Profi auch nur mit entsprechendem (unhandlichen) Equipment hin. Ich finde ein paar wenige Flecken eigentlich auch nicht störend. In der von Dir fotografierten Situation wäre eine maßvolle Bewegungsunschärfe auch nicht der Stimmung abträglich.

Eine preisgünstige Idee hätte ich allerdings noch: Wenn Du Konfetti in der Luft verteilst, dann fallen die Partikel (Geisterflecken) nicht auf und es sieht aus als wäre es so gewollt... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da drängt sich mir der Hinweis auf, wie genial und praktisch der nach oben klappbare Blitz der RX100 ist.
Der vermeidet ja auch die anderen Nachteile des Blitzens einigermaßen. Ich mache damit viel öfter als früher (S90, S100) auch mal das eine oder andere Blitzfoto und finde es ok.
 
Da drängt sich mir der Hinweis auf, wie genial und praktisch der nach oben klappbare Blitz der RX100 ist...
:lol: Schön gesagt...

Kann es sein, dass der Blitz bei der S110 etwas "sanfter" abgestimmt ist, als bei der S95 (OOC/JPEG)? Ich hatte in den letzten Tagen bei Innenaufnahmen (meine Kinder) den Eindruck. Oder bilde ich mir das ein? :rolleyes:
 
Da drängt sich mir der Hinweis auf, wie genial und praktisch der nach oben klappbare Blitz der RX100 ist.
Das ist eine feine Sache. Hat Sony gut gemacht. Ich bitte alle anderen Hersteller um Nachahmung! :rolleyes:
Das Thema hatten wir schon weiter vorne gelöst, der Blitz kann durch kleine Tricks auch bei der S110 (und anderen Kameras) umgeleitet werden.
Bei sehr hohen Räumen wird diese Methode jedoch nicht zum gewünschten Erfolg führen, da die Blitzleistung zu gering ist. Bei Räumen mit heller Decke bis 4 oder 5m Höhe sollte es problemlos funktionieren. Blitzleistung maximal, ISO1600, Blende F2..., da geht schon was!
 
Ich habe mir die RX100 diesbezügl. nur flüchtig angeschaut. Der Blitz ist zwar hochklappbar, aber nur auf Grund der Ausklappmechanik. Geplant war das m.E. nicht. D.h. Sony hat auch hier noch Verbesserungspotential, den Blitz mit einem schwenkbaren Reflektor auszustatten, der eine bequeme Handhabung erlaubt. Oder habe ich etwas übersehen?
 
Ob geplant oder nicht, es geht bei der RX100 ziemlich gut. Verbesserungspotential gibt es, gerade bei kleinen Kameras, immer. Ich denke ausgefeilte Blitztechnik mit schwenkbaren Reflektoren steht nicht ganz oben auf der Wunschliste der RX100 Kunden, von daher wird hier wenig passieren.
 
...Ich denke ausgefeilte Blitztechnik mit schwenkbaren Reflektoren steht nicht ganz oben auf der Wunschliste der RX100 Kunden, von daher wird hier wenig passieren.
Richtig, wie meistens, so auch hier: Der vermutete Bedarf regelt das Angebot. Leider wissen Sony und andere auch in negativer Hinsicht ziemlich genau, was die für sie interessante "krititsche Masse"/Mehrheit ihrer Kunden bei konkreten Modellen benötigt. Und was die einzelnen mal gerne hätten, ist uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Mal eine andere Frage: Habt Ihr für die Kamera so eine Displayschutzfolie?
Bisher hatte ich so etwas noch nie, habe die Kamera meist auch in einer Fototasche. Jedoch hatte auch noch keine Kamera ein Touch-Display.;)
Gruß
Larah
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten