• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S110 - Praxisthread

AW: Canon Powershot S100 und S110 - Einstellungsthread

Hier siehts schon besser aus, aber durch die Beleuchtung ist es auch fast Tag hell. Das ist meiner Meinung nach kein anspruchsvolles "low light". ;)



Exif hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11081521&postcount=4

ABER:
Die Kirche lies sich heute leider garnicht ablichten. Das Messfeld des AF wurde immer wieder gelb mit einem Ausrufezeichen. Habe ich trotzdem ausgelöst, sah das Ergebis mehr als bescheiden aus. Ganz kuriose Farbtemperaturen oder einfach richtig Schrott. Habs aufgegeben an der Stelle. Was das Warnfeld zu sagen hat, kann ich der Anleitung nicht entnehmen. Es ist schlicht nicht enthalten. Ich vermute, dass die Kamera einfach nicht fokusieren kann, garnicht. Dabei emfpinde ICH es als nicht dunkel. Die Kirche sieht wirklich richtig chick aus, so hell ist das Gute Stück. Vielleicht sehe ich auch so gut wie eine Eule- kommt es mir bald vor :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe beim Durchsuchen im Inet diverse Akkus mit 1.400mA gefunden, welche für die S110 passen sollen. Die haben ein klein wenig mehr Ladung.
Ob das was bringt? :)
Die originalen sind mit 1.120mA bestückt.
 
Ich habe beim Durchsuchen im Inet diverse Akkus mit 1.400mA gefunden, welche für die S110 passen sollen.

Kannst du bitte den Link nennen?
 
Was habt ihr denn fürn Problem mit dem Akku, Ersatzakkus kosten doch zw. 5-10€. Oder geht es hier um Umweltfreundlichkeit?
Man kann davon ausgehen, dass der Akku in der s110 ca. 100-200 Fotos schafft, es gibt keine eindeutigen Werte und wird sie auch nicht geben. Wenn man tatsächlich über 100 Fotos am Stück machen muss, wird man wohl kaum losziehen ohne einen Ersatzakku zur Sicherheit dabei zu haben, oder?
 
Ich habe seit dem Kauf der Kamera neulich an 4 Abenden Fotos in Parties gemacht, jeweils JPEG+RAW, jedes Foto mit Blitz, jedes Mal waren es zw. 100 - 130 gemachte, doppelt gespeicherte (jpg+raw), also insgesamt 200-260 Fotos und der Akku stand danach immer noch auf voll (3 Balken).
Deswegen denke ich, dass der Akku, vor allem ohne Blitz sicher weit über 100 schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du bitte den Link nennen?

Darf man hier nicht sonst hagelt es wieder Verwarnungen. :evil:
Ich schicke Dir den Link aus der Bucht per PM.
Man findet den 1400mA Akku recht schnell. Ist auch die neueste Generation also alles bestens. :)

Wer ein wenig mit Serienbildern herumprobiert und Tiere oder Kinder knipst, hat die 100 Bilder in weniger als 1-2 Stunden weg. Also das geht recht flott und ist keine berauschende Akkuleistung, aber schaun wir mal, wie weit sich meiner hier trainieren lässt. Es fehlt an Zeit und am schönen Wetter.

#BBT: Hab ein neues Bild hochgeladen. So langsam gefällt mir die Cam. Aber es gibt manchmal Szenen, wo sie überhaupt nicht fokusieren/belichten kann.

#Edit:
Wer noch Bedarf wegen dem 1.400mA Akku für die S100/S110 hat, tippt folgendes in die Google Suchmaske ein und erhält damit einen Link für den Artikel in der Bucht. Geht am einfachsten und sollte Forenregeln konform sein.

"AKKU für Canon IXUS 980 IS 980IS PowerShot S100 S110 S-100 S-110"

#Edit 2, Frage:
Ich weiss, dass die S110 nur bedingt gut Freistellen kann.
Mit welchen Einstellungen erreiche ich denn das Maximum bei Tageslicht, wenn es um das Freistellen von Makros bzw. Nahaufnahmen geht? Kleinster Blendenwert ist klar. Aber wie gehts dann weiter? Beim Herumprobieren kam nicht wirklich was brauchbares heraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welchen Einstellungen erreiche ich denn das Maximum bei Tageslicht, wenn es um das Freistellen von Makros bzw. Nahaufnahmen geht? Kleinster Blendenwert ist klar. Aber wie gehts dann weiter? Beim Herumprobieren kam nicht wirklich was brauchbares heraus :)

Hast du es mal im Makro-Modus probiert?
 
...Makro-Modus probiert?

Du veralberst mich jetzt oder? ;)
Natürlich. Die Ergebnisse waren leider nicht so, wie ich es mir wünsche. Muss man vermutlich mit leben, aber wo ich am Wochenende die etwas mittelmäßigen EON 600 Bilder gesehen habe, habe ich große Hoffnung, mit der S110 zufrieden sein zu können. Eine DSLR manuell zu bedienen ist das eine. Damit aber auch richtige WOW-Bilder zu schießen, ist ne Kunst für sich. :)

Was mir überhaupt nicht gefällt ist, dass der Akku wieder bei weniger als 50 Bildern abstirbt. Also das ist ein No-Go für mich und unter aller Kanone. Den werde ich in jedem Fall reklamieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir überhaupt nicht gefällt ist, dass der Akku wieder bei weniger als 50 Bildern abstirbt. Also das ist ein No-Go für mich und unter aller Kanone. Den werde ich in jedem Fall reklamieren.

Du hast recht: auch bei meiner S100 ist der Akku ein "Schwächling".
Vergiss aber nicht, dass das in der "Spielphase" besonders ausgeprägt ist. Im praktischen Einsatz hält er schon ein bisschen länger. Ein zweiter Akku ist bei der S100/S110 eigentlich Pflicht und kostet nicht viel.
Auch bei meiner P330 scheint das ähnlich zu sein, aber da bin ich auch noch in der "Spielphase"
 
Na, NOCH gebe ich mich nicht geschlagen. Bislang macht sich die Cam sehr gut, aber ich muss noch viel nachlesen. Bin mir sicher, dass man ein "leichtes Freistellen" hinbekommt, da ich solche Bilder von der s110 schon gesehen habe. Aber alles zu seinber Zeit.

Ärgerlich ist eher der akku mit seiner Leistung für 30 Bilder.
Das ist absolut Pfusch.
 
Interessant wäre eine Auflistung welche Punkte den Energieverbrauch im Wesentlichen ausmachen. Mit fallen Display, GPS und evtl. der AF-Modus ein.
 
GPS- nicht vorhanden.
Display 1 Stufe dunkler.
AF- Einzelfokus. :cool:


Trotzdem nicht mal 50 Bilder und leer. :ugly:


(ich habe schon einen 2. Akku anbei, aber ich fürchte, hier braucht man immer 3.)
 
Ach stimmt. Die S110 hat ja kein GPS. Dafür WLAN. Gedanklich war ich bei meiner S100. Die Akkulaufzeit ist dort jedenfalls ähnlich schlecht.

Canon schreibt ca. 200 Aufnahmen. Würde mich mal interessieren wie man die Kamera einstellen muss um auf solche Werte zu kommen.
 
Ich hab schon User gelesen, die ~400 Aufnahmen geschafft haben im Skiurlaub. Das ist nahezu unglaublich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten