...(1)Das mir hier keiner optimale Einstellungen geben kann ist mir klar, die hängen natürlich immer sehr von der Situation ab. Ich suche also Richtwerte für verschiedene Situationen, an denen ich mich dann orientieren kann. Wie oben im Post als Beispiel genannt:
(2)"Bei klarem Himmel und weicher Sonneneinstrahlung solltest du mit Schärfe +1, Kontrast +1, Belichtung -1/3, Schattenkorrektur aus gute Ergebnisse erzielen können"
"Bei bewölktem Wetter mit nur wenig Sonneneinstrahlung ..."
Zu (1). es stimmt, es ist ein wenig fotografische Erfahrung nötig um die Lichtsituation richtig einzuschätzen. Draufhalten und abdrücken bringt selten ein optimales Ergebnis (mit keiner Kamera). Du musst dich oft entscheiden ob die hellen oder dunklen Bildanteile für die Belichtungsmessung, bzw. das gewünschte Bildergebnis wichtiger sind.
zu (2) mit dieser Empfehlung hast du eine gute Standardeinstellung die sich bei mir über mehrere tausend Bilder bewährt hat.
Damit wirkst du der Eigenschaft der S1xx entgegen, in den hellen Bildteilen bei
JPG's zur Überblichtung zu neigen. Das führt oft dazu, dass z. B. der Himmel total ausgebrannt ist. Die generelle Unterbelichtung von -1/3 LW ist deshalb
im Freien meistens ein guter Kompromiss. Wenn dadurch mal das eine oder andere Bild etwas zu dunkel gerät, lässt sich das am PC leicht korrigieren (Schatten aufhellen). Ausgebrannte Lichter sind aber kaum noch zu retten.
Auf die Anhebung der
Farbsättigung habe ich immer verzichtet. Die Bilder werden zu bunt.
Die Verwendung von
i-contrast verursacht nach meiner Erfahrung flaue Bilder und verfälscht die Farben. Ob du die KONTRASTKORREKTUR einsetzen willst, musst du selbst ausprobieren, aber die SCHATTENKORREKTUR ist nicht zu empfehlen.
Wenn du zum Üben (bzw. immer in schwierigen Situationen) mit Belichtungsreihen arbeitest (0; -0,3;+0,3 LW) kannst du selber herausfinden welche Einstellung für Dich am besten geeignet ist. Aber ich denke, dass die Mehrheit der Bilder mit -0,3 am gefälligsten ausfallen wird.
In Innenräumen ist die Unterbelichtung aber nicht generell zu empfehlen. Hier ist aber i. d. R die Kontrolle der Belichtung über das Display viel besser möglich.