Weil wir uns hier im Canon G7 X Thread befinden - hat die Canon natürlich das bessere Bild gemacht!![]()
Da verschmilzt der kleine dicke Dekra-Mann doch glatt mit dem Hintergrund. Ein Träumchen


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weil wir uns hier im Canon G7 X Thread befinden - hat die Canon natürlich das bessere Bild gemacht!![]()
Aber zum x-ten mal eine Supernah-Aufnahme.Leider keine Lineale![]()
Wenn du auf das Bild klickst, wird es Originalgroß. Die Bilder wurden während der Dämmerung geschossen.
Mir scheint fast so, dass es egal ist, welcher Bilder ich hier hochlade - alle entsprechen nicht dem, womit man die Kamera beurteilen könnte. Welche denn dann? Bei gutem bis ausgezeichnetem Licht bekomm ich selbst mit meiner uralten Pocketkamera von Fujifilm ein gestochen scharfes Bild hin...
Mir scheint fast so, dass es egal ist, welcher Bilder ich hier hochlade - alle entsprechen nicht dem, womit man die Kamera beurteilen könnte.
Und da liegt der Punkt. MIT brauchbarem Licht hätte ich diesen hohen ISO nicht benötigt... Dann wäre es schon wieder ein Langzeitbelichtung geworden und die hätte euch auch nicht gepasst - nicht repräsentativ und so. Zumal ich leider kein Stativ dabei hatte. Lässt man das Rauschen mal außen vor, ist dennoch nichts annähernd Scharfes zu finden.Bilder bei 3200 und 6400 ISO ohne brauchbares Licht mit einer Kompaktkamera können ja wohl nicht ernst gemeint sein.
Wenn der AF nichts findet wo er andocken kann dann gibts ein out-of-focus.
Wenn der AF nichts findet wo er andocken kann dann gibts ein out-of-focus. Und wenn nichts zu sehen ist gibts auch nichts zu fotografieren.
Die Canon hat da sicher Grenzen die enger sind als bei einer DSLR.
Aber etwas mehr als bei Deinen Bildern geht schon, wie auch bei der RX.
Ich versuche aber bei ISO1600 zu bleiben. Mit RAW wirds noch besse als in den JPGs hier (24 zu 28mm im Crop!), vorausgesetzt der AF hat getroffen.
G7X
RX100
![]()
Aber zum x-ten mal eine Supernah-Aufnahme.
Auch wenn einige es wohl nicht glauben werden (Grüsse an Leinad): man kann mit einer Kamera auch Fotos jenseits von 1 Meter Distanz machen. Soll sogar ab und zu in der Realität vorkommen.
Naja, analysieren wir doch mal die beiden Fotos:
Im Crop fällt mir dagegen auf, das trotz des größeren Abstands zur Schärfeebene, die Streben im Kühlergrill des BMW doch noch halbwegs erkennbar sind, wohingegen bei der Canon da nur noch sehr gefällige Konturen in Form von Matsch übrig sind![]()
Das grün leuchtende Rechteck sagte mir aber, dass er was 'gefunden' hatsonst hätte ich nicht abgedrückt
![]()
In den Exifs steht "RX100" d.h. es es ist die RX100. Das ist eindeutig, sonst stünde da RX100 Mark II bzw III.
Wenn Du nicht nur bei den Streben genau hinschaust wirst Du auch feststellen das es nicht die gleiche Brennweite ist.
Das die Canon bei 24mm mehr Details zeigt als die andere bei 28mm wäre eine vielleicht etwas zu hohe Erwartung. Auch die Zeit ist nicht gleich.
Je stärker Du in eine Über- oder Unterbelichtung kommst desto weniger fallen Unterschiede von 0,5 - 1 Blenden auf.
Ich würde hier nicht sagen das die G besser ist, schlechter ist sie aber auch nicht.
Hier hat sich eine kleine Truppe zur Aufgabe gemacht, den Finger immer wieder in die gleiche Wunde zu legen: Nahaufnahmen mit großer Blende mangelt es an Schärfe. Ich denke, dies gilt es zu akzeptieren und für sich zu entscheiden, welche Eigenschaften der Kamera einem wirklich wichtig sind. Solange immer wieder dagegen argumentiert wird, wird die Linealfraktion ständig neues Material nachliefern und die Diskussion in Gang halten.
Aha, die G7X ist also nicht schlechter als die RX100, aber auch nicht besser... Nur um es zu verdeutlichen:
G7X: Entwicklung aus 2014 mit aktuellstem Sensor und super-duper Prozessor
RX100: Entwicklung aus 2012 mit deutlich schlechterem Sensor, deutlich schlechterer Linse und deutlich schlechterem Prozessor
Noch dazu vergleichst Du eine 650€ Kamera gegen eine 360€ Kamera und die Canon schafft es nicht 2 Jahre Entwicklungsvorsprung und 300€ Mehrkosten in sichtbar bessere Bildqualität zu verwandeln?
Wow...
Da hat Canon im Marketing ja einiges richtig gemacht![]()
So recht mit dem logischen Denken hast du es wohl nicht.Aha, die G7X ist also nicht schlechter als die RX100, aber auch nicht besser... Nur um es zu verdeutlichen:
G7X: Entwicklung aus 2014 mit aktuellstem Sensor und super-duper Prozessor
RX100: Entwicklung aus 2012 mit deutlich schlechterem Sensor, deutlich schlechterer Linse und deutlich schlechterem Prozessor
Noch dazu vergleichst Du eine 650€ Kamera gegen eine 360€ Kamera und die Canon schafft es nicht 2 Jahre Entwicklungsvorsprung und 300€ Mehrkosten in sichtbar bessere Bildqualität zu verwandeln?
Wow...
Da hat Canon im Marketing ja einiges richtig gemacht![]()