Natulo
Themenersteller
Hallo zusammen! 
Ich habe ein Problem mit meiner Canon G7. Mein Vater hat die Kamera vor einigen Monaten mit zum Kajak fahren genommen und hatte die Schlaufe am Handgelenk befestigt. Nunja, ein Moment der Unachtsamkeit und der beim nächten Paddelschlag hat die Kamera wohl einen guten Schwall Spritzwasser abbekommen. Ich bin mir nicht sicher, ob er die Kamera an hatte oder ob er danach versucht hat, diese im feuchten Zustand anzuschalten. Als er wieder daheim war haben wir die Kamera trocknen lassen, seitdem hat diese allerdings zwei Macken:
1. Der Blitz funktioniert nicht mehr. Die Kamera fokussiert, aber sobald der Blitz auslösen müsste, wechselt das "Blitz"-Symbol von "Dauer-An" zu "blinkend". Solange man ohne Blitz fotografiert bzw. der Blitz auf Grund des vorhandenen Lichtes nicht benötigt wird, macht die Kamera einwandfrei Fotos.
2. Der Akku ist extrem schnell leer, selbst wenn die Kamera nicht benutzt wird. Wo der Akku vor dem "Unfall" noch Tage bis Wochen hielt, sind es jetzt nurnoch einige Stunden. Selbst abgeschaltet entlädt sich der Akku binnen 1-2 Tagen.
Ich habe mal bei einem kleinen Fotoladen nachgefragt, da würde mich aber alleine die Fehlersuche 25-30€ kosten. Und je nachdem was genau defekt ist, lohnt sich eine Reperatur sowieso nicht mehr. Immerhin dürfte die Kamera ca. von 2006 sein.
Jetzt wollte ich fragen, ob jemand eine Idee hätte, was das sein könnte. Natürlich ist eine Ferndiagnose schwer, aber evtl. hat ja so jemand eine Idee.
Und hat vielleicht jemand schonmal eine G7 demontiert? Im Internet habe ich nur ein paar Fotos von einer G9 gefunden. Die müssten vom Aufbau ja identisch sein, oder?
Vielen Dank für Tipps!

Ich habe ein Problem mit meiner Canon G7. Mein Vater hat die Kamera vor einigen Monaten mit zum Kajak fahren genommen und hatte die Schlaufe am Handgelenk befestigt. Nunja, ein Moment der Unachtsamkeit und der beim nächten Paddelschlag hat die Kamera wohl einen guten Schwall Spritzwasser abbekommen. Ich bin mir nicht sicher, ob er die Kamera an hatte oder ob er danach versucht hat, diese im feuchten Zustand anzuschalten. Als er wieder daheim war haben wir die Kamera trocknen lassen, seitdem hat diese allerdings zwei Macken:
1. Der Blitz funktioniert nicht mehr. Die Kamera fokussiert, aber sobald der Blitz auslösen müsste, wechselt das "Blitz"-Symbol von "Dauer-An" zu "blinkend". Solange man ohne Blitz fotografiert bzw. der Blitz auf Grund des vorhandenen Lichtes nicht benötigt wird, macht die Kamera einwandfrei Fotos.

2. Der Akku ist extrem schnell leer, selbst wenn die Kamera nicht benutzt wird. Wo der Akku vor dem "Unfall" noch Tage bis Wochen hielt, sind es jetzt nurnoch einige Stunden. Selbst abgeschaltet entlädt sich der Akku binnen 1-2 Tagen.

Ich habe mal bei einem kleinen Fotoladen nachgefragt, da würde mich aber alleine die Fehlersuche 25-30€ kosten. Und je nachdem was genau defekt ist, lohnt sich eine Reperatur sowieso nicht mehr. Immerhin dürfte die Kamera ca. von 2006 sein.
Jetzt wollte ich fragen, ob jemand eine Idee hätte, was das sein könnte. Natürlich ist eine Ferndiagnose schwer, aber evtl. hat ja so jemand eine Idee.
Und hat vielleicht jemand schonmal eine G7 demontiert? Im Internet habe ich nur ein paar Fotos von einer G9 gefunden. Die müssten vom Aufbau ja identisch sein, oder?

Vielen Dank für Tipps!
