• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Powershot G7/9 oder kleine DSLR

rosifrank

Themenersteller
Hallo allerseits,

zur Zeit bin ich eigentlich recht zufrieden mit meiner G7 plus WW-Konverter von Lensmate und WW von Raynox (0,7). Manchmal würde ich gerne das RAW-Format verwenden, bzw. habe ich noch andere Ambitionen. Ich weiß
das es den "RawHack" für die G7 gibt, die Verwendung des entstehenden Dateiformats und dessen Konvertierung scheint mir aber recht aufwendig
und ziemlich arbeitsintensiv.
Andererseits möchte ich weiterhin relativ kompakt unterwegs sein. Da kommt
z.B. die Olympus 410/510 im DZ-Kit für ca. 600/800€ ins Spiel.
Würdet Ihr meinen die Leistung einer Oly 410 (Kit) wäre wesentlich höher
anzusiedeln als die einer G9 ? (bzw. die Mehrinvestition)


Gruß
Frank

p.s. Kennt Ihr andere kompakte DSLR`s?
 
hi ho...

zu der oly kann ich leider nichts sagen, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, daß die beiden linsen in dem DZ-set sehr viel taugen.

die 400D wäre noch einigermaßen kompakt. mit entsprechender linse sollten damit schon qualitativ hochwertigere bilder möglich sein. hier kostet natürlich der body alleine ~560 €.

die 350D gäbe es dann für ~500 € ohne objektiv.

die G7 RAWs kann man in DNGs umwandeln und dann verarbeiten. alternativ könnte man vllt. relativ günstig auf die G9 umsteigen (neu ist die G7 z.Z. teurer als die G9...jedenfalls wenn man jeweils vom günstigsten preis ausgeht).

wie sehen denn deine weiteren ambitionen aus, wenn man fragen darf ?

mfg
 
Hallo,

vorrangig gehts mir dabei um das Spiel mit der Schärfentiefe und einer
größeren Brennweitenauswahl. (Obwohl die G7 recht ordentlich ausgestattet ist). Und natürlich die Möglichkeit ein vielleicht nicht so gutes Kit-Objektiv
auszutauschen. Hat man eigentlich schon qualitative unterschiede zwischen
den Raws der G7 und den "serienmässigen" der G9 feststellen können?

Gruß
Frank
 
p.s. Kennt Ihr andere kompakte DSLR`s?

Pentax K100D Super. Wird gerade zu lächerlichen Preisen abverkauft, da der Nachfolger vor der Tür steht.

Dazu könnte man entweder die beiden "Kit"-Zooms nehmen (18-55 und 50-200), die sind recht kompakt und gut (das 18-55) bzw. sehr gut (das 50-200) oder wenn es richtig kompakt werden soll eines oder mehrere Objektive der DA-Limited Serie ("Pancake"-Objektive)

Die DA-Limited Objektive sind nur 25mm (DA21/3.2 und DA70/2.4) bzw. 15mm (DA40/2.8) lang. Eine K100D mit angesetztem DA40/2.8 Limited passt z.B. in meine Jackeninnentasche. Ich würde das als "kompakt" bezeichnen :)
 
Die DA-Limited Objektive sind nur 25mm (DA21/3.2 und DA70/2.4) bzw. 15mm (DA40/2.8) lang. Eine K100D mit angesetztem DA40/2.8 Limited passt z.B. in meine Jackeninnentasche. Ich würde das als "kompakt" bezeichnen :)

DSLR in der Jackeninnentasche?? :ugly: Ziehen die 600g nicht ein wenig am Nacken?
Entweder heißt Du Walujew oder Klitschko oder Du trägst ein-man-Zelte als Jacke :D
 
DSLR in der Jackeninnentasche?? :ugly: Ziehen die 600g nicht ein wenig am Nacken?
Entweder heißt Du Walujew oder Klitschko oder Du trägst ein-man-Zelte als Jacke :D

Mh, najaaaa, 2m/114kg und Konfektionsgröße 56.......aber eine kleine Tamrac-Umhängetasche (so eine die für Bridge-Kameras gedacht ist) reicht auch bei "normal" gebauten Menschen für die Kombi definitiv :D
 
Hallo,

wundert mich das sich niemand mit den RAW`s der G7 bzw. G9 beschäftigt.
Es gibt doch sicherlich Umsteiger von G7 auf G9. Seht ihr einen Vorteil an
Qualität und Auflösung gegenüber den JPG`s der G7, oder wo wäre der
"Mehrwert" einer G9 gegenüber einer G7 bzw. einer E410 ?

Gruß
Frank
 
Sich mit den RAW-Dateien der G9 zu beschäftigen ist die eine Sache, andere daran teilhaben zu lassen, die Andere. Schneller DSL-Anschluss für den Upload und freien Webspace sowie die Zeit das ganze zu bewerkstelligen.

JPG Bilder kann man ja heute problemlos irgendwo hochladen und dann verlinken. Bei den bis zu 17 MB großen RAW-Dateien der G9 ist das schon etwas schwieriger.
 
Also ich bin kein Umsteiger, hab vor der G9 eine Powershot S30 gehabt, aber nachdem ich vor dem Kauf jede Menge reviews gelesen und in Foren gestöbert habe, bin ich mir recht sicher, dass ich da das eine oder andere Mal über einen Vergleich zwischen G9 Jpg's und G9 Raws gestolpert bin.

Ich hab jetzt auf die Schnelle nichts gefunden, aber ich mich noch an einen Review erinnern in dem sie das verglichen haben. Die Conclusion war sowas in der Art, dass die Jpg's zwar gute Qualität haben, man aber nur mit Raw das Maximum aus der Kamera kitzeln kann. Man hat halt ein bisschen mehr Dynamik und bessere Rauschunterdrückung mit der entsprechenden Software.

Nachdem du aber eh eine G7 hast kannst ja mehr oder weniger selbst vergleichen, weil da wird der Unterschied zur G9 eher marginal sein. Dass die G9 dann schneller ist beim Speichern der Jpg's und die Jpg's ein bisschen mehr "schärft" kann man ja, denke ich, vernachlässigen.


Edit: Ich kann dir gerne ein paar Fotos schießen (im Jpg+Raw Aufnahmemodus) und die dann irgendwo hochladen, sofern du webspace zur Verfügung hast. Dann kannst du selbst vergleichen.
 
Hallo,

Vergleichsaufnahmen brauche ich nicht.Mich interessieren mehr Komentare
zu den eventuellen Vor-bzw.Nachteilen der G9 zur G7 oder auch E410.
Sind für den einen oder anderen Switcher die Raw`s ein echter "Zugewinn"?
Sind Raw`s aus der G7 sogar besser? Einfach nur persönliche Erfahrungen von
Benutzern/Besitzern der Cams.

gruß
Frank
 
hi ho...

RAWs sind nicht besser oder schlechter als die jpg bilder die eine kamera produziert. bei den jpg bildern handelt es sich lediglich um "entwickelte" RAW dateien, welche die cam intern selber verwurschtelt und zwar gemäß irgendwelcher einstellungen welche in der cam hinterlegt sind.

mit den "rohdaten" hat man eben die möglichkeit das eine oder andere noch auszubessern, den weißabgleich anders zu gestalten, das bild heller oder dunkler machen, etwas nachzuschärfen etc.

sind diese einstellungen erledigt wird aus dem RAW ein ganz normales jpg, welches dann auch nicht mehr über 10 MB groß ist.

ich würde also sagen, RAW ist nicht besser...aber man kann, wenn man sich die zeit dafür nehmen will, das beste aus dem bild heraus holen.

wenn ihr mir sagt, was ich foten soll, kann ich ein G7 RAW bereitstellen...weiß aber nicht, wie man die dann mit anderen vergleichen soll.

das einzige was mir einfällt wäre ein etwas überbelichtetes bild o.ä. versuchen wieder zu retten, dann müsste man aber exakt das selbe bild auch mit der G9 schießen...die hab ich aber leider nicht zur verfügung.

mfg
 
Also der riesige Unterschied zwischen Raw und Jpg ist, dass Raw 10 bit/Pixel und Farbe speichert und Jpg nur 8. Das macht schon einiges aus.

Ich selber hab mir noch nie die Mühe gemacht raw zu fotografieren, aber wenn man genug speicherplatz freihat und sensible bilder macht, dann könnte der raw+Jpg modus der G9 sehr sinnvoll sein, weil man die Bilder, die Über/Unterbelichtet sind vielleicht noch retten kann. Das könnte man als wirkliche Verbesserung zur G7 betrachten.

Jedes Bild in der Kamera wird gleich verarbeitet und als Jpg gespeichert, das ist nicht immer das beste, reicht aber meistens locker aus.
 
Hallo,

was ein Raw ist ,was man damit anstellen etc.etc. ist mir schon klar.
Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt ?!
Also: Würdet Ihr von der G7 auf die G9 wechseln, oder eher bei Bedarf
den (umständlichen) Weg über den RawHack gehen? Seht ihr ggf. einen
deutlichen Vorteil beim Switch auf die E410?

Gruß
Frank
 
Dass du das weißt hab ich mir gedacht, ich hab das nur geschrieben, weil ich nicht ganz der meinung von VictimOfMyOwn war bezüglich raw.

Ich würde an deiner stelle bei der G7 bleiben, außer du bist wirklich nicht zufrieden mit der Bildqualität. Wenn das der Fall ist bleibt wohl zu bezweifeln, ob dir das bisschen, was man aus den Raws rausholen kann reicht.

Den Firmware Hack hätte ich mir an deiner Stelle sowieso schon geholt, weil man da wirklich coole Sachen machen kann. Leider gibts den für die G9 noch nicht.
 
Hallo,

na, das war doch mal konkret! Den Hack hab ich schon mal probiert, hat
irgendwie nicht funktioniert. Werde es auf jeden Fall nochmal versuchen.
Sonst bin ich ja mit der G7 sehr zufrieden, aber man grübelt ja immer wenn
es neue Spielzeuge gibt !:confused:

Schönen Abend noch
Frank
 
Ja, ins grübeln kommt man schnell, aber nur weil du hin und wieder gerne raw verwenden würdest zahlt sich die G9 kaum aus. Wenn du alles mit Raw machen willst schon, weil die G9 sehr flott ist und die Raws sehr schnell speichert, und da wirst du mit der G7 wahrscheinlich alt.

Mit der Firmware kannst du aber wesentlich mehr anstellen - Belichtungszeiten von 1/10.000 und weniger, Motion Detection, Skripts programmieren. Als mir rennt da der Geifer das Kinn runter. Kanns kaum erwarten, bis es das auch für die G9 gibt.

Vielleicht kommt ja im Sommer wieder eine neue, eine G10, und wer weiß was die dann kann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten