Das ist ja auch ein Vorteil in der Praxis.
Natürlich, das stimmt, aber ich möchte ja mehr Brennweite! Und nicht immer die DSLR mit dem 150-600 mitnehmen! Deshalb die 600mm und deshalb die G3X (die RX10 III ist mir zu teuer für eine Kompaktkamera).
Aus diesem Grund bieten sich andere Motive (die berüchtigte Backsteinmauer, entfernte Landschaften, usw.) an. Bei freigestellten Motiven wird immer nur ein kleiner Bereich bzgl. der Schärfe betrachtet.
Was auch wieder Probleme bietet. Bei Landschaftem kommt dann schnell mal das berüchtigte Hitzeflimmern, das Vergleiche praktisch verunmöglicht.
Ich sehe bei Aufnahmen von Hausdächern oder anderem kontrastreichen Zeugs auf Distanzen von 100m und mehr auch wenig Unterschiede, aber eben bei Motiven mit Fell, Federn oder Pflanzen schon. Und da ich keine Backsteinmauern, sondern Tiere und Pflanzen aufnehmen möchte, ist mir wichtiger, was sie dort leisten.
Welche Einstellungen? JPEG, RAW? Wenn JPEG, wie stark hat welche Kamera nachgeschärft? Tatsächlich schärfer, oder empfunden unschärfer da Motiv überstrahlt?
Beide JPG. Die FZ1000 auf Vivid, die G3X auf C mit Schärfe und Kontrast minimal erhöht, weil sie das problemlos verträgt.
Wie waren deine JPEG-Settings? Die beiden Kameras sind per Default sehr unterschiedlich abgestimmt. Insbesondere die Rauschreduzierung auf Default 0 ist bei der FZ1000 sehr aggressiv. So wie im Praxisthread beschrieben liefern Werte zwischen -3 und -5 sehr viel mehr Details. Man muss sich mit der Kamera beschäftigen.
Bei beiden habe ich die Rauschunterdrückung zurückgenommen, so weit es geht (ich weiss jetzt die Menupunkte und Bezeichnungen nicht auswendig). Ich habe lieber etwas Rauschen als Detailverlust.
Komisch; kann ich nicht sehen und ist anscheined auch nicht messbar:
https://www.dxomark.com/Cameras/Com...-versus-Panasonic-Lumix-DMC-FZ1000___1037_958
Klick mal auf "Measurements" und dann "auf SNR 18%.
Ich habe das nicht genau angeschaut, aber ich sehe bei der G3X mehr "Korn", wenn ich am PC reinzoome (bei gleicher Grösse natürlich).
Vermutlich würde ich bei vernünftig entwickelten Bildern oder angepassten JPEG-Engines kaum einen Unterschied zwischen den beiden Kameras sehen. Ganz ehrlich - die Unterschiede zwischen den Kameras sind so minimal, dass ich sie schon fast als Peanuts bezeichnen würde.
Wer von der einen auf die andere Kamera aus Gründen der Bildqualität umsteigt hat
a) sich entweder keine Mühe gegeben sich mit der jeweiligen Kamera auseinander zusetzen
b) hat ein Montagsmodell erwischt
Ich habe mir die G3X aufgrund der 600mm gekauft und mit Freuden festgestellt, dass sie im Vergleich zu den 400mm der FZ1000 sogar deutlich mehr als 600mm hat.
Deutliche Unterschiede gibt es bei der Bedienung, Geschwindigkeit, Haptik und zig anderen Kriterien. Hier wird jeder seinen eigenen Favoriten finden. Der eine findet sich mit der G3X besser aufgehoben, der andere mit der FZ1000.
Unterschiedliche Bedienung ist für mich kein Problem, da ich bisher zig solche Kameras mehr oder weniger lange besessen und bedient habe.
Die Canon ist beliebt, da sie genau keine natürlichen Bilder liefert, sonder in der Grundeinstellung sehr knallig ist. Und auch mir gefällt das besser und deswegen ist meine fotografierte Welt immer etwas bunter als die Realität. Auch die beliebten Olympus-Engines sind wegen ihrer unnatürlichen intensiven Farbwiedergabe beliebt.
Ich habe das auch lieber, deshalb stelle ich immer auf C, wobei ich die Sättigung nicht noch hochdrehe.
Die Pana habe ich auf Vivid, das gefällt mir auch am besten. Aber im direkten Vergleich finde ich die Farben der Pana nicht so schön, alles ist irgendwie künstlicher, deshalb habe ich geschrieben, die Canon sei "natürlicher".
Ich kann vielleicht noch paar Bilder mit Crop nachliefern, um zu zeigen, was ich meine.
Ich hätte übrigens wunderschön die Pana auf 600mm stellen können! Werde nochmals paar vergleichsaufnahmen machen, mit gleichen Zeiten, gleichen ISO, JPG-Einstellungen kontrollieren, vergleichbare eingestellt, NR ebenfalls kontrollieren.
Und dann bei 400/600/800/960/1200mm die Nüsse abschiessen
btw: Danke für den sehr interessanten Post! So kann man doch diskutieren und dafür ist ein Forum da, nicht wahr?
