• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Powershot G3 - maximale Speicherkartengröße???

lukahai

Themenersteller
Habe seit Mai 2003 eine Powershot G3!
Habe dazu 512 MB CF in Verwendung. Nun stellt sich mir mal die Frage: Funktionieren CF Karten größerer Kapazität (z.B. Sandisk Ultra 4 GB) auch in dieser Kamera? Hoffentlich ist diese Frage nicht zu blöd! Habe bei der Suchfunktion nichts passendes gefunden, es fehlte mir auch Zeit und Geduld!
Viele Grüße und Danke im Voraus!
Lukahai
 
Soweit ich weiß, unterstützt die G3 das FAT32 Filesystem und sollte von daher nicht so schnell eingeschränkt sein. Als die G3 auf den Markt kam, gab es bereits Microdrives mit 1 GB Kapazität, und Canon wird auch bestimmt an die nächste Generation von Speicherkarten gedacht haben.
Mit meiner 2 GB Karte funktioniert sie übrigens problemlos; 4 GB konnte ich noch nicht persönlich testen.
 
Dann werde ich es mal versuchen! Habe nochmal die Bedienungsanleitung durchforstet, nichts brauchbares gefunden! Aufgeführter maximaler Speicher ist dort 265 MB, mit 512 MB fotografiere ich ja zur Zeit!
Danke!
Lukahai
 
2 GB ist MAximum, hatte ein 2,2 GB Microdrive drin und "nur" 2 wurden verwendet, bei einer 4er werden also nur 2 benutzt
 
Bin gerade auf ein seltsames Phänomen gestoßen. Die angezeigte Kapazität scheint von der Formatierung abzuhängen. Formatiere ich die Karte in der G3, wird sie mit FAT16 formatiert, und laut Anzeige passen 989 Bilder drauf. Formatiere ich die Karte im Kartenleser ebenfalls mit FAT16 und leg sie dann in die Kamera, bekomme ich dasselbe Ergebnis. Formatiere ich die Karte jedoch vorher mit FAT32, passen laut Kamera 1005 Bilder drauf.

Daraus ziehe ich folgende Schlußfolgerungen: Die Kamera formatiert die Karte zwar nicht in FAT32 (was bei einer 2-GB-Karte auch nicht zwingend nötig ist), kann FAT32 aber benutzen. Angenommen, das Verhalten wird mit größeren Karten beibehalten, müßte man diese nur vorher im Kartenleser formatieren, um die volle Kapazität auszuschöpfen.
Möglich wäre aber auch, daß die Kamera aus Kompatibilitätsgründen grundsätzlich erst Karten oberhalb 2 GB mit FAT32 formatiert; das würde bedeuten, daß auch eine 4-GB-Karte einwandfrei funktionieren müßte - widerspricht aber der Aussage von Marcus999.

hatte ein 2,2 GB Microdrive drin und "nur" 2 wurden verwendet
Kann es sein, daß das nur die übliche Rechen-Uneinigkeit bei der Kapazitätsangabe war (Faktor 1000 vs. Faktor 1024), wie man es z. B. auch von Festplatten kennt? Wenn ich 2,2 GB auf die andere Methode umrechne, kommen 2,05 GB raus.

Gewißheit werden wir erst haben, wenn sich ein G3-Besitzer mit 4-GB-Karte meldet... :)
 
Ha, Google hat gerade noch was ausgespuckt. Ist die Ankündigung einer 4-GB-Karte aus dem Jahr 2003:
http://www.digitalkamera.de/Meldung...xar_Media_in_Deutschland_verfuegbar/1890.aspx

"[...] Die 4 GByte CompactFlash Karte vom Typ II benötigt eine Kamera, die das FAT32-Dateisystem beherrscht, da das von den meisten Digitalkameras heute noch verwendete FAT16-Dateisystem nur maximal 2 GByte unterstützt. Zu den kompatiblen Kameras zählen: Canon Powershot G3, [...]"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten