• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon PowerShot G1x Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da ging es lediglich um den Vergleich der Sensor Leistung. Man schreibt ja hier gerne, dass das lichtschwache Objektiv ja vom grossen Sensor kompensiert wird......

Genaa das wollte ich ja mit meinem Post sagen: Canon hatte vermutlich gar nicht das Ziel eine gute High-ISO Kamera zu entwickeln.
Aber wie gesagt, der Preis ist überzogen
 
Der Test zeigt die Stärken und Schwächen der Kamera deutlich auf.
Liest sich fast wie eine Essenz dessen was hier bereits besprochen wurde. Ganz nebenbei ist mir noch aufgefallen - Der Markt reguliert bereits den Preis.
 
Für mich spielt diese Kamere ohne keine Rolle.
Ein Hauptgrund für einen "Nicht-Kauf" wäre bei mir an erster Stelle das seitlich schwenkbare Display.
 
Ich war bisher auch kein Fan vom seitliche schwenkbaren Display. Er macht die Kamera nicht schlank hat aber zwei Vorteile:
- er läßt sich nach vorn drehen (Selfie Modus)
- und wenn ich durch den Sucher schaue kann ich sehr gut den Fokuspunkt mit dem Daumen verschieben ohne das ich mich mit meiner Nase um den engen Platz streiten muss
 

So ein Schmarrn.
Wir Verbraucher sind selber schuld, wenn wir die hohen Preise bezahlen.
Das fing beim weglassen vom Sucher an, hätten wir die Dinge nicht gekauft, hätten die Hersteller reagieren müssen.
So ist es aktuell mit den überhöhten Preisen, bei allen Hersteller.

Die müssen oder wollen mit diesen überhöhten Preisen ihre Verluste kompensieren, ob das gelingt:D

Guten Rutsch Allerseits.
 
Ich war bisher auch kein Fan vom seitliche schwenkbaren Display. Er macht die Kamera nicht schlank hat aber zwei Vorteile:
- er läßt sich nach vorn drehen (Selfie Modus)
- und wenn ich durch den Sucher schaue kann ich sehr gut den Fokuspunkt mit dem Daumen verschieben ohne das ich mich mit meiner Nase um den engen Platz streiten muss

Klar, und Fliegen klatschen kannst du damit auch noch.....:cool:
 
Selfie....wenn ich das Wort nur höre:D
Nein, so ein Schwenkdisplay ist für meinen Gebrauch nur hinderlich, andere mögen es durchaus praktisch finden
 
DANKE fürs Mitteilen!

Die Samples sind aber nicht so sehr aussagekräftig: da wurde wohl heftigst runterskaliert, damit die Bilder ins Internet passten :)

Notabene: so mies schneidet die G1X iii hier (und auch in anderen Tests) doch nicht ab, oder? … Was findet Ihr? –

Herzliche Grüße

 
Bezüglich photoreview, einfach dort mal unter tests andere Kameras und dieren erhaltene Noten anschauen, dann schaut es nur solala für die G1x III aus.

Auch die neue Print Ausgabe der Colorfoto hat sie im Test.
Sie sagen zumindest in Jpeg ist die M5 od. 800D besser, weil dort der Sensor zumindest in Sachen Auflösung besser ausgereizt wird.
Und dazu ein separater Test vom Objektiv.

Objektivtest lt. Zahlen relativ in Ordnung bzw. annehmbar.
Testbilder dazu jedoch ernüchternd, speziell die Ecken.

2 Seiten weiter wird die Sony Rx10 IV getestet.
Deren Objektivtestbilder sind sichtbar besserr, trotz Superzoom!

Was soll man nun davon halten?
 
Objektivtest lt. Zahlen relativ in Ordnung bzw. annehmbar.
Testbilder dazu jedoch ernüchternd, speziell die Ecken.

2 Seiten weiter wird die Sony Rx10 IV getestet.
Deren Objektivtestbilder sind sichtbar besserr, trotz Superzoom!

Was soll man nun davon halten?

Sony ist auch bei den 1 Zöllner gegenüber den Canon 1 Zöllern überlegen was die Objektivleistung betrifft. Liegt wohl an den Zeissrechnungen.
Die Unterschiede von der g7X zu den Sony RX100 Modellen war extrem die ich getestet habe.
Wie sollen die das dann bei einem APS-C Sensor in den Griff bekommen?
 
Bezüglich photoreview, einfach dort mal unter tests andere Kameras und dieren erhaltene Noten anschauen, dann schaut es nur solala für die G1x III aus.

Auch die neue Print Ausgabe der Colorfoto hat sie im Test.
Sie sagen zumindest in Jpeg ist die M5 od. 800D besser, weil dort der Sensor zumindest in Sachen Auflösung besser ausgereizt wird.
Und dazu ein separater Test vom Objektiv.

Objektivtest lt. Zahlen relativ in Ordnung bzw. annehmbar.
Testbilder dazu jedoch ernüchternd, speziell die Ecken.

2 Seiten weiter wird die Sony Rx10 IV getestet.
Deren Objektivtestbilder sind sichtbar besserr, trotz Superzoom!

Was soll man nun davon halten?

Eigentlich schade, da Canon hier mit einem größeren Sensor durchstartet, dann aber bei der Umsetzung patzt.
Wahrscheinlich ist die Zeiss Objektivrechnung bei der Sony einfach überlegen.
 
2 Seiten weiter wird die Sony Rx10 IV getestet.
Deren Objektivtestbilder sind sichtbar besserr, trotz Superzoom!

Was soll man nun davon halten?

Ich weiß nicht, ob du schon mal eine RX10 IV gesehn hast, aber die ist auch "etwas" größer und schwerer als eine G1 X III. ;)
Bei mehr Größe und Gewicht ist es auch leichter, ein gutes Objektiv zu konstruieren.
 
Ich weiß nicht, ob du schon mal eine RX10 IV gesehn hast, aber die ist auch "etwas" größer und schwerer als eine G1 X III. ;)
Bei mehr Größe und Gewicht ist es auch leichter, ein gutes Objektiv zu konstruieren.

Was aber mehr an dem größeren Brennweitenbereich liegt und nichts an der Tatsache ändert dass Canon nicht so scharf abbildet als die vergleichbaren Sonys RX100* vs G7X* und RX10* vs G3X etc.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten