• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G15

jpg ooc
 
Mit DXO entwickelt, Bild 1 mit Standard-Einstellung
Bilder aus der Hand, Bild 2 ISO 1000 bei miesem Wetter, heißt, Nahaufnahme ohne Aufstützen bei 1/20 sec. Verwitterndes Holz. Toll, wie die Kamera die Farbnuancen wieder gibt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stimmung im Bild gefällt mir.
---------
Alle Bilder nahezu ooC, lediglich in DPP TW geändert, Schatten und Helligkeit etwas angehoben wg. des schwarzen Hundes.
In Bild 1 schrubbte die Hündin an der Kamera vorbei. Mal ist sie weg, in der nächsten Sekunde vor der Kamera usw. Also echte Actionbilder, nur einige aus der Serie. Mehr kann man von einer Kompakten nicht erwarten.
Bilder 3-5 etwa 40-50%-Ausschnitte
Bild 3+4 echte Herausforderung für eine Kamera - (fast) auf einen zurennenden Hund
Letztes Bild: fast 100%-Ausschnitt



Hier mit DXO entwickelt:

 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtmodus, ooC, verkleinert mit dpp
Vergessen: alles ohne Stativ etc., also frei Hand



preset-Entwicklung mit DXO aus jpg-ooC:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als RAW in DXO geladen und konvertiert, nichts selber bearbeitet, außer Größe verkleinert und Gesichter unkenntlich gemacht

 
1/8" und 1" frei aus der Hand und frei stehend.
Original, keinerlei Bearbeitung.





Hier nicht gedreht:
 
Zuletzt bearbeitet:
"Mauerblümchen" G15, Schwarz kontra Weiss
Billder 1+2: Schnellschüsse, auch wenn Bild 2 nicht danach aussieht
Bild 3: Blindschuss, einfach Kamera auf Boden und abgedrückt, DxO-Preset "Feine Details schärfen", Schärfe+Entrauschen etwas zurückgenommen, leichter Ausschnitt, sonst nichts. Die "scharfe" Blume befindet sich etwas links von der Mitte oben!:)

 
Zuletzt bearbeitet:
"Gucklochbilder"

Aus dieser Serie von 8 Bildern war nur eines unbrauchbar, und das lag nicht an der Kamera. Die Zeiten zeigen, in welchen kurzen Zeitbständen die Bilder gemacht wurden, dabei immer mit der Kamera den Hund verfolgt. Nun ist dies aber keine lückenlose Folge, sondern zwischen den Zeitabständen lagen noch andere Bilder.

Bild 2: "vorbeifliegender Hund" ist wie alle anderen Bilder kein Glücks-/Schnappschuss, sondern eine Aufnahme eines Momentes, den ich festhalten wollte.

(Geringe) Bearbeitung der RAW-Bilder mit Lightroom, Ausschnitte.



Bilder ooC, nur verkleinert, Bild 2 ist ein Ausschnitt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlichter Treppenaufgang in einem Ärztehaus.
Entwickelt mit DXO, nur leicht entrauscht

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier:

WW, Fisheye mit mittlerem Tele /:confused::eek::lol:) und mit Tele
Lediglich mit DPP verkleinert, sonst nichts, also ooC



 
Zuletzt bearbeitet:


Zwei Einzelbilder zusammengestitched und eine Vignette drueber gelegt.
Belichtungszeit war glaube ich 8 Sekunden im TV Modus.
 
Entweder durchbohrte der Efeu den Baumpilz oder dieser schloss jenen
während des Wachstums ein. Aufgehängt habe ich ihn.

Frei Hand, war selber nach dem Hundespaziergang nicht mehr ganz "standfest", zudem der Pilz frei hängend, also
für die letzte Schärfe nicht gerade die idealsten Bedingungen.

Bei diesen Bildern musste ich ziemlich alles korrigieren, weil durch einen Fehler meinerseits die Bilder ziemlich überbelichtet waren. Also:

Mit DXO entwickelt, USM, Kontrast, TW, Lichter-Schattenkorrektur, USM, nachgeschärft
Mehr oder weniger leichte Ausschnitte



Hundespaziergangbilder, die so nebenbei entstehen müssen. Man sieht ihnen auch an, wieviel Motive diese Gegend hergibt. Nur blattlose Bäume, Gestrüpp etc.
Bilder 1+2. Efeugewächs
Bild 3: Biberaufenthaltsort, habe aber noch keinen gesehen, nur Dämme und gefällte Bäume.

Entwickelt mit DXO



Keine Kunstfigur, nur ein verrosteter Eisenträger oder so was. Trotzdem gefällt er mir und sollte zu einer Kunstfigur erhoben werden.
Bild 3 Originalansicht, die anderen sind Ausschnitte davon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann will ich auch mal.

Bilder JPEG. Mit DPP Helligkeit/Kontrast angepasst, Sättigung leicht angehoben, auf das Forenformat verkleinert und leicht nachgeschärft. Teilweise Original beschnitten.
 

Anhänge

Vielleicht werden es mehr, die hier Bilder einstellen.
-------------

Mein Baum, mein Freund. Ausschnitte bis zu ca. 50 %.
Im s/w-Modus fotografiert, also jpg und entwickelt mit LR 4.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die G15 muss sich nicht verstecken. Freu' mich über den "Neuzugang"!;)
Dein erstes Bild hat schon einen ganz schönen Dynamiumfang, der bewältigt werden muss und das 3.Schwanenbild weiter oben z.B. stellt das Weiß so dar, wie es sein soll.


Sieht doch gar nicht so schlecht aus! Ist wirklich nur eine Testaufnahme, mache solche normaler Weise natürlich nicht mit solch einer Kamera, dafür ist sie nicht gedacht.
2.Bild gecroppt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1 bearbeitet mit LR 4.4
Bild 2 unbearbeitet, lediglich aus RAW in jpeg konvertiert und verkleinert


 
Aus einer Diskussion heraus:

Hier ein Digitalzoombild (10x-Zoom, 2x-Digitalzoom) mit der G15. Eben gemacht aus Interesse, was sie zu stande bringt. Verwende sonst diesen Zoom nicht, nun vielleicht doch.
Schatten, ISO 400, kleiner Chip, 6MP, aus der Hand, Original aus der Kamera, keinerlei Nachbearbeitung, Fell - schlimmer kann's für Digitalzoom nicht kommen und das Bild kann sich durchaus sehen lassen.

 
Zuletzt bearbeitet:
BBT Leica DeLuxe-6:
Ein Thread ganz für mich alleine :D

Entwickelt mit LR 4, CAs entfernt, Tiefen angehoben, Schärfe war nicht einfach, weil ich immer aufpassen muss, ob nicht ein anderer Hund kommt, muss ich einfach erwähnen, weil die Aufnahmen nicht immer so konzentriert
erfolgen können. Mein Tierheimhund mit schlechter Erfahrung ist nicht einfach.
Nochmals: keine Entschuldigung, nur eine Erklärung.

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten