• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G11

AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

...mal was architektonisches :cool:

VG, Oli
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

...noch eine architektonische Aufnahme aus Stuttgart im 3:2 Format :cool:

VG, Oli
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Also, die G11 ist eine gute kleine Knipse, mit der man sehr gute Aufnahmen ohne großes "Besteck" (DSLR) machen kann.
Gruß Rainer

1/250 sec. - Bl. 4 - ISO 200
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Hier noch ein paar Fotos. Alles mit ISO 200.
Bild 1: 1 sec - Bl. 2,8 - Kamera aufgesetzt
Bild 2: 1/60 sec - Bl. 3,5
Bild 3: 1/15 sec - Bl. 2,8
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

Zitat:
Zitat von Sherif
Und deck dich mit ein paar Zusatzakkus ein. Ein Stromfresser ist die G11 nämlich schon.

na sowas, der vorgänger G10 hatte doch klasse akkus, die lange halten. auch in der G11 kann man ja die akkus der G10 verwenden, sind zum glück die gleichen geblieben. frage mich da wirklich, warum die 11 da plötzlich so energiehungrig ist.
Danke für den Tip, mach mach ich bei jeder Kamera so.

Stromfresser hin oder her, der Tip ist in solchen Ländern immer angebracht und richtig.
Es kann leicht sein daß mal für 2-3 Tage keine Steckdose erreichbar ist.
Und es gib bekanntlich nichts schlimmeres als unvergessliche Bilder die man niccht machen konnte ;-)
Und die schönsten Momente kommen immer dann wenn der Akku abschaltet.

Ich hatte schon gefragt mit welchen Billigfabrikaten gute Erfahrungen gemacht wurden, aber scheinbar konnte da niemand Namen oder Shops nennen.

Ich hatte bei der G6 beste´Erfahrungen mit Leistungsriesen die das Original weit übertrafen.
Aber ich hatte auch schon ganz schlechte Erfahrungen mit Akkus für die E330 die nach 5 Ladungen im Ar... waren. Und ich weis wie man mit Akkus umgeht.

Jedenfalls hab ich mir nun 2 Zusatzakkus von Connect gekauft, nicht die billigsten aber doch billig und mit Namen.

Robert

PS

Laut Test der Chip, schafft die G11 ohne Monitor 2000 Bilder mit einer Akkuladung.
Morgen soll meine übrigens geliefert werden, Freitags ging sie raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Wunderschöne Fotos! :top:

Bin jetzt auch unter die G11-Besitzer gegangen :D Und bislang bin ich einfach nur begeistert! Die geb ich nicht mehr her :p
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

High ISO Bilder der "11" vom Reutlinger Weihnachsmarkt (nicht entrauscht!!!).
Das Teil ist einfach ein Super Alrounder :D

VG, Oli
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

High ISO Bilder der "11" vom Reutlinger Weihnachsmarkt (nicht entrauscht!!!).
Das Teil ist einfach ein Super Alrounder :D

VG, Oli

Ganz nett die Bilder, aber wo bitte ist der Weihnachtsmarkt darauf zu sehen?:confused:

Ich find' die Kamera auch super. Früher war ich auch ein Masochist, der sich damit quälte, eine Fototasche mit Objektiven, Filtern, Blitzgeräten usw. mit sich herumzuschleppen. ... Und so verstauben jetzt Fotogeräte im Wert von Tausenden auf dem Dachboden.

Aber nach wie vor bietet die Industrie die Möglichkeit, viel Geld in viel Gewicht zu investieren und immer neuen Bedarf zu wecken.
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Christkindlesmarkt Augsburg

das (!) ultimative weihnachtsmarktübersichtsbild :)

ich habe erstmal die nase voll von weihnachtsmärkten, seit ich letztens wieder von einer mutter fies angemacht worden bin weil ich evtl. ihr kind auf dem karussell im foto hatte. offenbar ist die g11 für viele schon ein "richtig professioneller fotoapparat" :evil: und wo kämen wir denn hin, wenn hier jeder ungefragt statt nur renntiere und weihnachtsmänner auch menschen im bild hat.
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

das (!) ultimative weihnachtsmarktübersichtsbild :)

ich habe erstmal die nase voll von weihnachtsmärkten, seit ich letztens wieder von einer mutter fies angemacht worden bin weil ich evtl. ihr kind auf dem karussell im foto hatte. offenbar ist die g11 für viele schon ein "richtig professioneller fotoapparat" :evil: und wo kämen wir denn hin, wenn hier jeder ungefragt statt nur renntiere und weihnachtsmänner auch menschen im bild hat.

Ich weiß ja nicht, wie weit du von dem Kind weg warst, aber bei dem, was so abgeht, kann ich's irgendwo auch verstehen. (fast) keine Eltern wollen, dass ihr Kind irgendwo als "Leckerbissen" für Pädos im Netz landet.
Deinen Ärger kann ich allerdings auch verstehen. Welcher normale Mensch interessiert sich schon für fremde Kinder, die irgendwo zufällig mit auf dem Bild sind.
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Hier noch ein paar Aufnahmen aus dem Rheinischen Landesmuseum Bonn von heute.

Bild 1: 1/20 sec; Bl. 2,8; ISO 200; 28 mm
Bild 2: 1/40 sec; Bl. 2,8; ISO 200; 36 mm
Bild 3: 1/5 sec (aufgesetzt); Bl. 2,8; ISO 200; 28 mm

Bilder nach dem Verkleinern etwas nachgeschärft, geringe Tonwertkorrektur.

Der automatische Weißabgleich funktioniert einwandfrei. Der Bildstil steht auf neutral. Ich bin mit der Kamera sehr zufrieden. Meine schwere Canon EOS 5D MK II kann ich zu Hause lassen und erschrecke so auch nicht das Museumspersonal.
Gruß Rainer
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo

Habe heute noch schnell ein paar Bilder mit ISO 1600 mit der TZ7 sowie der G11 im Dunkeln mit Blitz geschossen, beides Kameras auf P mit Blitz, einmal 5x Zoom das andere Mal 11x Zoom, bei der G11 mit digitalem Zoom. Bei der TZ7 musste ich noch die Dateigrösse leicht verringern damit ich das ganze hochladen konnte.

Ebenfalls ist mir in der Dämmerung der helle Dispaysucher der G11 sehr positiv aufgefallen.

Gruss Chris
 
AW: Canon Powershot G11/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo

Ebenfalls ist mir in der Dämmerung der helle Dispaysucher der G11 sehr positiv aufgefallen.

Na ja, in der Dämmerung hat wohl keine Kamera, kein Handy und kein PDA ein Problem mit der Erkennbarkeit der Informationen im Display. - Probleme gibt es doch eher bei hellstem Sonnenschein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten