• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon Powershot G11 - Thread

Habe ganz die Grösse der G11 übersehen, jetzt wirds halt doch die S90, schon geändert!
Also..!

Wobei sich die G11 und S90 je mehr Du in den Telebereich kommst doch erheblich unterscheiden. Bei der S90 wäre der Tipp zu geben den Ring zu verfestigen wie bei dpreview beschrieben. Sonst verstellt sich die Kamera zu leicht "von selbst".
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Wobei sich die G11 und S90 je mehr Du in den Telebereich kommst doch erheblich unterscheiden. Bei der S90 wäre der Tipp zu geben den Ring zu verfestigen wie bei dpreview beschrieben. Sonst verstellt sich die Kamera zu leicht "von selbst".

"Von selbst" verstellt sich schon mal gar nichts. Da muss man schon selber nachhelfen. Und das bezieht sich nicht auf den Ring am Objektiv, sondern auf das Einstellrädchen. Und eine Drehung des Einstellrädchens hat auch nur einen Einfluß im eingeschalteten Zustand. In der Hosentasche passiert also gar nichts. Also nur halb so wild. Ich habe bei meiner S90 noch nie irgendwas befestigt. Man gewöhnt sich irgendwann dran. Und dank Histogramm und Überbelichtungskontrolle hat man das auch gut im Griff.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

"Von selbst" verstellt sich schon mal gar nichts. Da muss man schon selber nachhelfen. Und das bezieht sich nicht auf den Ring am Objektiv, sondern auf das Einstellrädchen. Und eine Drehung des Einstellrädchens hat auch nur einen Einfluß im eingeschalteten Zustand. In der Hosentasche passiert also gar nichts. Also nur halb so wild.

"Von selbst" ist in Tüttel weil es natürlich wie von selbst meint. Man kommt irgendwie gegen und schon ist es verstellt, dazu gibt es lange Threads bei dpreview und ich habe es auch schon selbst ausprobiert. Viel zu lose! Hinten, nicht der Ring oder das Radchen vorne, klar doch.
Aber man kann etwas Plastik oder Papier einfügen und es ist fester. Diesen Tipp gibt es nicht ohne Grund!
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Liebe Mitforianer, will jetzt nicht den Hilfsmod raushängen, aber wir sind hier im G11-Thread. Es stört mich nicht so sehr, dass Ihr hier über das Rädchen von der S90 schreibt, aber wenn das jemanden helfen soll, dann doch nur im S90-Thread, oder? Ist echt nur freundlich gemeint. Gruß, pf
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

So nach einer Woche ist wie versprochen das Weitwinkel gekommen.
Probleme mitm Zoll gab es hier in England nicht.
Der erste Eindruck war durchweg positiv, es wurde zusammen mit der Linse ein kleiner Beutel, 2 Abdeckungen und der aus 2 Teilen bestehende Adapter mitgeliefert.



Das sind die Testbilder, Automatikmodus ohne Einstellungen zu verändern aus LR entwickelt:

Bildqualität am Randbereich ist ziemlich schlecht, starke CA, da ich mich mit WW Objektiven nicht auskenne: Wie ist es?
(Meiner Meinung nach sieht es auf alle Fälle gut aus an der Kamera:D)





An alle die normales Internet haben: Bitte weißt diesen Luxus zu schätzen, ich habe um die BIlder hochzuladen 2h gebraucht :D
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Crowner; schrieb:
Das sind die Testbilder, Automatikmodus ohne Einstellungen zu verändern aus LR entwickelt:

Bildqualität am Randbereich ist ziemlich schlecht, starke CA, da ich mich mit WW Objektiven nicht auskenne: Wie ist es?
(Meiner Meinung nach sieht es auf alle Fälle gut aus an der Kamera:D)
:D

Für das bisserl Zuwachs an Weitwinkel ist es ganz schön mies.

Ich denke, der Glasboden einer 0,2 l Coca-Cola-Flasche hat zumindest die gleiche optische Qualität.:)
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Für das bisserl Zuwachs an Weitwinkel ist es ganz schön mies.

Ich denke, der Glasboden einer 0,2 l Coca-Cola-Flasche hat zumindest die gleiche optische Qualität.:)

Ich nehm auch die Cola aber 0,33 :D
Nein im ernst, hat jemand den original Canon WW Vorsatz und ein paar Bilder?

Gruss
Vigi
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Ich habe heute meinen 2x Tele samt Adapter bekommen (ebay knapp 21€).
Der metallene 58mm-Adapter macht einen sehr stabilen Eindruck, hat aber ein klein wenig Spiel bei der Bajonettverbindung zur Kamera (mein altes Cokin-A-System paßt da bestens drauf).
In WW-Stellung schattet er die Ecken ab, dazu kann der Adapter aber um 1/3 gekürzt bzw. abgeschraubt werden.
Im Anhang zwei Originalfotos (out of Cam) links ohne und rechts mit 2xTeleadapter jeweils in längster Brennweite (jeweils ca. 5MB).
Deutlich sichtbar sind die Randunschärfen - hat schon fast was künstlerisches ...
Ich bilde mir auch mehr Kontrast beim rechten Foto ein.
Was meint Ihr??



Ich ergänze noch um ein weiteres Testpaar, diesmal nachgeschärft (105/0.8/16), CA's korrigiert und Kontrast verstärkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hallo,

nun ist es für mich an der Zeit für eine neue Kamera. Mein 1. Wahl ist die G 11.
Da in meiner näheren Umgebung kein Händler diese Kamera im Angebot hat, will ich mich erst mal so informieren. Dazu fehlt mir eine deutsche Bedienungsanleitung als pdf-Datei. Konnte diese auch bisher nirgends finden.
Würde jemand diese mir als PN zuschicken ?
Würde mich sehr freuen...

Gruß gobi
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hi Leute, ich habe zur Zeit ne F200exr. Meine Frage: Werde ich mit ner G11 "glücklicher"? Oder sollte ich gleich zur 450d oder 40d wechseln. Ich "brauche" Top-Bildquali, innen wie aussen. Wer braucht das nicht?;) Ich würde mir die G11 mit nem Speedlite 270(zwecks indirektem blitzen) gönnen. Fast ausschliesslich in RAW fotografieren, also auch nachbearbeiten. Möchte aber auch sehr gute Jpg´s. Sie sollte eigentlich auch kompakt sein, da man sie ja dann doch öfter mitnimmt. Fotos werden gemacht auf Feiern, Familie,Kindern,Porträts, ab und zu Landschaften. Wie sieht es aus mit der Schnelligkeit(Sohnemann ist 5 und manchmal wild) oder freistellen bei Porträts?
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hi Leute, ich habe zur Zeit ne F200exr. Meine Frage: Werde ich mit ner G11 "glücklicher"? Oder sollte ich gleich zur 450d oder 40d wechseln. Ich "brauche" Top-Bildquali, innen wie aussen. Wer braucht das nicht?;) Ich würde mir die G11 mit nem Speedlite 270(zwecks indirektem blitzen) gönnen. Fast ausschliesslich in RAW fotografieren, also auch nachbearbeiten. Möchte aber auch sehr gute Jpg´s. Sie sollte eigentlich auch kompakt sein, da man sie ja dann doch öfter mitnimmt. Fotos werden gemacht auf Feiern, Familie,Kindern,Porträts, ab und zu Landschaften. Wie sieht es aus mit der Schnelligkeit(Sohnemann ist 5 und manchmal wild) oder freistellen bei Porträts?

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Willst du dich mit einer Fototasche voller Gewicht und Objektive an der Schulter mit deinem 5-jährigen Sohn rumquälen, kauf eine DSLR. Wobei die 40d eine ganz andere Preisklasse darstellt. - Die G11 bringst du in der Jackentasche unter und den 270EX sogar auch noch. Von "kompakt sein" kann bei einer DSLR nicht mehr die Rede sein. Aber die Leidensfähigkeit mancher Hobbyfotografen ist manchmal grenzenlos, wenn es um das Tragen schwerer Ausrüstungen geht. Die besten Fotos machst du mit einer Kamera, die du dabei hast und die schnell bereit ist. - Den ganz großen Vorteil an der G11 sehe ich an dem klappbaren Display. Da lassen sich viele unauffällige Fotos machen, da du die Personen nicht anvisieren musst, wie mit einer Waffe.
Die "Bildqualität" der G11 find ich zumindest top und auch der Brennweitenbereich ist sinnvoll und ausreichend. - Im Endeffekt liegt das Ergebnis eines Fotos immer noch in der Hand des Fotografen und auch die beste Kamera zeigt dir nicht an, wo, wann und wie du was ablichten sollst.
Ich denke, wegen der Schnelligkeit der G11 sollte es keine Probleme geben. Das Problem ist eher, dass du schnell die Kamera im richtigen Augenblick zur Hand hast und die Einstellungen stimmen. - Dass die Freistellmöglichkeit eingeschränkt ist im Verhältnis zu einer DSLR liegt in der Natur der Sache, aber die ständige Verfügbarkeit der Kamera ist mir wichtiger, als sie erst tief aus einer Fototasche kramen zu müssen.

Was mir an der G11gefällt: Sie ist einfach schön, schaut auch aus wie ein Fotoapparat und ist ein richtiger Handschmeichler und man spürt, dass man was Wertiges in der Hand hält - ich liebe sie.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Willst du dich mit einer Fototasche voller Gewicht und Objektive an der Schulter mit deinem 5-jährigen Sohn rumquälen, kauf eine DSLR. Wobei die 40d eine ganz andere Preisklasse darstellt. - Die G11 bringst du in der Jackentasche unter und den 270EX sogar auch noch. Von "kompakt sein" kann bei einer DSLR nicht mehr die Rede sein. Aber die Leidensfähigkeit mancher Hobbyfotografen ist manchmal grenzenlos ...

Ich denke, wegen der Schnelligkeit der G11 sollte es keine Probleme geben
....


Hallo Sherif,

das ist eine sehr einseitige und verfälschende Darstellung! Für die Aufgabenstellung des OP ist m. E. eine keine DSLR besser geeignet, weil:

  • Freistellung bei Portraits geht viel besser
  • Als Standardobjektiv bietet sich das Kit der 450D bis 550D oder ein 17-55 2.8 an, mit dem man gut freistellen kann und das eine sehr gute optische Qualität hat
  • Kistenweise Ausrüstung ... braucht man für die genannten Einsatzbereiche nicht! Ich trage meine 450D am Kamerariemen über die Schulter und komme häufig mit einem Objektiv aus! Gelegentlich nehme ich im Rucksack ein weiteres mit (z. B. Tele für Sport, Tierbeobachtung).
  • Die Geschwindigkeit des Autofocus ist bei einer DSLR prinzipbedingt größer
  • Preis: eine 450D, 500D oder 550D ist nur moderat teurer

Natürlich muss man, um die Vorteile einer DSLR ausnutzen zu können, sich mit der Technik beschäftigen. Wenn der OP allerdings sagt, dass er sich mit Bildbearbeitung (z. B. mit dem mitgelieferten DPP) beschäftigen will, ist das schonmal ein guter Indikator!

Ich bin übrigens Kompaktkameras gegenüber nicht abgeneigt. Wir haben als Zweitkamera z. B. eine Panasonic LX3. Auch die Canon S90 würde mir gut gefallen. Allerdings gibt es eben Einsatzgebiete, bei denen eine DSLR (viel) besser geeignet ist!

Ach ja, es gibt noch einen Hinderungsgrund für eine DSLR: man muß durch den Sucher schauen wollen! Zwar haben die genannten Kameras auch Liveview, dieser Modus ist allerdings nur für spezielle Einsatzzwecke geeignet (z. B. Stativaufnahmen).

Johnny
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Ich hatte ein dreiviertel Jahr mal die 1000d+Kit+50mm 1.8, war eigentlich zufrieden, aber mich reizen immer wieder die Kompakten, zwecks immerdabei. Ich möchte aber auch die manuellen Einstellungen(Blende,Zeit,Iso...)nicht missen. Meine F200 macht auch gute Fotos, aber es fehlt schon stark das manuelle. Aber ich schwanke schon wieder stark zur 450d...
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Ich hatte ein dreiviertel Jahr mal die 1000d+Kit+50mm 1.8, war eigentlich zufrieden, aber mich reizen immer wieder die Kompakten, zwecks immerdabei. Ich möchte aber auch die manuellen Einstellungen(Blende,Zeit,Iso...)nicht missen. Meine F200 macht auch gute Fotos, aber es fehlt schon stark das manuelle. Aber ich schwanke schon wieder stark zur 450d...

Das mit "immer dabei" ist natürlich so eine Sache:
In einer engen Jeans und einem T-Shirt wird man auch nicht eine G11 "immer dabei" haben. Notfalls bringe ich meine Casio EX-Z850 http://de.exilim.eu/de/exilimzoom/exz850/
noch in die Hosentasche. Aber mit Sicherheit hat mein Handy in der Jeans noch Platz. Und mit den Handy-Fotos konnte ich mal wichtige Beweisfotos eines Unfalls in einem Geschäft machen und nur dank dieser Fotos konnte die Geschädigte Schadenersatz vor Gericht bekommen.

Manuell lässt sich an der G11 (und auch an meiner noch kleineren Casio EX-Z850) alles einstellen und davon mache ich auch rege Gebrauch.

Um Missverständnissen vorzubeugen: Sicherlich ist das natürlich alles eine subjektive Sicht meiner Dinge. Soll jeder mit seiner Kamerawahl glücklich werden. Doch wer nicht tagaus tagein mit einer DSLR auffällig in der Gegend rumlaufen will, ist meiner Ansicht nach mit einer Kompakten besser beraten. Dass ich kein teures Fischaugenobjektiv oder extremes Tele- oder Makroobjektiv verwenden kann, darauf kann ICH verzichten. Das hatte ich schon mal alles mit der AE1 und der T90. Fotos macht der Fotograf und nicht das Objektiv. Und dank Bildbearbeitung ist im nachhinhein sehr viel möglich. - Ach ja, das wollte ich noch anfügen, für die G11 gibt es auch ein Unterwassergehäuse von Canon, vielleicht entwickelt sich mal ja bei jemanden das Interesse am Tauchen, dann ist er schon mal gut beraten mit der G11.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

... ich habe zur Zeit ne F200exr ... Werde ich mit ner G11 "glücklicher"?

Klares Nein.

Ich bin mit meiner G11 sehr zufrieden, aber mit einer DSLR ist sie nicht vergleichbar. Sie ist ein guter Kompromiß und dient dennoch nur als Ergänzung.
AF-Geschwindigkeit, Auflösung und Schärfespiel sind die Hauptunterschiede zur DSLR.
Am PC kannst Du einiges nachbearbeiten, aber damit hinten Top-Quali rauskommt, muß vorn Top-Quali rein.
Wenn Du mit Aufsteckblitz losziehst, wird Deine Fototasche eh etwas größer. Als steck ne kleine DSLR rein - damit wirst Du glücklicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten