• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon Powershot G11 - Thread

Danke, und warum die Karte locken?

weils sonst nicht bootet !
 
Canon G11: Einstellungswahlrad zu leichtgängig??

Hallo zusammen

Ich bin Umsteiger von der Canon G10 auf die G11. Heute ist die neue G11 gekommen. Bis auf den Dreh- u. Schwenkmonitor ist sie äußerlich ja fast identisch mit ihrer Vorgängerin.
Deswegen wundert es mich, dass sich das "Einstellungswahlrad" (rechts auf der Rückseite) merkbar leichter, fast ohne "einzurasten", drehen lässt - als wenn es ein bisschen ausgeleiert wäre. Finde ich nicht so toll, denn so kann man die Einstellungen unbeabsichtigt verstellen.
Kann das jemand von Euch bestätigen oder hat meine Kamera eine Macke?

Gruß
Bernd
 
AW: Canon G11: Einstellungswahlrad zu leichtgängig??

Also bei meinem einstellrad sind deutliche "Stufen" zu spüren.

Wenn man es aber benutzen will um im Scene Modus schnell durch die Scenes zu blättern, ist die G11 scheinbar einwenig überfordert.

LG
 
AW: Canon G11: Einstellungswahlrad zu leichtgängig??

Hallo genervi

Danke für Deine schnelle Antwort. "Stufen", ja, hmm, schon irgendwie, aber nur recht leichte. Du scheinst keine Probleme damit zu haben. Ist wohl Ansichtssache, vielleicht bin ich einfach zu pingelig.

Gruß
Bernd
 
AW: Canon G11: Einstellungswahlrad zu leichtgängig??

Also bei meinem einstellrad sind deutliche "Stufen" zu spüren.

Wenn man es aber benutzen will um im Scene Modus schnell durch die Scenes zu blättern, ist die G11 scheinbar einwenig überfordert.

LG

Kann ich so auch bestätigen. Da ich von der SX10 komme (da geht das Drehen noch komischer irgendwie) habe ich das Einstellrad als deutliche Verbesserung empfunden :D
 
Schreibgeschiwndigkeit der Canon G11

Ich habe versucht heruaszufinden, wie hoch die Schreibgeschwindkeit der G11 ist. Leider habe ich nur Daten zu DSLR gefunden.

Kennt diesen Wert jemand? Wollte danach die Speicherkarte auswählen.
 
AW: Schreibgeschiwndigkeit der Canon G11

Das Forum wird ziemlich unübersichtlich,wenn jede Frage zu einer Kamera einen eigenen Thread bekommt!

Ich weiß da auch keine werte, bin zufrieden mit ner ultra 2 von sandisk.

lg
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hallo liebe Gemeinde!

Bis gestern war ich fest entschlossen, mir die G11 anzuschaffen. Nun hab ich gehört, daß man keine "fremden" Blitzgeräte benutzen darf. Es könnten sogar Schäden an der Kamera auftreten.

Ist das so?

Falls das Thema hier schon behandelt wurde: Sorry! Hab nicht den ganzen Thread durchsucht.



Canonicus
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Nun hab ich gehört, daß man keine "fremden" Blitzgeräte benutzen darf. Es könnten sogar Schäden an der Kamera auftreten.
Vielleicht wenn man den falschen aufsetzt, wenn es den überhaupt gibt. :confused:

Ansonsten gibt es jede Menge Blitz die unterstützt werden, mir gefiel der 430 EXII von Canon da sehr gut.

Sollte es etwas billiger sein, kannst Du Dir auch auf der HP von Metz eine Blitzgeräte - Empfehlung geben lassen.

Einfach Marke Canon unter Digitale Kameras anwählen und dann G11 angeben.

Die Blitze die unterstützt werden, hat man dann in der Übersicht schön nebeneinander aufgelistet:

http://www.metz.de/de/foto-elektron...dkdkbshopblitzanw_pi1[cameratype]=2#anwsearch
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

An der 350er und der 40er benutzen wir das Metz 48 AF1 und sind damit sehr zufrieden.

Ich forsche mal weiter.

Danke erstmal.



Canonicus
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Versteh nicht warum dann noch weiter forschen willst, wenn Du diesen schon hast. :confused:

Der Canon-Pendant Metz 48 AF-1 funktioniert auch an der G-11 wenn Du ihn schon an anderen Canons verwendest. ;)
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Da hab ich was gefunden, eine Kundenrezension bei Amazon:

Blitzschuh kaum zu gebrauchen, 30. November 2009

http://www.amazon.de/product-review...ageNumber=2&sortBy=bySubmissionDateDescending

Bitte auch die Antworten lesen! Ich hab gerade mal nachgesehen: Im Handbuch der 350er steht auch so eine Warnung vor dem "fremdgehen" wie in der Rezension beschrieben. Es scheint sich um ein "Generationen-Problem" zu handeln.

Damit wäre meine Sorge wohl unbegründet.

Nochmal Danke!

Canonicus
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon G11: Einstellungswahlrad zu leichtgängig??

Es hat mir einfach keine Ruhe gelassen. Ich bin zum nächsten "Bin-doch-nicht-blöd-Markt" gefahren und habe mir dort eine G11 angesehen. Kein Unterschied zu meiner. Ich muss wohl mit diesem labberigen Rädchen leben, andere tun's auch.
LG und DarkRaven danke für Eure Zuschriften. Tschüs.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hallo,

ich habe mal eine Frage an die G11 Besitzer. Ich habe heute meine neue G11 geliefert bekommen und habe festgestellt, dass das Gehäuse durchgehend fleckig ist und nicht schön glatt schwarz metallisch.

Ist das normal oder ein Materialfehler? Leider habe ich keine Vergleiche und würde deshalb gerne Euch um Eure Mithilfe bitten.

Vielen Dank und Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten