• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Heute ist der Tag 2 mit der G10. Fantastisch, mehr gibt zu "ihr" nicht zu sagen. Die macht einfach nur Spaß!!!! Ja und die FZ 18 dürfte jetzt wohl ausgedient haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Teil zwei, gleiche Bedingungen bis auf den Sonnenuntergang. Dort habe ich an der Kamera das gleichnamige Profil ausgewählt.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Tango: Blüte und Schloss Linderhof: superknackig :top:
ist die aufnahme vom schloss mit springbrunnen ooc?

fotoausbeute heute in Berlin bei blauem himmel: Roter Oktober :evil:



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Tango: Blüte und Schloss Linderhof: superknackig :top:
ist die aufnahme vom schloss mit springbrunnen ooc?

Danke, ich habe den Kontrast optimiert und etwas nachgeschärft.

Schöne Früchtchen hast du da abgelichtet. Besonders das erste Bild gefällt mir. Was ist das für eine Pflanze? Hibiskus?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Beemester Preium Käse aus Holland und genau dort hinten kommen sie nachts rausgekrochen....
Dazu passend...sorry muss jetzt sein -> http://www.youtube.com/watch?v=Dnbq0iAPLnk

IMG_17962.jpg


gruss
sandrini
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Heute frueh schaut es bei 2 von 4 Fallen erstmal so aus dass nur der Kaese weg ist :D

Kann noch keine Erfolge verbuchen :evil:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche



hdr-aufnahme mit tonwertkorrektur

======================================

das nächste bild hingegen ist beinahe unbearbeitet:



... im übrigen schiele ich gerade leicht in richtung sigma dp2 :)

mfg hap
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich bin ebenfalls Besitzer einer G10 und verfolge diesen Thread seit April 2009. Aber hier sind dermaßen viele Profibilder zu sehen, dass man die eigenen Bilder am liebsten in die Tonne hauen möchte. :o Klasse Bilder hap. :top:

Aber auch die vielen Fotos von Peter Lueck sind einsame Spitze. Danke! :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Eigentlich war ich auf der Suche nach Herbstbildern.
Aber die Sonne hat nicht so richtig mitgespielt, und so bin ich dann auf einer Brücke hängen geblieben.
Geholfen hat mir hier der eingebaute ND-Filter.










Viele Grüsse
m_und_m
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich verwende den Nissin Di466. Bin sehr zufrieden damit. Der 580 II ist toll für meine 40D aber zu groß für die G10.
Er ist deutlich günstiger als der 270er und kann auch mehr. Die Belichtung war immer einwandfrei. toll finde ich auch das man ihn als Slave verwenden kann indem man ihn mit der internen Blitz der G10 auslöst. Ich habe ihn sogar schon als zweiten Blitz in der Kombi 40D und 580 II verwendet. Geht echt super:top:
Gruß,
Nikita

Ich habe hier mal ne ältere Aussage vom 07.06.09.
Verstehe ich das richtig: Ich kann den internen Blitz als Masterblitz fungieren lassen? Oder über welchen Weg kann ich den externen Blitz als Slave auslösen?
Ich besitze einen Canon Speedlight 430 EX II und suche nach einer Möglichkeit diesen losgelöst von der G10 auszulösen. Kann mir jemand weiterhelfen?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Ralf,

ich habe auch den Nissin für die G10 und der
hat einen Lichtsensor an der Vorderseite der
durch den kamerainternen Blitz der 10 problemlos
ausgelöst wird wenn die Fotozelle zur G10 guckt.

Da der Kopf vom Nissin aber prima dreh & schwenkbar ist
klappt das immer. Im Lieferumfang ist auch ein
Standfuss für den Blitz enthalten, der es erlaubt
den Blitz ordentlich in den Raum zu stellen oder
auch auf ein Stativ zu montieren.

Der Canon 430`iger hat diese Photozelle leider nicht
und somit kann man mit Kabelauslöser+Blitzschuhadapter
etwas basteln oder es mit einem Funkauslöser ( Ebay )
versuchen - bzw wenn Geld keine Rolex spielt auch
eine original Canon Blitzfunkfernbedienung kaufen.

Für das Geld bekommst du aber auch schon den Nissin gekauft :-)

http://www.**********/archive/index.php/t-537904.html

dieser Thread beschäftigt sich mit Bastel & Fertiglösungen.

Alternativ:
Wenn du den Canon vertickerst und den Nissin holst, hast du
für Dich & Deine Holde noch Geld übrig für ein lecker Abendessen.

lieber Gruß

Arne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Arne,
vielen Dank für die Aufklärung. Dann werde ich mich wohl demnächst mal nach einem Nissin-Blitz umschauen. Den EX 430 benötige ich noch für meine DSLR. Den Nissin müsste ich ja, sollte ich dich richtig verstanden haben, auch als zweiten Blitz, ausgelöst vom EX 430, von meiner 50D verwenden können. Das würde mir dann nochmals weiterhelfen!
Gruß
Ralf
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Aber bedenke das der 466 nur schwenkbar ist.
Der 622 ist schwenk und drehbar und hat auch eine höhere Leitzahl.
Ich benutze den 622 an meine G10 und bin sehr zufrieden.

Wolfgang
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Ralf,

ich habe auch den Nissin für die G10 und der
hat einen Lichtsensor an der Vorderseite der
durch den kamerainternen Blitz der 10 problemlos
ausgelöst wird wenn die Fotozelle zur G10 guckt.
Arne

bist du da gaaaanz sicher, dass es keine täuschung ist?

ich habe nämlich den 580 ex mal auf slave gestellt und den roten lichtsensor in richtung interner blitz von der g10.
wenn der interne blitz geblitzt hat, sah es für mich so aus, als ob der 580er auch blitzte. bei genauem hinsehen und weiteren versuchen, stellte sich das aber als täuschung heraus.
immerhin sind hier aber doch 2 canonblitze am werk und es klappt trotzdem nicht.
warum sollte da so ein Nissin "mehr können?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten