• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche


klasse! und mal ein schönes beispiel, wie die die "pixelkörnung" zum gestaltungsmittel werden kann.

m_und_m: gelungener versuch :top: gefällt mir.

daran ein wenig anschließend zwei sonnenuntergänge vom selben standpunkt :

3950515977_a5be43d006.jpg


3950514109_f84492d112.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo!
Ich hätte auch ein paar Touristenfotos (Die Stadt dürft Ihr raten ;) ).

Ich möchte noch eins vorausschicken: Ich hatte bis vor ein paar Wochen nur eine Casio QVR-51 und wollte mich nun mehr mit der Technik der Fotografie beschäftigen und mehr experimentieren können. Bei der Entscheidung DSLR oder Bridge bin ich bei der G10 gelandet :D Ich gehöre nicht (wie wohl die meisten hier) zu den DSLR-Besitzern, die die G10 als immer-dabei-Kamera haben.
Ich mache noch viel mit den Szenenautomatiken, wage mich aber auch schon an manuelle Eingriffe. Und gerade dafür finde ich die G10 super geeignet, weil sehr viele Einstellungen ohne großes Rumnavigieren im Menü verändert werden können. Ich kann innerhalb weniger Minuten das gleiche Motiv mit verschiedenen ISOs, Blenden oder Belichtungskorrekturen machen - einfach klasse!

Gruß, Basti.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Das erste ist im (Modell-)Eisenbahnmuseum in Hamburg aufgenommen, die Szene kenne ich ;)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Danke für das Willkommen und für die Bildkommentare. Richtig, die großen Punkte unseres kleinen Hamburg-Urlaubs waren u.a. das MiWuLa und eine Fleetfahrt (sehr zu emfpehlen anstelle der Standard-Hafenrundfahrt).
Das Miniaturwunderland ist gerade für mich als Einsteiger ganz schön anstrengend gewesen: 1. Das Gedränge selbst unter der Woche 2. Schöne Motive entdecken 3. Das Motiv technisch umsetzen und 4. Das Gedränge...
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche


schönes farbliches zusammenspiel mit dem untergrund. die Heidelibelle wird uns ja noch bis in den spätherbst vor die linse kommen. viele andere motive der warmen phase werden wohl bald rarer werden. was macht der Makro(tiker) dann - frierende spatzen? ich habe die sonne heute noch ein bisschen genutzt:

3959123648_0d0dfc4996_b.jpg


3959120546_dc3eb7b901.jpg


3959122138_4e9a0e6aa9.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallöchen, heute in Berlin den schönen Spätsommertag genossen, und da lief uns glatt mitten in Berlin ein Graureiher, vor die Linse



EXIF



EXIF


aber man merkt, daß es langsam Herbst wird.



EXIF

Immer gutes Licht wünscht Euch

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Guten Abend!
So hier mal ein Happy Day in der Fußgängerzone. War ein "kurzer Hüftschuß" mit der G10.

Gruß deefbi
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Auch mal will :)
Das Ding ist mir letzte Woche bei meinem allerersten Ausflug mit der G10 vors Fahrrad gelaufen.
Ich dachte erst der will mich fressen, aber der blieb dann wie paralysiert stehen und hinterher hab ich ihn zu seinem eigenen schutz von der straße geschoben.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Heute in Berlin, die Riesin ist los










Leider hat das Wetter nicht zu 100% mitgespielt. Es war zwar trocken, der Himmel macht aber nicht wirklich was her. Na ja, ich hoffe, die Fotos sind trotzdem ansehenswert.

Grüße Frank
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

hab mal ein wenig experimentiert mit dem Marko, ist eine Kaffeebohne.Ist das gut oder nur das einfachste was man mit der Kamera machen kann?

 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

hab mal ein wenig experimentiert mit dem Marko, ist eine Kaffeebohne.Ist das gut oder nur das einfachste was man mit der Kamera machen kann?

das geht noch schärfer, wenn man es darauf anlegt. in der 100 %-ansicht sieht man, was da noch fehlt. bei dieser aufnahme ist es wohl die 1/20 verschlusszeit ohne stativ. 2.8 blende wäre vielleicht noch gegangen.
wie war der rat von Peter Lück: aufstützen bis zu 1/500 :D

aber mit eingeschaltetem IS-modus kann man ab 1/60 schon mal glück haben....

viel erfolg im spannenden umfeld.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Nachdem ich hier vorgestern, gestern und heute Nacht durch diesen Thread gearbeitet habe, habe ich mir heute auch eine G10 geholt. Die Qualität die Bilder, die ich hier gesehen habe, hat mich überzeugt. Außerdem war sie doch wesentlich günstiger als die"neue" G11.
Jetzt habe ich die ersten Tests gemacht und bin begeistert.
Da es ja hier um Bilder geht, will ich meine ersten Versuche mit der G10 mal anhängen. Die sind vielleicht nicht optimal, ich bin aber für den Anfang zufrieden.
Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten