Gast_19425
Guest
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche
Nichts besonderes aber ich hoffe bald wieder außer Haus zukommen.
.
Nichts besonderes aber ich hoffe bald wieder außer Haus zukommen.

.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Jürgen,warst du denn in Norwegen?
... in deinen Bildern ist das ROT ausgefressen.
Hallo erstmal an alle!
Bin neu hier im Forum aber lese hier schon seit einiger Zeit mit und kann seit gestern auch endlich eine G10 mein Eigen nennen!
Nachdem dann der Akku endlich geladen war musste ich gleich noch ein wenig im Garten "rumknipsen".
Bisher war ich immer nur mit einer Cam im Auto-Modus unterwegs und muss daher erst noch etwas mit den manuellen Einstellungen üben.
Wie findet ihr die Bilder? Was würdet ihr anders machen?
Grüße jodoso
Insektenzeit!!
War heute einmal wieder auf Jagd.
Alle nur Freigestellt. ooc
Gesagt, getan.
Leider wars heute morgen wechselnd wolkig, das heisst, die Lichtsituationen schwanken etwas – gut zu sehen an den Exif-Zeiten und den Farbtemperaturen. Dennoch denke ich, dass man eine gewisse Tendenz wahrnehmen kann und das Ergebnis ist vorerst ernüchternd.
Die G10 scheint unter guten Bedingungen selbst der E-P1 mit Kitlinse (14-42) und 6fach größerem Sensor gewachsen zu sein. An den Bildrändern geht der Punkt zwar an die PEN, aber auch das nur auf Pixelebene. Mein kompakter Maßstab ist immer noch die DP2 – auch wenn mich seinerzeit ihr so genannter "AF" und das MF-untaugliche Display je aus dem Optiktraum gerissen haben. Die Zehn und auch die PEN mit Kitzoom kommen an ihren Schärfeeindruck in den meisten Fällen leider nicht heran.
Olympus E-P1, out of cam
Canon G10, out of cam
Ausschnitte auf Pixelebene:
![]()
Bildmitte, 100%
![]()
Rechte Seite, 100%
![]()
Bildecke links, 100%
Und wie uns das hier im Keller interessiert! Vielen Dank Peter Lueck für den Vergleich.Liebe Freunde des kompakten Lichtbildes,
da man uns ja durch die Kompaktdefinition im Forum "getrennt" hat (weil die EP-1 ein Bajonett besitzt) zitiere ich mich mal selbst hier rein. Den einen oder anderen G10-User, der nicht im Olympuskäfig zu hause ist, wirds vielleicht interessieren...
Der Punkt mit den "nicht so guten Bedingungen" würde mich auch interessieren.
Bei guten Bedingungen machen meiner Meinung nach beide sehr gute Aufnahmen. Und ich teile aufgrund der Bilder (nicht nur dieser Bilder) die Meinung, dass die G10 der Pen bei eben diesen guten Bedingungen nicht nachsteht.
Aber wie siehts bei wenig(er) Licht aus. Da fehlen bisher leider brauchbare Vergleichsbilder (oder ich habe sie noch nicht gefunden, was auch möglich ist).
Also ich würde mich freuen, wenn jemand solche RAWs mal bereitstellen könnte. Das Motiv ist ja dabei völlig egal. Nur unverwackelt sollte es sein und irgendwelche Details im Motiv enthalten. Am besten wäre natürlich neben dem RAW das analoge ooc zum direkten Vergleich.