• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo

Ich habe diesen Thread von Anfang an mit hechelnder Zunge und gierigen Blicken verfolgt. Steter Tropfen höhlt den Stein, soeben habe ich mir nun auch eine G10 bestellt. Bitte drückt mir alle die Daumen, daß ich ein ordentliches Exemplar erwische. ;)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

nur ein Test um zu sehen ob nun Flickr zurückverlinkt wird
http://www.flickr.com/photos/39615597@N02/3641474502/" title="IMG_0024DXO-Sdandart_raw von metlet2 bei Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3647/3641474502_
der test ist mißlungen... :rolleyes: du wolltest dieses hier zeigen:

 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Peter: apropos fisch: kam denn das gehäuse gar nicht zum unterwassereinsatz?

Nicht wirklich, da ich zuviel Zeit in Bangkok "vertrödelt" habe. Dort hatten wir allerdings einen Pool auf dem Dach... Leider ist in der Regenzeit die See auch in der Nähe von Samui recht bewegt; viele Sedimente etc. und somit schlechte Sicht. Klappt schon noch dies Jahr.;)


Canon G10, out of cam | Anklicken für das Original
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Merkwürdig. Ich schätze mal Du bist Normalgroß, Du hast auf der Straße gestanden, dann wäre der Kamerastandpunkt im oberen Drittel der Tür. Von dort zur oberen Bildkante ist mehr Raum als zur unteren. Die Kamera müßte also nach oben gekippt worden sein?

Gruß Tonsillus.
Genau so war es. Ich habe links das Fenster ausgerichtet und die Cam nach oben gekippt. Es ist eine optische Täuschung wegen dem Lichtkegel links beim Türrahmen.

Gratuliere zum G10 Entscheid! :top::D


Morgenstund hat Gold im Mund





Morgähn...




Verpuppter Fersterladen Stopper




und sie war's



Gruss
Andreas
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo

Ich habe diesen Thread von Anfang an mit hechelnder Zunge und gierigen Blicken verfolgt. Steter Tropfen höhlt den Stein...

Bei mir ist es ähnlich, aber ich zögere noch. Wenn Canon seinen Modellzyklus beibehält, ist in gut 3 oder 4 Monaten die G11 raus. Freilich, nix genaues weiß man nicht. Manche meinen, Canon führt die G-Serie nicht in der gewohnten Weise weiter. Bei den Megapixeln dürfte ja auch die Grenze auf dem fingernagelgroßen Sensor langsam erreicht oder - siehe Rauschen - schon überschritten sein. Von größerem Chip und/oder CMOS wird gemunkelt. Und HD-Video natürlich - nett, aber für mich kein Muss.

Ja, ich weiß schon, wer jetzt fotografieren will, muß jetzt.....usw...., alles klar! Trotzem: Fast 500 Euronen sind für'ne Kompakte kein Pappenstil. *grübel, grübel, grübel,...*:confused:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Bei den Megapixeln dürfte ja auch die Grenze auf dem fingernagelgroßen Sensor langsam erreicht oder - siehe Rauschen - schon überschritten sein.

Ei,
wer sagt denn, dass man von jedem Behelfsbild aus der Kneipenhüfte ein 50x70 Poster machen soll?!
Die 15 MP sind für gute Lichtverhältnisse!!! Eine Zugabe sozusagen.
Man kann sich den Lappen doch wohl selbst runterrechnen,
wenns bei Grusellicht entstanden ist. Warum soll Canon das machen?

Manchmal möchte man halt ein paar Details mehr haben.
Ich jedenfalls finde die 15-MP Grundoption sinnvoll. Bei ausreichend Licht auch in 100%:


Canon G10, out of cam | Anklicken für das Original


Canon G10, out of cam, interner Blitz | Anklicken für das Original
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Peter mit deinen zwei neuesten Bildern schießt Du mal wieder den Vogel ab.
Die Farben auf dem ersten sind einfach, WOW.

Gruß
derCorry
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich jedenfalls finde die 15-MP Grundoption sinnvoll.

Ja, keine Frage! Stimme auch ansonsten mit Dir überein. Trotzdem, ich denke, Canon wird irgendwas machen, um bei der Nachfolge das Rauschverhalten ab ISO 800 zu verbessern, ob nun CMOS oder was auch immer.

Canon lag/liegt gewohnt mit den G's - bei Bildquali, Größe und Preis - zwischen normalen Kompakten und DSLR (naja, beim Preis leider längst nicht mehr). Da drängen jetzt auch Pana und Oly mit microFT rein, obwohl natürlich die G10 immer noch besser in die Hosentasche paßt. Bin trotzdem gespannt, ob Canon beim G-Konzept wie bislang bleibt.

Was dpreview seinerzeit als Schlußfolgerung schrieb, wird immer aktueller:
http://www.dpreview.com/reviews/canong10/page24.asp

DAS Problem der G10 ist das Preis-/Leistungsverhältnis. Und das ist eben auch mein Problem mit der G10 im Moment.:(
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Also ich finde das Preis/Leistungsverhältnis für diese Kamera in Ordnung.
(Amazon 438 Euro)

Gruß Roger
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Also ich finde den Preis auch gerechtfertigt. In anbetracht was die G10 leistet.
Selbst Iso 800 ist, natürlich mit nachträglicher Bearbeitung noch zu gebrauchen.

Siehe Hier

Und hier noch etwas typisch Britisches.
Das gibt´s nur auf der Insel.
The Milkman

 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Nur mal zwischendurch gefragt: führt die G10 bei euch auch dazu, dass die DSLR mit Wechselobjektiven etc. immer öfter zu Hause bleibt? Ich habe die 40D mit zahlreichen ordentlichen Linsen und nutze diese schon gerne aus, aber jetzt nehme ich am liebsten die G10 mit - einfach so, ohne Ziel, einfach als Option. Nur selten habe ich dann vor Ort die DSLR vermisst ... vielmehr war ich froh, nicht immer "mehrere kg Fotorucksack" mitgeschleppt zu haben.

Gruß

Michael

Das kann ich, zum Leidwesen meiner Frau, nur bestätigen.
Ich wollte die G10 eigentlich nur als immerdabei Kamera nutzen, aber nun verstaubt meine D80 samt linsen doch ein wenig im Schrank.
Ich werd sie zwar nicht verkaufen, aber wohl doch weniger nutzen als seither.

Bei zwei Kurztrips dieses Jahr (München und London) habe ich bewusst mal nur die 10 mitgenommen und habe festgestellt, das diese für genau so etwas einfach Ideal ist.
Klein, leicht und schnell einsatzbereit. Einfach perfekt eben.

Gruß
derCorry
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

suuuuper Thailand Bilder... also eins steht fest, wenn ich die G10 (irgendwann einmal für 300 EUR) kaufe, darf ich nicht mehr in diesen Bilderthread weil ich dann wahrscheinlich nur frustriert bin weil ich meine Bilder nicht so toll hinbekomme.... echt klasse.....
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Ihr da alle.
Bin jetzt auch auf die 10 gekommen.:)
Bisher nur 0815 Knipse (blutiger Anfänger)
Hab hier im Forum sooooo viele Tolle Bilder gesehen das ich einfach nicht widerstehen konnte. DANKE für die Bilder und mein neues Hobby.
Bin um jeden Tipp dankbar. (und versuche jetzt mal die ersten Versuche hoch zu laden).
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

letzter versuch mit Flickr

out of Cam

misslungen ich gebe es auf:confused:

Gruss Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Also ich finde das Preis/Leistungsverhältnis für diese Kamera in Ordnung.
Finde ich auch und ich habe meine sogar noch etwas günstiger hier gekauft und persönlich dort abgeholt.

Klar sind 400 Euro eine Menge Holz aber nach dem zweiten gemeinsamen Treffen in einem Intelligent-Warenhaus, ;)

überzeugte mich das Handling dieser Kamera und meine Frau sah mir an, was ich als nächsten Schritt vorhabe. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten