• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Vielleicht kann winnetwo1 etwas aus dem Nähkästchen plaudern?

na klar, gerne:

Ich benutze nur den AF - bei Macros stelle ich das Focus-Feld klein ein, wie im Nahbereich der MF funktioniert, habe ich noch gar nicht rausgefunden :confused: und natürlich mit aktivierter Focus-Lupe, die ist sehr hilfreich. Blende und Zeit stelle ich meistens manuell ein, bin ich so gewohnt.
Mein Ausschuß wegen Unschärfe liegt höchstens bei 10%, die meisten Bilder werden scharf. Bei meiner SLR ist das Verhältnis fast genau umgekehrt (bei Macro-Aufnahmen).

Ich hatte bisher noch keine Kamera, mit der gute Nahaufnahmen so einfach zu machen waren, wie mit der Zehn - und ich hatte schon einige ... :D

Ich lade nachher noch ein paar Fotos von heute hoch ...
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche


na und? geschickt verkleinert und skaliert reichen 500 schon aus um zu erkennen, ob man hier ein zumindest technisch gut fotografiertes foto betrachtet.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Feldfrisur



JPEG aus DxO. Etwas Wind, Blende f/8, 1/25 sec und ND Filter:


JPEG aus DxO, ND


JPEG aus DxO, ND


JPEG aus DxO

Gruss
Andreas
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@winnetwo: klar - den AF und manuell. aber welchen AF-Rahmen? AiAF oder Flexizone? dann mittenbetont - kann man immer den gewünschten scharfpunkt anpeilen, fokussieren und dann den ausschnitt festlegen. dabei ist mir die lupe oft ein hindernis :mad:

je mehr details nahe am gewünschten scharfpunkt sind umso eher einstellung kleiner rahmen.

blende möglichst zu wegen der maximalen tiefenschärfe - mache sagen aber 4.0 ist prima :confused:

mal an beispielen von heute (mittagszeit, starkes sonnenlicht):
die gelbe blüte (crop) scheint gelungen, bei der roten blüte dagegen knapp daneben. das ein schärfepunkt da war, sieht man an der knospe links. zu schade. dann zum rauskitzeln das gänseblümchen (crop) - bei dieser nähe zum motiv reicht die tiefenschärfe nicht, um eine scharfe bildebene zu bekommen. dann doch nicht so nah ran?

für mich waren in letzter zeit vögis heuschrecke oder Deine minidrachen tolle beispiele, wieviel mehr möglich ist. freue mich auf kommentare.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Das Bild wurde mit Flexizone/mitte aufgenommen,AF auf klein!!(Aufnahme in jpg,mit DXO Standard bearbeitet)


Gruß Roger
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

na klar, gerne:

Ich benutze nur den AF - bei Macros stelle ich das Focus-Feld klein ein, wie im Nahbereich der MF funktioniert, habe ich noch gar nicht rausgefunden :confused: und natürlich mit aktivierter Focus-Lupe, die ist sehr hilfreich. Blende und Zeit stelle ich meistens manuell ein, bin ich so gewohnt.
Mein Ausschuß wegen Unschärfe liegt höchstens bei 10%, die meisten Bilder werden scharf. Bei meiner SLR ist das Verhältnis fast genau umgekehrt (bei Macro-Aufnahmen).

Ich hatte bisher noch keine Kamera, mit der gute Nahaufnahmen so einfach zu machen waren, wie mit der Zehn - und ich hatte schon einige ... :D

Ich lade nachher noch ein paar Fotos von heute hoch ...

Wie der MF funktioniert habe ich schon herausgefunden,aber damit arbeiten......nicht wirklich:confused:

Gruß Roger
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

blende möglichst zu wegen der maximalen tiefenschärfe - mache sagen aber 4.0 ist prima :confused:

mal an beispielen von heute (mittagszeit, starkes sonnenlicht):
die gelbe blüte (crop) scheint gelungen, bei der roten blüte dagegen knapp daneben. das ein schärfepunkt da war, sieht man an der knospe links. zu schade. dann zum rauskitzeln das gänseblümchen (crop) - bei dieser nähe zum motiv reicht die tiefenschärfe nicht, um eine scharfe bildebene zu bekommen. dann doch nicht so nah ran?

Blende 4 reicht völlig aus - oft geht geht auch 3,5

deine gelbe Blüte kommt mir auch recht scharf vor, das Gänseblümchen ist m.E. völlig daneben. sie dir mal mein erstes Bild im Beitrag #3204 an, die Blüte ist so groß wie ein Gänseblümchen und ich war ca. 3-5cm dicht dran. Also gut vergleichbar mit deinem Bild. Bei f/4 reicht da die Tiefenschärfe völlig aus.

Ich bewege mich mit meiner Zehn aber nicht nur am Boden ... :D
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

nanu, bin ich jetzt alleine hier ? :eek:

heute mal was aus Weimar...

wie immer, RAW+DxO angepasst, sonst ooc
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Was schaut sich die Kutscherin denn da eigentlich an; Du hast doch die Originale?

hallo Peter, ich wollte dich aber nicht wecken :D Die hübsche Kutscherin beobachtet eine Schülergruppe, die das Goethe-Haus besichtigen wollen und sich die Wartezeit mit den Pferden vertreiben... Sowas gehört hier aber zum Kutscher-Alltag ;)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

hallo Peter, ich wollte dich aber nicht wecken :D Die hübsche Kutscherin beobachtet eine Schülergruppe, die das Goethe-Haus besichtigen wollen und sich die Wartezeit mit den Pferden vertreiben... Sowas gehört hier aber zum Kutscher-Alltag ;)

Danke, aber ich meinte doch mehr das Heftchen vor ihr... :)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Grüß Gott den Forianern :)

Ich habe mir unlängst die G10 zugelegt und bin soweit zufrieden, liebäugele aber mit einer Spiegelreflexkamera - mal schauen.

3473719285_82e07d16d1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten