• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo G10 Freunde,

mein erster Post hier im Forum. Ich konnte hier sehr viel über die G10 lesen und fand auch jede Menge wunderschöne Bilder.

Kann mir jemand zwei konkrete Fragen beantworten.

1. sind solche bokeh effekte mit einer G10 realisierbar ?
1199redgreenweb2.jpg


2. Frage , und hier muss ich leider eine kleine Erklärung abgeben da ich nicht den richtigen Ausdruck bzw. Begriff für diese Bilder weiss.
.
Ich möchte Bilder machen die einen Nachzieheffekt haben. D.h. man stelle sich New York am Abend vor. Jede Menge Autos fahren durch die Strassen. Möchte gerne das die Gebäude scharf zu sehen sind, aber die Autos auf den Strassen nicht. (Also man sollte hier nur die Lichtquellen bzw. Lampen der Autos sehen können als eine Art Farbstreiffen)

Ist sowas mit der G10 möglich ?

viele gruesse
ch.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

die ausbeute eines fotospazierganges (die G10 ersetzt mir den Hund :D). die beiden bilder reizten mich, etwas mehr aus den vorhandenen pixels herauszukitzeln.

3607398047_d4a8094d55.jpg


3607396381_9f40d03079.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo G10 Freunde,

Kann mir jemand zwei konkrete Fragen beantworten."
1. sind solche bokeh effekte mit einer G10 realisierbar ?


2. Frage , und hier muss ich leider eine kleine Erklärung abgeben da ich nicht den richtigen Ausdruck bzw. Begriff für diese Bilder weiss.[/B].
Ich möchte Bilder machen die einen Nachzieheffekt haben. D.h. man stelle sich New York am Abend vor. Jede Menge Autos fahren durch die Strassen. Möchte gerne das die Gebäude scharf zu sehen sind, aber die Autos auf den Strassen nicht. (Also man sollte hier nur die Lichtquellen bzw. Lampen der Autos sehen können als eine Art Farbstreiffen)

Ist sowas mit der G10 möglich ?

Hallo und willkommen :)

Zu 1: Ein gewisses Bokeh ist schon möglich, jedoch nicht so stark, wie man es von einer SLR / DSLR gewohnt ist.

Beispiel:


Zu 2: Ich vermute mal, Du meinst Langzeitbelichtungen. Die G10 kann bis 15 Sek. belichten. Damit bekommt man diesen Effekt schon hin, jedoch saufen eventuell dabei die Gebäude ab, da die Belichtungszeit vielleicht je nach Lichtsituation zu kurz ist. Ich habe es noch nicht ausprobiert, andere hier im Thread aber bestimmt ;) .

Grüße
Torsten
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo G10 Freunde,

mein erster Post hier im Forum. Ich konnte hier sehr viel über die G10 lesen und fand auch jede Menge wunderschöne Bilder.

Kann mir jemand zwei konkrete Fragen beantworten.

1. sind solche bokeh effekte mit einer G10 realisierbar ?
1199redgreenweb2.jpg





Zu 1: Ein gewisses Bokeh ist schon möglich, jedoch nicht so stark, wie man es von einer SLR / DSLR gewohnt ist.

Beispiel:

Hey Thorsten, netter Vergleich... Aber du bist bei deinen Bild wesentlich näher am Objekt wie bei dem Bild von sandrini. Ich würde sagen das bei der Entfernung vom Objekt wie beim Bild von sandrini der Bokeh Effekt der G10 gegen null geht!! U.a deswegen bin ich auch auf eine DSLR umgestiegen ;-)


2. Frage , und hier muss ich leider eine kleine Erklärung abgeben da ich nicht den richtigen Ausdruck bzw. Begriff für diese Bilder weiss.
.
Ich möchte Bilder machen die einen Nachzieheffekt haben. D.h. man stelle sich New York am Abend vor. Jede Menge Autos fahren durch die Strassen. Möchte gerne das die Gebäude scharf zu sehen sind, aber die Autos auf den Strassen nicht. (Also man sollte hier nur die Lichtquellen bzw. Lampen der Autos sehen können als eine Art Farbstreiffen)
Die Belichtungszeit von 15sec sollte mitten in der Stadt ausreichen. Dort gibt es immer noch genug Restlicht dafür. Bewegte Objekte verwischen automatisch bei längeren Belichtungszeiten ;-).

Somit würde ich sagen für Punkt 1 ist die G10 nicht geeignet, für Punkt 2 sehr wohl :-)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

super , danke für eure präzisen Antwoten !!! Werde mir die G10 trotzdem besorgen. Denke gute bokeh Effekte werden dann halt nur im Macro Modus erzielt. Dafür spare ich mir ein bisschen Gewicht.

Punkt Nr. 2 werde ich ausprobieren ! Denke morgen habe ich die Cam.

Ergebnisse werden hier natürlich gepostet.

vielen Dank

gruss
ch
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ja Slomo, ich war viel näher dran (hatte kein anderes Bild zum Vergleich), dafür ist der Hintergrund bei Sandrini viel weiter weg. ;)

Aber Du hast Recht, für einen unscharfen Hintergrund ist die G10 nicht so gut geeignet.

Grüße
Torsten
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ja Slomo, ich war viel näher dran (hatte kein anderes Bild zum Vergleich), dafür ist der Hintergrund bei Sandrini viel weiter weg. ;)

Aber Du hast Recht, für einen unscharfen Hintergrund ist die G10 nicht so gut geeignet.

Grüße
Torsten

Kann ich so nicht bestätigen, die 10 kann sehr wohl einen unscharfen Hintergrund erzeugen.

Siehe hier bei diesem Beispielbild.

3559174334_e1c8332bf5.jpg


3558366207_0ac4fcd312.jpg


3447624857_e757894e05.jpg


Originalbilder Hier
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Doch die Motive in deinem Fall die Blumen sind eben sehr nahe an der Linse....das geht dann schon. Bei meinem Motiv oben , steht ja 2 Meter weg, wird es nicht so möglich sein.

viele grüsse
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Kann ich so nicht bestätigen, die 10 kann sehr wohl einen unscharfen Hintergrund erzeugen.

Siehe hier bei diesem Beispielbild...

Hallo,

sehr schöne Bilder, klasse :top:

Ja, im Makro-Modus geht das Freistellen natürlich gut, bei Portraits mit einem gewissen Abstand zum Motiv dann eher nicht mehr (im Vergleich zu einer DSLR).

Grüße
Torsten
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

sehr schöne Bilder, klasse :top:

Ja, im Makro-Modus geht das Freistellen natürlich gut, bei Portraits mit einem gewissen Abstand zum Motiv dann eher nicht mehr (im Vergleich zu einer DSLR).

Grüße
Torsten

sehe ich auch so.

In manchen Fällen kann PS helfen:





Ist aber mit etwas Mehraufwand verbunden;)
Das Foto soll nur als Beispiel dienen, mehr nicht.

Gruß

Willy
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

3 aktuelle Farbbilder aus der Kleinen:
(Canon G10, out of cam | Anklicken fuer das Original)





 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Kann ich so nicht bestätigen, die 10 kann sehr wohl einen unscharfen Hintergrund erzeugen.

Siehe hier bei diesem Beispielbild.
[/URL]

Interessant. Konnte diesen leichten Bokeh-Effekt bei einigen meiner Bilder auch feststellen - jedoch nur bei Fotos in Tele-Stellung (30,5/140mm).

Beispiel 30,5mm (140mm)
3475144691_d7138d65d3_b.jpg


Gruß,
Micha
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Meine Lieblingsmotive, gerade mit der Zehn: Menschen.
(Canon G10, out of cam | Anklicken fuer das Original)









 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Peter,
echt tolle Bilder von Menschen. Eine Lektion die ich immer noch lernen muß. Ich habe immer Hemmungen Menschen zu fotografieren da ich immer befürchte ich könnte jemenden damit stören. Gibt wohl keine Pille dagegen was? :o
Beste Grüße,
Nikita
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten