• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier ein Makro von einer Zaunwinde, auch mit Blitz (-1,67).
Funktioniert eigentlich gut das Funzelchen, weil schön dosierbar.


wvpet.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Habe heute ENDLICH die Bereitschaftstasche bekommen :D. Es gibt doch nichts praktischeres als die klassische alte Kamerabereitschaftstasche zum runterklappen. Dies ist genauso praktisch wie die manuellen Einstellrädchen an der Kamera. Ich hatte so eine Tasche schon für die G9 und finde sie echt toll :top:.
Warum verdammt haben die Hersteller immer solche Engpässe mit Ihrem Zubehör :grumble:
Gruß,
Nikita
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

hallo,
auch ich hab mich nach intensiven studium in diesem forum nun für die g10 entscheiden. und ich glaube, dass ich es nicht bereuen werde. mit den ersten testaufnahmen bin ich schon recht zufrieden (zumindest, soweit es meinen ansprüchen genügt). war heute mit der g10 für ne gute stunde in der hamburger city unterwegs. hier ein paar beispiele.

gruß
michael
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

schöne bilder. da sieht man das man auch mit der g10 bei schlechtem licht gute ergebnisse erzielen kann. ich wünschte ich könnte auch mit meiner lx3 ins solche gefilde ziehen. kleinstadt, feierabend erst bei später dunkelheit, ich komm einfach nicht dazu sie zu nutzen. dafür träum ich nachts von ihr.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

schöne bilder. da sieht man das man auch mit der g10 bei schlechtem licht gute ergebnisse erzielen kann. ich wünschte ich könnte auch mit meiner lx3 ins solche gefilde ziehen. kleinstadt, feierabend erst bei später dunkelheit, ich komm einfach nicht dazu sie zu nutzen. dafür träum ich nachts von ihr.

Du machst mir Angst:eek:
Ich träum nachts von Frauen:D
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich kann Dich verstehen, ich habe mich schweren Herzens auch von meiner G9 getrennt. Sie hat mir wirklich viel Spaß gemacht. Aber das Drehrädchen Mehr, der viel bessere Monitor und die 28-140mm machten das ganze noch universeller. Bin froh das die Bildqualität nicht schlechter geworden ist.
Beste Grüße,
Nikita

Hallo Nikita,

erst der Augenschein überzeugte mich, daß zwischen einem 2,5- und einem hochauflösenden 3 Zoll- Display wirklich totale Welten liegen. Man glaubt es erst, wenn man es tatsächlich gesehen und miteinander verglichen hat. Während ich bei dem 2,5 Zoll- Display doch des öfteren bei extremen Lichtverhältnissen (Gegenlicht, Dunkelheit) vom Durchsichtssucher Gebrauch gemacht habe, wird er bei einem 3-Zoll- Display tatsächlich absolut nicht mehr vermißt, ja ich würde soweit gehen zu sagen: wenn eine anspruchsvolle Kompakte mit 3-Zoll- Display keinen Durchsichtssucher mehr hätte, würde ich sie trotzdem kaufen. Bei einer Kamera mit nur einem 2,5- Zoll- Display, ohne zusätzlichen Sucher wäre es allerdings ein k.o.-Kriterium, so extrem stellen sich mir die Unterschiede inzwischen dar.

Ich denke, daß es sich lohnt, neben den vielen anderen tollen Features der G10 auch diesen wichtigen Aspekt hier einmal extra gesondert und ausdrücklich gewürdigt zu haben, weil er sonst oft zu kurz kommt.

Außerdem hat ja nicht jeder einen Media Markt oder ein Fotofachgeschäft zur Verfügung um mal eben schnell ein 2,5- Zoll- Display mit einem 3er zu vergleichen.

Herzliche Grüße

von Lufi :)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

So. Meine G10 ist jetzt auch da *freu* .
Mir ist aufgefallen, dass das Sucherbild und das Diplay bei der Aufnahme, vom Bildausschnitt her betrachtet, nicht übereinstimmt. Was mache ich falsch? Ich bin gerade erst dabei, mich mit dem Teil auseinanderzusetzen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ist leider so bei der G10. Canon hat den optischen Sucher leider so eingebaut...warum auch immer.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

... ein optischer Sucher, der in Abhängigkeit von Brennweite und Entfernung, das gleiche Bild wie auf dem Display anzeigen würde ...
... der wäre schon so teuer wie die G10,
s. Meßsucherkameras ...
der opt. Sucher der G10 ist halt zum groben anpeilen ...

Bert

@ Nikita ... Bereitschaftstasche G10 ???
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich denke es liegt am Sucher. Es ist wohl eher selten, dass Sucher bei Kompaktkameras genau das zeigen, was dann auch auf'm Bild ist.

Auch die c't bemängelt bei der P6000 den "kleinen Sucher mit deutlich irregulärer Parallaxe, Tubus bei WW im Sucherbild".

Es geht anderen da also nicht besser ;) was natürlich die Sache an sich auch nicht besser macht, klar.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

...Mir ist aufgefallen, dass das Sucherbild und das Diplay bei der Aufnahme, vom Bildausschnitt her betrachtet, nicht übereinstimmt. Was mache ich falsch? ...

Nichts. Das Sucherbild zeigt nur ca 80% an.

Edit: Sorry für die Wiederholung. Als ich es tippte, habe ich die Vorposter nicht gesehen, hab' wohl zu spät auf "senden" geklickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Danke für Eure Antworten. Da muss ich mich wohl oder übel umstellen.
Dann hätte man den Sucher allerdings auch weglassen können. !?!?
Wenn ich die Schärfe legen will kann ich mir den Sucher also glatt schenken.
Oder?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Danke für Eure Antworten. Da muss ich mich wohl oder übel umstellen.
Dann hätte man den Sucher allerdings auch weglassen können. !?!?
Wenn ich die Schärfe legen will kann ich mir den Sucher also glatt schenken.
Oder?

Natürlich ist er nicht geeignet um die Schärfe zu bestimmen. Probiers doch aus: Egal auf was du scharf stellst, im Bild durch den Sucher ändert das doch nix. Du schaust eben nicht durchs Objektiv, sondern durch das kleine Guckloch direkt durch die Kamera.

Aber trotzdem kann ein Sucher nützlich sein: Du kannst unter widrigen Bedingungen die Kamera ruhiger halten, weil du sie nicht freihändig vor dir halten musst. Oder unter ungünstigen Lichtbedingungen, wenn du auf dem Display vielleicht kaum noch was erkennst.
Aber im Grunde hast du Recht, man hätte den Sucher auch weglassen können.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Natürlich ist er nicht geeignet um die Schärfe zu bestimmen. ...

Das waren optische Durchsichtsucher allerdings auch noch nie. Aber als "Zielfernrohr", wenn man bei hellstem Sonnenlicht / Gegenlicht auf dem Display nicht mehr viel erkennen kann, finde ich ihn praktisch und würde ihn nicht weglassen. (Größer wäre allerdings besser). Immerhin zoomt er mit und kostet nicht nen Haufen Geld extra (solche soll's ja auch geben... ;))
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Welcher Hersteller ?

Bert

Hier mal schnell ne Bilderreihe der Bereitschaftstasche. Man findet die Angabe der Tasche auch bei den technischen Daten auf der Canon-Homepage.
Achtung: Die Tasche der G9 passt NICHT. Sie ist vor allem wegen des Griffs größer.
Gruß,
Nikita
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Aber trotzdem kann ein Sucher nützlich sein: Du kannst unter widrigen Bedingungen die Kamera ruhiger halten, weil du sie nicht freihändig vor dir halten musst. Oder unter ungünstigen Lichtbedingungen, wenn du auf dem Display vielleicht kaum noch was erkennst.
Aber im Grunde hast du Recht, man hätte den Sucher auch weglassen können.

ich denke auch, dass ein optischer sucher vor allem im available light bereich nicht zu unterschätzen ist. durch die deutlich bessere stabilität bei körpernaher durchsicht "gewinnt" man bestimmt 1 blendenwert. dieser ausstattungsvorteil wird in testberichten so gut wie nie erwähnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten