• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Homerun:



Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

auf Grund dieses Beitrages, durch den ich mich in Stunden wühlen musste,
fiel die Entscheidung, die G10 als Kompaktkamera zu meinem DSLR-System
zu kaufen.
Die hier gezeigten Bilder von Peter Lück und Echodyne gaben nach langen Abwägungen letztendlich den Ausschlag.
Seit gestern Abend ist sie nun mein und die ersten "Berührungen" und Tests
lassen vermuten, dass ich viel Spaß mit dieser Kompakten haben werde.:)
Leider ist das Wetter heute mehr als suboptimal für einen Einsatz im Freien (Dauernieselregen).:(
Aber Danke an alle die hier ihre Meinung geschrieben und ihre Bilder eingestellt haben. Schönes Wochenende!:top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Moin zusammen!

Seit ca. 1 Woche habe ich nun intensiv die Diskussionen (g10 vs. lx3) verfolgt, die schönen Bilder von Echodyne und Peter Lück angesehen und mich auch zum Kauf der G10 entschieden.

Nun hoffe ich, dass sie am Montag den Weg zu mir finden wird:)

Und nun schonmal eine Frage an die Besitzer und Experten, welche Art der Erweiterungen gibt es denn für die G10?

Habt ihr schon welche in Benutzung, was könnt ihr berichten?

Besten Dank an dieser Stelle für die ca. 100 Seiten konstruktiven Austausches, die mir letztendlich die Entscheidung erleichtert haben:top:

Gruß vom Newbie
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Die hier gezeigten Bilder von Peter Lück und Echodyne gaben nach langen Abwägungen letztendlich den Ausschlag.
Seit gestern Abend ist sie nun mein und die ersten "Berührungen" und Tests
lassen vermuten, dass ich viel Spaß mit dieser Kompakten haben werde.:)
Leider ist das Wetter heute mehr als suboptimal für einen Einsatz im Freien (Dauernieselregen).:(
:top:

Na dann herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der G10 - gutes Wetter kommt bestimmt! Aber Vorsicht, sobald Du mit der Kamera draußen rumlaufen kannst, wirst Du süchtig. :D
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Merci, musste allerdings drei Personen aus dem Bild wegretuschieren ;)

Das hast du gut hinbekommen, keine Frage.

Aber für mich ist das keine Nachbearbeitung mehr im eigentlichen Sinn. Wenn ich Bilder so verändere, oder auch das Bild im DP1-Thread, wo dann Geländer weg sind usw., dann hat das für mich nicht mehr viel mit Fotographieren (=Aufnahme machen und am PC etwas nachbearbeiten) zu tun.
Der nächste logische Schritt ist es dann gleich das Fotomachen wegzulassen und sich vom Rechner das fertige Wunschbild komplett berechnen und erstellen zu lassen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Das hast du gut hinbekommen, keine Frage.

Aber für mich ist das keine Nachbearbeitung mehr im eigentlichen Sinn. Wenn ich Bilder so verändere, oder auch das Bild im DP1-Thread, wo dann Geländer weg sind usw., dann hat das für mich nicht mehr viel mit Fotographieren (=Aufnahme machen und am PC etwas nachbearbeiten) zu tun.

Klar, das war richtige Bildmanipulation und kein Feintuning mehr - auch bei mir eher die absolute Ausnahme. Da mir jedoch kein alternatives Bild mit "freiem Wanderweg" zur Verfügung stand, mir die Bildkomposition aber sehr gefiel, versuchte ich mich im Retuschieren. Bin selber überrascht, wie relativ einfach soetwas geht.

Der nächste logische Schritt ist es dann gleich das Fotomachen wegzulassen und sich vom Rechner das fertige Wunschbild komplett berechnen und erstellen zu lassen.

Das Grundmaterial liefert die Kamera und auf dieser Grundlage erfolgen dann die Nachbearbeitungen. Entweder ist das Rohmaterial zur Nachbearbeitung geeignet, oder es ist schlecht. Ohne "echte" Fotos geht es nicht und das "echte" Fotografieren macht ja gerade soviel Spaß.

Noch zur Information: die Auflösung der G10 ist hervorragend, da können auf 100% Ansicht perfekte Nachbearbeitungen mit potenten "Datenreserven" durchgeführt werden.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche. Abbitte

Etliche Freds vorher habe ich Bilder hochgeladen und war erbost über einige Antworten. Heute sitze ich an einem anderen PC mit relativ billiger Grafik. Und hier kann ich tatsächlich keinen großen Unterschied zwischen den Bildern feststellen, also Abbitte!
Ich habe einen ehemals schweineteuren und kalibrierten Eizo, hier ist der Unterschied eindeutigst zu sehen. Wobei ich nicht genau weiß, warum Komprimierungsartefakte dort sichtbarer sind.
Dem Lücki bin ich noch eine Antwort schuldig: ich weiß um die Beugungsunschärfe und habe deshalb extra geschrieben, daß im Vergleich zu Bl. 3,5 kein so großer Unterschied besteht.
Da das Wetter absolut ******e ist, wenn ich gerade im Tageslicht in Freiheit bin, können noch keine anderen Fotos kommen.
Ich habe fast das Gefühl, daß die Bilder mit Stabi schärfer werden (bitte keine hämischen Bemerkungen, ich meine im Zusammenhang mit Blitz und Stativ) und der Stabi scheint auch ausgeschaltet zu arbeiten.
Die G10 habe ich noch, da über Amazon gekauft im Rahmen der Rückgabeaktion bis Januar. Die Oly ist leider weg.

Gruß, K.
(eigentlich möchte ich nicht zum Testfotografen degenerieren, aber selbst die ganz Großen wie Adams haben schon Ziegeln gezählt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ja, und in der Werbung geht es auch. Manche Autowerbung im TV ist komplett animiert.
Aber ich glaube er meinte das mit "ohne Foto gehts nicht" anders.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Das geht sehr wohl. Hast noch nie irgendwelche 3D Modelle gesehen? Die Videospiele sind ja auch alle komplett künstlich.

Ich bevorzuge ganz klar die Realität und gehe mit meiner Kamera vor die Tür...(evtl. reden wir hier aneinander vorbei). Ich erwarte von meiner Kamera, dass sie mir das Rohmaterial liefert, mit dem ich im Nachgang arbeiten kann. Tiefgreifende Manipulationen sollen die Ausnahme bleiben. Synthetische oder künstlich berechnete Bilder mag ich in der in der Fotografie nicht wirklich, auch wenn es woanders sehr gut aussehen kann (etwa die von hackspechtchen zitierte Werbung oder Animationsfilme).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Tolles Macro, sehr schön und stimmig.

sehe ich das richtig, daß das Blende 6,3 mit 2,5 sec sind?
und dann so eine geringe Tiefenschärfe?
Würde ich jetzt von einer Kompakten nicht erwarten.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Tolles Macro, sehr schön und stimmig.

sehe ich das richtig, daß das Blende 6,3 mit 2,5 sec sind?
und dann so eine geringe Tiefenschärfe?
Würde ich jetzt von einer Kompakten nicht erwarten.

Richtig, Blende f/6.3 und eine Belichtungszeit von 2,5 Sekunden. Hier wollte ich einen bestimmten Teil des Motivs scharf haben und habe deshalb Blende entsprechend angepasst. Natürlich ließe sich mit f/2.8 eine andere Tiefenschärfe nutzen, hier ist die G10 sehr flexibel und produziert ansprechende Ergebnisse.

P.S: Gruß in meine Heimatstadt Wuppertal!

Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich bevorzuge ganz klar die Realität und gehe mit meiner Kamera vor die Tür...(evtl. reden wir hier aneinander vorbei). Ich erwarte von meiner Kamera, dass sie mir das Rohmaterial liefert, mit dem ich im Nachgang arbeiten kann. Tiefgreifende Manipulationen sollen die Ausnahme bleiben. Synthetische oder künstlich berechnete Bilder mag ich in der in der Fotografie nicht wirklich, auch wenn es woanders sehr gut aussehen kann (etwa die von hackspechtchen zitierte Werbung oder Animationsfilme).

joah das stimmt wohl. Wollte auch nur sagen dass es natürlich auch komplett künstlich geht. Ich arbeite ja auch selber mit 3D Modellen...
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Richtig, Blende f/6.3 und eine Belichtungszeit von 2,5 Sekunden. Hier wollte ich einen bestimmten Teil des Motivs scharf haben und habe deshalb Blende entsprechend angepasst. Natürlich ließe sich mit f/2.8 eine andere Tiefenschärfe nutzen, hier ist die G10 sehr flexibel und produziert ansprechende Ergebnisse.

P.S: Gruß in meine Heimatstadt Wuppertal!

Echodyne

Grüße angekommen ;) Aufschlag retour.

Toll, wie ist dann wohl die Tiefenschärfe erst wenn man die f/2.8 wählt?
aber das gilt dann wohl eh nur im Macro und nicht bei Porträts - oder?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Toll, wie ist dann wohl die Tiefenschärfe erst wenn man die f/2.8 wählt? aber das gilt dann wohl eh nur im Macro und nicht bei Porträts - oder?

Das funktioniert natürlich auch bei Portraits, allerdings müsste man dann recht nah an die Zielperson ranrücken, um die Offenblende nutzen zu können. Bei Portraitfotos wird man eher mit Tele arbeiten, was zwangläufig die Blende verkleinert. Hintergrundunschärfe bekommt aber auch hier noch hin.

Grüße,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier ein netter Testbericht der G10 mit folgendem Fazit : " I am struggling to think of a more impressive compact digital camera than the Powershot G10. It is simply the best. Yes the price tag is high, but you pay for great picture quality, build quality and set of features. "
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten