• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wenn du Besseres liefern kannst - würde mich freuen.
Schließlich sind das Bilder, die ich nicht für diesen Fred gemacht habe und auch keinen wissenschaftlichen Anspruch haben sollen. Das sind ursprünglich meine ganz persönliche und für mich angefertigte Testbilder zu einer ungünstigen aber für mich nicht änderbaren Tageszeit. Und ich muß noch mehr beleidigen: wahrscheinlich wurde nicht kapiert, daß das Fotos sind, die ich normalerweise, wenn ich sie versehentlich angefertigt hätte, gleich in den Papierkorb befördert hätte. Und wahrscheinlich gibt es eine Menge Fehlsichtigkeit oder grottenschlechte Monitore ... ICH seh den Unterschied.
Also, zeigt, was ihr so spontan draufhast oder haltet die ....

Allerdings möchte ich anmerken, daß es hier weder um Monitore, Unverständnis, Fehlsichtigkeit oder so geht sondern um die Einschätzung der Kameras und wer nicht nur dumm reden will, sollte einen mindestens im Ansatz verwertbaren Beitrag leisten und das sind nunmal Fotos.


Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Bitte achtet mir etwas mehr auf den harmonischen Umgang miteinander. Sich so wegen einem Fotoapparat zu streiten ist nicht schön, erst recht in der besinnlichen Zeit.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Kassad, du hast völlig recht, aber mir ist der Kragen geplatzt, weil ich einen konstruktiven Beitrag versucht habe.
Ich habe eher mit Beiträgen gerechnet wie: K., es gibt im Menü einen versteckten Punkt, wo man die Rauschunterdrückung abstellen kann ... oder 'meine G10 ist auch nicht besser ... oder 'tausch sie um' ...
(100%Crop fast aus der Mitte)
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@klaramus
kriegen wir denn dir beiden Orginaldateien in voller Auflösung noch zu sehen?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Klaramus, es gibt doch hier im Forum bestimmt bald hundert G10-Bilder. Sind die denn alle sooooooo mies und es hat nur noch niemand bemerkt?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Klaramus, ich denke, dass hier keiner dich irgendwie blöd anreden will. Aber, einfach Crops reinzustellen hat wenig Sinn, da sich so niemand ein Bild von dem Vergleich machen kann. Fullsize Bilder, mit Exifs usw. sind hier einfach unerlässlich. Lade die doch bitte mal hoch, und die Fachkundigen können dir dann gerne antworten (evtl. auch was an den Einstellungen falsch war, o.ä.).
Und sei bitte nicht böse, aber wenn du mit einer G10 nicht glücklich wirst, bist du es vermutlich mit keiner Cam (außer eine DSLR)...
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Kassad, du hast völlig recht, aber mir ist der Kragen geplatzt, weil ich einen konstruktiven Beitrag versucht habe.
Ich habe eher mit Beiträgen gerechnet wie: K., es gibt im Menü einen versteckten Punkt, wo man die Rauschunterdrückung abstellen kann ... oder 'meine G10 ist auch nicht besser ... oder 'tausch sie um' ...
(100%Crop fast aus der Mitte)
Gruß, K.

Wie gesagt, mit vollaufgelösten Originalbildern und EXIF Daten kann man sicherlich mehr von Hilfe sein. Auf welche Auflösung ist die Kamera eingestellt? Wurde im Auto-Modus fotografiert?

Für eine konstruktive Hilfestellung benötigt man schon etwas mehr Input.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe eher mit Beiträgen gerechnet wie: K., es gibt im Menü einen versteckten Punkt, wo man die Rauschunterdrückung abstellen kann ... oder 'meine G10 ist auch nicht besser ...

Moin K.,
So so... Wäre jetzt nach Deinem Kommentar:
Welche Kamera kaufe ich nun? (weil die G10 wieder zurückgeht)

nicht drauf gekommen, dass Du noch irgendwas zur 10 wissen willst.
Aber gut, wenn Du Meinungen haben willst; hier ist meine:

Worauf war die Cam scharfgestellt? Gab es so etwas wie ein Motiv am Rand – Dein Crop ist ja aus der Mitte?! Was wars für eine Verschlusszeit, war die Frontlinse beschlagen, die Kamera vorher runter gefallen? Die Originalbilder wären schön, wenn hier einer dazu eine Aussage machen soll. Ich habe ein bisschen gesucht und eine ähnliche Aufnahme (s.u.) meiner 10 gefunden, in der es nicht viel anders aussieht. Allerdings bin ich bei den Umständen darüber kaum verwundert. Mich wundert nur, dass Du Dich wunderst. Du hast/hattest eine KompaktOly die mal 1200,- Euro gekostet hat, dazu eine K20, K10 usw. Du bist doch sicher kein Anfänger mehr?! Also, her mit dem ganzen Bild – wem nützt der lausige Crop aus dem nichts...


Canon G10, anklicken für das Original
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier sind die gewünschten wunderbaren supergestalteten Galeriebilder:)
Wegen der Datenmenge Crop, 100%
Entwickelt jeweils mit der Standardeinstellung und gespeichert mit PS Stufe 10.

http://www.flickr.com/photos/22548896@N06/
Die Blende ist zwar abweichend, aber soo große Differenzen habe ich bisher noch nicht festgestellt, daß meine Aussage ein völlig verkehrtes Bild abgeben würde.
Natürlich Stativaufnahmen.

(Vielleicht kann mir einer sagen, ob ich mit flickr das komplette Bild hochladen kann?)

Ich möchte noch mal erinnern, daß es um meine Enttäuschung geht, weil im Vergleich meine alte Oly C-8080 (die ich dummerweise gerade verkaufe) deutlich bessere Bilder liefert(e). Und die Bilder waren eigentlich NICHT für eine Veröffentlichung gedacht.
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Also da ich nicht weiß was für einen flickr account du hast kann ich dir da nicht viel helfen, aber andere Leute (PeterLück etc. können auch fullsize hochladen).
Mit diesen kleinen Ausschnitten kann dir hier niemand weiterhelfen.
Also, Fullsize bitte! Wäre echt hilfreich.
Ansonsten sieht mir das Oly Bild auf den ersten Blick überschärft aus (wobei man das bei dieser kleinen Auflösung nicht genau sagen kann)!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Lieber P.L., ich freue mich, daß du mein Profil angeschaut hast und du sicherlich erkannt hast, daß ich eher nicht mit Vollautomatik fotografiere und den Schärfepunkt zu legen weiß, ebenso die Gefahren durch Verwackeln und schlechter ISO-metrie kenne. Deine Bilder sind mir natürlich schon aufgefallen.
Mich hat eben der Vergleich erschrocken und da ich vielleicht wieder auf dumme Zeitungsartikel hereingefallen bin 'beste Kompakte aller Zeiten', wohl wissend um die Problematik des kleinen Sensors (die Oly hat eine ähnliche Fläche aber weniger MP). Und auch mein Glaube an den Fortschritt wurde gedämpft.
Auch mit Blitz fällt meine G10 deutlich ab, so daß nicht nur die längere Belichtungszeit eine Rolle zu spielen scheint.
Ich habe die G10 bekommen und gleich am nächsten Tag verglichen. Und ein technisch schlechtes Foto und ein noch schlechteres Foto erkenne zumindest ich auch komprimiert.
Gruß, K.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Bis mir jemand sagt, wie ich die volle Auflösung hochladen kann, wieder ein Crop aus der Mitte 1:1=100%. Ich kann versichern, daß das Originalbild nur marginal von diesen Crops abweicht. Ich hoffe, die Exifs werden mitgeladen.
Wie schon erwähnt: Entwickelt aus RAW mit der Originaleinstellung ohne irgendeinen Regler anzurühren, wohlwissend, daß der Oly-Konverter bereits im Rohzustand schärft. Trotz aller Bemühungen läßt sich das Canonbild nicht so scharf gestalten, wie das von der Oly (hier aber beide unangetastet). Das ist natürlich nicht das einzige Probefoto, bei dem mir die schleierartige Unschärfe auffiel, aber dieses Bild hat das entsprechendes Pendant. Die Oly rauscht natürlich etwas mehr, aber weniger störender als das offenbar notwendige Glattbügeln bei den kleinen Sensoren.
Gruß, K.

(Natürlich würde ich mich freuen, wenn mir jemand die G10 wieder schmackhaft macht ...)

Nachtrag:Exif klappt wohl nicht. Folgende Daten: Oly ISO 80, 1/40, f=5,6/Canon ISO 80, 1/20, f=6,3 (keinen größeren Unterschied im Vergleich zu 3,5 festgestellt).Natürlich Stativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

../.. du sicherlich erkannt hast, daß ich eher nicht mit Vollautomatik fotografiere und den Schärfepunkt zu legen weiß, ebenso die Gefahren durch Verwackeln und schlechter ISO-metrie kenne../..

Lieber K.:)
Nach dem was Du eben geschrieben hast, kann die 10 nur kaputt gewesen sein. Vielleicht jenes "Test"-Modell von Phil Askey. Zu seinem Fazit ist auch in diesem Thread schon ein Dutzend mal verlinkt worden, ich tue es gern noch mal. Zitat, Phil Askey: "Also if you were to only make small prints, view the images on computer monitors, or the images are mainly for web use, the the G10 would be a great choice.", ist noch immer einer meiner Lieblingssätze aus seiner Abrechnung mit der PowerShot.

Leider kenne ich die C8080 nur vom Anschauen. Hatte damals eine Nikon 8400. Mhh, Vergleiche kannst also nur Du ziehen. Wenn die Oly wirklich soviel besser ist als die 10, wäre sie sozusagen ein Geheimtip. Aber noch gehe ich bei dem Laubbild eher von einem Defekt aus...

PS: Zum Hochladen von 100% Bildern musst Du flickr-Pro-Mitglied sein. Kostet irgendwas um die 30 Euro im Jahr.

Edit: Ich lese gerade, dass die Bilder ohne Einstellungen aus RAW entwickelt wurden. Dann sieht die Sache natürlich etwas anders aus. Die Canon RAWs sind von haus aus sehr weich, so, wie es für eine spätere Weiterverarbeitung am besten sein soll. Zu den Oly-RAWs habe ich keine Informationen. Und bei den Golf-Crops kommen wir ja auch schon langsam in Richtung G10-Material. Vielleicht ist sie doch nicht kaputt, Deine ehemalige 10.

Ein Tip noch, weil Du die Exifs ergänzt hast: Die Minichipknipsen von heute mögen Abblenden (auf 6,3) bei wenig Licht überhaupt nicht! Warum sollte es unbedingt 1/20s sein, draußen im Wind? Kompakt unbedingt bei so miesen Lichtbedingungen mit Offenblende fotografieren – Du wirst Augen machen. Schon 1/40s bring bei dem Geäst im Hintergrund einiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Äähh, ja...passt ja voll in diesen Thread. :ugly: Geh mal rüber in den G10 vs LX3 Thread, da passt es besser.


tschuldigung, es ist ja nur ein interessanter vergleich, in dem die G10 gegen die LX3 antritt.

btw, da ist der test natürlich schon längst verlinkt :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Klaramus:

Bild in voller Auflösung hochladen:

1. http://www.bildercache.de aufrufren
2. Auf den link "Bild hochladen" klicken
3. Das entsprechende Bild ohne Größenanpassung hochladen
4. Nach dem Uploadvorgang wird ein kleines Vorschaubild zusammen mit verschiedenen Links angezeigt. Hier den dritten Link aus dem Feld kopieren (Vorschaubild für Foren) und den Link hier im Forum in einen neuen Beitrag setzen.

Auf Grundlage der Großbilder kann man vielleicht beurteilen, was das Problem sein könnte. Ich würde Peter's rat folgen und mal mit Offenblende (f/2.8) fotografieren. Solch ein Bild würde ich dann gerne sehen.

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Lieber K.:)
Vielleicht jenes "Test"-Modell von Phil Askey. Zu seinem Fazit ist auch in diesem Thread schon ein Dutzend mal verlinkt worden, ich tue es gern noch mal. Zitat, Phil Askey: "Also if you were to only make small prints, view the images on computer monitors, or the images are mainly for web use, the the G10 would be a great choice.", ist noch immer einer meiner Lieblingssätze aus seiner Abrechnung mit der PowerShot.

Das Review wurde von Don Wan gemacht ;)
http://www.dpreview.com/reviews/canong10/
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche



Ja, aber Phil steht hinter dem ganzen Laden und ist somit auch für die dort vertretenen Interessen letztlich verantwortlich. Wenn er schon keine Zeit hatte, hätte ich lieber Richard Butler für die 10 gehabt. Hier mal ein Vergleich wie unterschiedlich der fotografische Grundansatz zu Don Wan ist: G10 (Don Wan) und LX3 (Richard Butler). Wenn man in 36 Bildern repräsentativ zeigen will, was die Kamera kann, ist mir das Know how von Butler lieber, allein schon weil er Nachts auch mal ein Stativ mitnimmt und nicht ständig abblendet um in (Minisensor-)kritische ISOs zu kommen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

eine Frage verwendet ihr bei der G10 eine Schutzfolie für das Display,...

wie macht ihr das ? oder kann das Display bei normaler verwendung was Aushalten

Gruss Franz

Da mich das Thema auch interessiert und auf die Frage oben leider kaum Antworten kamen, möchte ich es nochmal aufgreifen.

Wie ist es bei euch G10-Besitzern ohne Schutzfolie, hält das Display was aus oder habt ihr schon die ersten Kratzer(chen)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten