• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich weiß nicht was der Sucher jetzt mit dem Sensor zu tun hat. Klingt irgendwie trotzig...

Für mich hat der Sucher immerhin 77% zuviel Bildfeld, denn ich würde ihn nicht benötigen. Auf Gewicht/Größe/Kosten verzichte ich gerne.

Ach nichts. Hast wahrscheinlich Recht, Arminius.:o
Ich hab nur die autokratischen dPädagogen mit ihrer Auflösungsphobie so satt. Das der 6MP-Quark langsam gegessen ist und mehr Pixel (heute – nicht vor 3 Jahren) mehr Informationen bringen, sieht man doch. Klar gibts dabei andere Probleme aber offensichtlich bemühen sich die Leute von Canon (DIGIC 4) auch die aus der Welt zu schaffen.

Mit dem Sucher hat das nichts zu tun. Sorry
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier 2 Makros Freihand von einer 6mm großen Büffelzikade, die ich noch machen konnte, bevor es mit den Insekten im November zu Ende ging.
Leicht ausgeschnitten, sonst natürlich unbearbeitet.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich hab nur die autokratischen dPädagogen mit ihrer Auflösungsphobie so satt. Das der 6MP-Quark langsam gegessen ist und mehr Pixel (heute – nicht vor 3 Jahren) mehr Informationen bringen, sieht man doch.

Klar, mehr Auflösung, aber auch Nachteile.
Generell wird einfach zu stark versucht auf ein "Besser oder schlechter" zu kommen. Das gibt es aber nicht. Es gibt lediglich Unterschiede. Und die muss jeder für sich selbst bewerten. Insofern verstehe ich Deine Resignation etwas. Du gewichtest die Eigenschaften der G10 eben anders als deren Kritiker.
Trotzdem kann ich alle verstehen, die etwas gegen die 14MP haben. Bis auf die Auflösung kauft man eben einen Berg anderer, eher negativ zu bewertende Eigenschaften ein.

Armin
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

bei den immer mehr pixel sind wir doch selbst dran schuld wir kaufen sie doch.
nächstes jahr wird es noch höhere auflösungen geben sonst will die kamera keiner mehr.

das ist im übrigen eine alte sache, zuerst wird geschrieen 6 MP reichen dicke und wenn dann eine neue mit 10 MP kommt wird sie doch gekauft, schaut euch mal bei den DSLR´s um, genau das gleiche. 6 MP reicht, ruft derjenige der eine hat.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

"Suche nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht,
nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit."
Friedrich Schiller
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

bei den immer mehr pixel sind wir doch selbst dran schuld wir kaufen sie doch.

[...]

zuerst wird geschrieen 6 MP reichen dicke und wenn dann eine neue mit 10 MP kommt wird sie doch gekauft

Aber nicht wegen, sondern trotz der 10MP.

Das ist übrigens auch ein Grund die LX3 zu bevorzugen: Die Hersteller sollen sehen, dass sich weniger MP lohnt.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ja eben, du sagst es: Das neue Modell.
Mancher möchte oder braucht mehr Auflösung, weil er entsprechend vergrößert oder cropt. Aber die meisten würden auch mit weniger MP leben können.

Sie kaufen das neue Modell ja nicht unbedingt weil es mehr MP hat, sondern weil es:
- Stabi hat,
- höher auflösendes Display,
- schnellereren Prozessor,
- bessere Software,
- usw.

Die mehr-MP nimmt man dann mit, was soll man auch machen. Interessant wäre vielleicht eine G10 mit 15 MP und eine bis auf die Sensorauflösung baugleiche G10 mit von mir aus 6 MP. Gleicher Preis.

Was würde sich dann besser verkaufen? Und derjenige der viele MP braucht kann sie haben, der Rauschfanatiker kommt auch zu seinem Recht.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Fiese Frage ;)

Ich würde mir ja sagen: "Du brauchst die 15MP ja eigentlich nicht, ABER wenn du doch mal was vergrößern willst, dann wärs doch gut zumindest die Möglichkeit zu haben" ...

Also als Ahnungsloser würde ich das so wie eben geschrieben überdenken und die 15MP nehmen. Mehr zum gleichen Preis und einen Auflösungsvorteil den ich vielleicht nur in einem von tausend Fällen brauche, aber dann auch habe und nicht dumm gucken muss.
Hier in dem Forum würde ich erst tagelang Vergleichsbilder sichten und dann entscheiden. Sollten 6MP wirklich deutlich bessere Bildqualität abliefern als 15MP, ist die Entscheidung klar. Sind sie eng beisammen ... wüsste ich es nicht. Dann kommts echt auf die genauen Schwächen und Stärken an, aber die Tendenz würde vermutlich zu den 15MP gehen.

Man muss ja auch mal ehrlich sagen, dass sie 15MP der G10 verdammt gut sind. Und ob da noch soviel Luft nach oben ist wenns weniger MP sind ... wer weiß.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Noch 'ne Anmerkung zum Sucher: Eigentlich finde ich es ja eine Unsitte, den komplett wegzulassen. Aber wenn ich mir den G10-Sucher angucke, dann schlage ich vor, ihn umzubenennen in "Schätzer". Und so ein Schätzer ist genauso nützlich wie ein Aufstecksucher, der ausschließlich 24 mm anzeigt. :(
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Oha, erst totale Verunsicherung, dann Oberwasser? - Das geht aber schnell bei dir :lol:

Ja, hatte doch heute Mittag zuerst nur die dp-Zusammenfassung gelesen und deren Referenzgalerie durchgeklickt. War erst mal total von den Socken. Eine quasi Kaufwarnung mit der Nennung des Alternativmodells. Acht mal "LX3" nur in den paar Zeilen Fazit?! Das ist schon verunsichernd, wenn man beide Cams selbst wochenlang parallel benutzt und es andersrum erlebt hat. So habe ich das bisher bei keinem anderen dp-Test je gelesen.:confused:

Inzwischen habe ich den dp-Test(Appell) längst komplett gelesen und kann deren Meinung – auch wenn ich sie absolut nicht teile – einordnen. Es gibt ja einige wenige, die die G10 auch schon getestet haben. Und auch fN beurteilt die G10 wie ich es tun würde. Das beruhigt.

Edit: Im Anhang ein Screenshot des Verrisses bei dpreview:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten