• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich probiere noch aus was mit der G10 am besten funktioniert...

Mhhh... Wäre ich ein Höhlenmensch, wäre dies hier wohl meine Minimallösung für maximales Licht und schönes Licht auch auch am Ende des Tunnels. Die Funklösung funktioniert auch gut um die Ecke und ist natürlich erweiterbar:

3058768182_104bde6028_o.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

die Testberichte von dpreview und dcresource sind da.

Gerade bei dpreview kommt die G10 insgesamt nicht so gut weg und erthält nur ein "recommended".
Sie wird im Sinne von "wofür so viele Pixel" und dem hohen Preis abgestraft.

Obwohl ihr bei niedrigem ISO und guten Lichtverhälnissen eine seeehr gute Bildqualität (DSLR-Niveau) bestätigt wird, schneidet sie bei "Real-Life-Fotos" im Vergleich mit der LX3 schlechter ab.

Gruß Mikel
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Obwohl ihr bei niedrigem ISO und guten Lichtverhälnissen eine seeehr gute Bildqualität (DSLR-Niveau) bestätigt wird, schneidet sie bei "Real-Life-Fotos" im Vergleich mit der LX3 schlechter ab.

:eek: Vernichtend. Hätte ich niemals erwartet.
Allein in der Zusammenfassung taucht 8 Mal der Begriff LX3 auf. Die Panasonic hat den Zitat "technologisch besseren Sensor". Was immer dort auch geschehen ist, dieser Punkt geht klar an Panasonic. Sogar eine "Kaufwarnung" steckt im letzten Absatz. Bei der Referenz, die die Quelle darstellt dürfte das Canon Millionen kosten. Ein Alptraum für den Hersteller.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ein bischen seltsam ist die Bewertung schon für eine Kamera, der sie auf dem Gesamtmarkt der Kompakten den 2. oder 3. Platz zubilligen. Man sollte sich halt bei der G10 überlegen, wie oft man oberhalb ISO 400 arbeiten möchte. Bis ISO 400 wird es bei Kompakten nicht so viel besser, obwohl natürlich die LX-3 (da ist sie wieder) eine Blende lichtstärker ist.

Grüße

TORN
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

habt ihr euch schon mal die samples von denen angeschaut? da muss was schiefgelaufen sein. bei vielen habe ich das gefühl es wäre iso200 oder iso400 gewesen, wo iso80 dabeisteht. da sind die bilder, die ich von peter kenne 1000 mal besser. und wären nicht die bilder von peter gewesen, wäre ich wohl nie ins grübeln wegen entscheidung LX3/G10 gekommen.

bei diesem bild hätte ich nie gedacht, dass das iso80 sein sollen (rauschen, matsch, unschärfe, ganz anders als die bilder von peter):
http://a.img-dpreview.com/gallery/canong10_samples/originals/img_0253.jpg

vielleicht sollte peter sich ein neues wort "canomatsch" patentieren lassen ;)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

:eek: Vernichtend. Hätte ich niemals erwartet.
Allein in der Zusammenfassung taucht 8 Mal der Begriff LX3 auf. Die Panasonic hat den Zitat "technologisch besseren Sensor". Was immer dort auch geschehen ist, dieser Punkt geht klar an Panasonic. Sogar eine "Kaufwarnung" steckt im letzten Absatz. Bei der Referenz, die die Quelle darstellt dürfte das Canon Millionen kosten. Ein Alptraum für den Hersteller.

Mir ist die LX3 auch etwas sympatischer als die G10 aber trotzdem nachdem was ich bis her von beiden Kameras selbst bekommen oder extern gesehen habe wäre eine "Kaufwarnung" für die G10 mit Sicherheit unangemessen.
Bei niedrigen ISO's macht sie im direkten Vergleich zur LX3 einfach die "knackigeren Fotos in JPG und weiß die 15Mio Pixeln effektiv zu nutzen.
Ansonsten ist es beim Vergleich der beiden Modelle eher "Erbsenzählerei" nur eben die Ausstattung ist für MICH bei der LX3 besser und innovativer.

Man sollte diese Tests nicht immer so Ernst nehmen und lieber eigene Erfahrungen sammeln, aber es stimmt schon, die Hersteller wissen und müssen die Auswirkungen derartiger Testergebnisse zumal wenn sie von so prominenten und gut besuchten Testseiten wie dpreview kommen sehr ernst nehmen da sie für viele Käufer maßgebend eine Kaufentscheidung mit beeinflussen.

Aber andererseits, Canon kann ruhig mal etwas Druck gebrauchen...auch eine G10 hätten sie zu diesem Preis noch konsequenter ausstatten können...da hätte ein wenig "spicken" von der LX3 sicher gut getan und wahrscheinlich vielen Testergebnissen den entscheidenden "Kick" gegeben...Panasonic hat es geschafft/getan ;)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Aber andererseits, Canon kann ruhig mal etwas Druck gebrauchen...auch eine G10 hätten sie zu diesem Preis noch konsequenter ausstatten können...da hätte ein wenig "spicken" von der LX3 sicher gut getan und wahrscheinlich vielen Testergebnissen den entscheidenden "Kick" gegeben...Panasonic hat es geschafft/getan ;)

:top::top::top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

das sind ja auch keine ISO 80 sondern ISO 384

sehr interessant, in den dateieigenschaften steht iso80, und auch bei dpreview steht iso80. wollen die absichtlich die G10 in verruf bringen oder was?
dann sind ja die meisten anderen bilder auch "gefälscht"?

wie schauts denn mit diesem bild aus? auch kein iso80? finde ich nämlich auch nicht besonders "knackig".
http://a.img-dpreview.com/gallery/canong10_samples/originals/img_0268.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

da oben die angaben stimmen nicht, dort steht auch ein 50 - 200 objektiv dabei.

weiter unten steht ISO 80, manueller focus.

hm...seltsam, was ist das denn für ein Shit mit Photo Me? :rolleyes:

Bei dem matschigen Ergebnis hätte ich ISO 384 viel eher angenommen als ISO 80. Da habe ich von der G10 auch schon anderes gesehen und das nicht selten.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ui, der Exif-Viewer gibt ISO 80 aus..

:confused: Bei dem Licht fast ISO400 bei F 6,3 und 1/200? Wäre das nicht üeberbelichtet? Frage ich mal so als Laie.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich bin wirklich ein wenig verunsichert. Hatte ja beide, also LX3 und G10, parallel wochenlang in der Anwendung. Immer nebeneinander, bei gleichen Bedingungen. Und dachte auch neutral bleiben zu können, obwohl mich natürlich meine Speedlites von der Seite angegrinst haben.

Hatte ich vielleicht einen verkehrten Sensor in der LX3? Mir ist das echt nicht geheuer. Dpreview ist ja nun nicht irgendwer. Ok, mich hat alles nur bis ISO400 interessiert aber das ist ja nur ein Punkt in der G10-Demontage. Wie gesagt: 8 Mal steht dort LX3 in nur wenigen Zeilen. Die Anfangsblende f/2,8 eines 28-140er Objektivs wird dort genau so kritisiert wie der (für mich schnellere) AF.:confused:

So the G10 is in the 'flawed gem'
Noch in keinem Review dort (über ernsthafte Kameras) habe ich bisher von solchen Agonien einer Kamera gelesen...
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ui, der Exif-Viewer gibt ISO 80 aus..

:confused: Bei dem Licht fast ISO400 bei F 6,3 und 1/200? Wäre das nicht üeberbelichtet? Frage ich mal so als Laie.

Ja, das ist wohl ein Problem mit PhotoMe und der G10, habe es eben noch einmal mit anderen Bildern von der G10 gescheckt, da passen die oberen Angaben auch nicht immer. Andere Tools zeigen alles korrekt an.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

ich sags dir, panasonic ist schuld. die finanzieren dpreview wahrscheinlich mit. wenn sie sogar auf adobe wegen objektivkorrektur druck ausüben können, wer weiss was die sonst noch so treiben!

Man sollte erst mal abwarten und nicht immer gleich neue "Verschwörungstheorien" basteln. :D
Ist schon komisch hier gerade bei den Tests von dpreviw..werden hier favorisierte Kameras (meist die von Canon) erwartungsgemäß beurteilt dann hagelt es Lob für dpreviw weil die ja so gewissenhaft und seriös testen...fallen die Tests mal gegen die Erwartungen vieler aus, wird gleich massiv hinterfragt und vermutet. :p
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich glaube Panasonic hat mit der LX3 und deren Design (no Pixelrace, und schnelle Optik) die Latte recht hoch gelegt.

Dpreview schreibt auch gleich am Anfang, daß sie es enttäuschend finden, daß Canon nicht bei Nachfolger der G9 auf ihre Kritikpunkte eingegangen ist. Zu viele Megapixels und "langsames Glas". Für mich ließt sich das wie Verwarnung wegen der 15 Megapixel.
Grüße germo
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hrrrr, endlich neues Futter für den Thread dank DPReview :)

Ich bin durch sämtliche Testfotos der galerie gegangen und selten habe ich mir so schlechte G10 Samples ansehen dürfen, wie hier. Gerade bei den Panoramabildern musste ich doch sehr schmunzeln.

War vor ein paar Wochen mit einer "alten" Lumix DMC10 in London unterwegs und habe selbst mit der DMC10 bessere Bilder hinbekommen als hier mit der G10 gezeigt. Was muss man anstellen, um sowas wie Phil hinzukriegen? :D

Wenn das mal nicht repräsentativ ist :evil:

Freue mich auf angeregte Diskussionen!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Man sollte erst mal abwarten und nicht immer gleich neue "Verschwörungstheorien" basteln.

Dito. Das wäre das letzte was ich tun würde. Nicht bei Dpreview.

Glaube, ich mach noch mal eine D-LUX4-Woche paralell neben der G10.:ugly: Ist ja nichts anderes, sagt man. Sollte dort wirklich der technologisch bessere Sensor drin sein im Vergleich zur G10, pfeif ich auf die 140mm. Ich will Fotos mit Details und einen schnellen AF. Dachte, die Zehn könnte das besser als die LX3. Vielleicht hatte ich ja nur eine schlechte Pana erwischt, Begeisterte gibts ja genug.

PS: Habe mir eben noch mal meine eigenen Vergleichsbilder angesehen... Ich verstehs nicht....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten