• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche


so ein On the Rocks hab ich auch, eher On the Wall.

Blaetter.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

...muss den Bilder Thread der "10" wieder beleben:D
Alles OOC verkleinert und etwas nachgeschärft.

VG, Oli
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Das nennt man halt Markentreue :top:

Die Nikonians (wie ich) haben da schlechte Karten, da Nikon im Kompaktbereich nicht so der Hit ist. Da müssen wir dann auf die LX-3 oder die G10 ausweichen.

Chris

Das liegt nicht nur an der Markentreue, bei mir eher Kostengründe, für die Canon G10 kann ich z.B. den externen Canon Blitz von meiner EOS benutzen :D

Und bei meiner alten G3 waren auch die Akkus und Speicherkarten kompatibel, ist ja nun leider nicht mehr der Fall :(
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

...muss den Bilder Thread der "10" wieder beleben:D
Alles OOC verkleinert und etwas nachgeschärft.

VG, Oli

Die drei Bilder- ein weiterer Beleg dafür, daß Streiflicht und/oder Gegenlicht die reizvollsten Ergebnisse liefert. Sehr schön. :top:

Gruß Lufi :)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Die "10" macht einfach nur Spaß:top:
Ich gehe ohne sie schon gar nicht mehr aus dem Haus... da wird die Frau schon langsam eifersüchtig:D

VG, Oli
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Oli!
Du verstehst offenbar auch mit der "10" umzugehen. Deine Bildresultate bescheinigen dir großes fotografisches Gespür, um das ich dich aufrichtig beneide.
Letztlich bestimmen immer noch Auge und Geist des Fotografen, welches Maß an Bildqualität erreicht wird. Bitte mehr davon.
Macht Spaß deine Bilder anzuschauen.
Lob auch an deine Frau, die so einen G10-süchtigen erträgt

Gruß: Cinclus
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Von mir auch noch mal Bildchen der G10. Gerade nur in Photoshop verkleinert, leicht nachgeschärft und gerahmt ;-)


 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Bedienung/Handling der G10 finde ich auch angenehmer als bei Hemdentaschen Kompakten.

MFG Halleliebe

Auf jeden Fall! Die Bedienung finde ich sogar besser als bei einer DSLR, in Bezug zur Gehäusegröße zumindest.

Was mir an diesem Bild von Dir und auch an einigen meiner Fotos auffällt, ist dieser "harte Kontrast" des Schwarz´.
z.B. an dem rostfarbenen Schild und am vorderen Baumstamm:

©Halleliebe

hier auf einer Aufnahme von mir sehr extrem:


bei diesem könnte es am geringen Gegenlicht liegen:


auch bei Innenaufnahmen:





Noch eine Sache, die ich mir bisher noch nicht erklären konnte:
Diese beiden Bilder aus meiner G10 scheinen mir überlichtet, oder täusche ich mich?

die Sonne stand mir links im Rücken:


Fokusierungsrahmen war auf das Fahrzeug justiert


Verlasse ich mich einfach zu sehr auf die Automatikfunktionen der Cam, oder bin ich einfach nur zu kritisch?
Freue mich auf Eure Ratschläge.

Gruß,
Micha
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Was mir an diesem Bild von Dir und auch an einigen meiner Fotos auffällt, ist dieser "harte Kontrast" des Schwarz´.

Bin nicht sicher was du meinst, wenn es darum geht das in den dunklen Bereichen nicht mehr viel zu sehen ist, könnte iContrast zuschalten wohl helfen.

Weiter oben hier ist eine Art Wandtafel zu sehen deren eine Hälfte sehr gut beleuchtet ist und die andere im Schatten liegt, so das dort die Schrift nicht mehr zu lesen ist. Mit iContrast ist dieser Bereich so aufgehellt das es besser wird.
Wenn man RAW & JPG aufnimmt, lässt sich iContrast aber nicht zuschalten hab ich gestern gemerkt.

Zum überbelichtet: Ich hab gelesen und selbst festgestellt das man die G10 meist auf - 1/3 Ev einstellen sollte. Zu dunkle Stellen kann man ja wieder holen oder gleich iContrast einschalten. Überstrahltes aber kaum und iContrast ist dafür auch nicht gedacht/gemacht.

Ich übe selbst noch, gehöre aber zu denen die es eigentlich mögen wenn auch in den dunkleren Partien eines Fotos noch was zu sehen ist.

MFG Halleliebe
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Mit iContrast ist dieser Bereich so aufgehellt das es besser wird.

Werde morgen, wenn es die Zeit zulässt, noch mal ein paar unterschiedliche Einstellungen testen und zum Vergleich noch die kleine Ixus750 mitnehmen.

Kann man den exifs entnehmen, ob iContrast zugeschaltet war?

Mit den meisten Fotos bin ich ja auch zufrieden - kommt halt sehr auf das Licht an...

Gruß,
Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten