• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche


Ja, sehr gut Folie - passgenau und extrem widerstandsfähig! Lässt sich ohne jegliche Lufteinschlüsse aufbringen.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Peter oder Echodyne,

habe hier einmal ein Bild aus RAW mit Lightroom2 entwickelt. Was haltet ihr davon...was hätte ich besser machen können und was ist vielleicht schon ganz gut?! Freue mich über reichlich Anregungen natürlich auch von jedem anderen User ;-)

Entwickeltes RAW Bild:



Gleiches Bild JPEG unbearbeitet:

 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

hat schon mal jemand ein geparktes Flugzeug formatfüllend bei super Licht mit der G10 fotografiert? Falls ja, würde ich mich über die Abbildung hier und eine Zusendung der Originaldatei an mich sehr freuen.

Danke
Gruss
Jens
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

auch bei mir am eppendorfer mühlenteich in hamburg ist der frühling erwacht

HTML:
http://farm4.static.flickr.com/3568/3328418967_82db1d82dc_b.jpg

HTML:
http://farm4.static.flickr.com/3610/3328417463_c487133e8a.jpg

das hat wohl nicht geklappt. neuer versuch...

<a href="http://www.flickr.com/photos/18208475@N00/3328418967/" title="IMG_1040 von uhuru333 bei Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3568/3328418967_82db1d82dc_b.jpg" width="1024" height="713" alt="IMG_1040" /></a>

mist...
ich stelle mich wohl etwas blöd an. wie kann ich denn fotos aus flickr verlinken?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

<a href="http://www.flickr.com/photos/18208475@N00/3328418967/" title="IMG_1040 von uhuru333 bei Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3568/3328418967_82db1d82dc_b.jpg" width="1024" height="713" alt="IMG_1040" /></a>

mist...
ich stelle mich wohl etwas blöd an. wie kann ich denn fotos aus flickr verlinken?[/QUOTE]

das sah bei mir genauso aus. nen tip wäre klasse...

mfg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Peter oder Echodyne,

habe hier einmal ein Bild aus RAW mit Lightroom2 entwickelt. Was haltet ihr davon...was hätte ich besser machen können und was ist vielleicht schon ganz gut?! Freue mich über reichlich Anregungen natürlich auch von jedem anderen User ;-)

(...)

Hallo Slomo1980,

die JPEG Datei gefällt mir schonmal ganz gut, auch wenn man hier noch optimieren kann (Chromatische Abberation entfernen, mit Tiefen/Lichter und Gammawert anpassen).

Die RAW Datei scheint mir nicht optimal entwickelt zu sein, es gibt da einiges an Bildstörungen, die im JPEG nicht enthalten sind. Welcher Workflow wurde vorgenommen? Gerne kannst Du mir die RAW Datei auch per Mail senden, dann kann ich mich daran versuchen.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@r.r und uhuru333:

Wenn Ihr ein Bild posten wollt, dann müsst Ihr über dem Texteingabefeld das Icon "Bild einfügen" anklicken (kleiner gelber Kasten mit Berg und Sonne) und dann den entsprechenden Weblink zum Bild einfügen. Soll bei einem Klick auf Bild dann noch auf ein anderes Webziel verlinkt werden (etwa größeres Bild), muss dann nochmal der eben eingefügte Code komplett markiert werden, dann über dem Eingabefeld das Verlinkungs-Icon (Globus mit Kettenelement) angeklickt und in dem erscheinenden Popupfenster die Ziel-URL eingegeben werden.

Hoffe, es war nicht zu kompliziert :D

Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@r.r und uhuru333:

Wenn Ihr ein Bild posten wollt, dann müsst Ihr über dem Texteingabefeld das Icon "Bild einfügen" anklicken (kleiner gelber Kasten mit Berg und Sonne) und dann den entsprechenden Weblink zum Bild einfügen. Soll bei einem Klick auf Bild dann noch auf ein anderes Webziel verlinkt werden (etwa größeres Bild), muss dann nochmal der eben eingefügte Code komplett markiert werden, dann über dem Eingabefeld das Verlinkungs-Icon (Globus mit Kettenelement) angeklickt und in dem erscheinenden Popupfenster die Ziel-URL eingegeben werden.

Hoffe, es war nicht zu kompliziert :D

Gruß,
Echodyne

joah, hier im forum funktioniert ja kein html code. Da geht nur der sogenannte BBcode
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche



Hallo Canon Freunde. Habe mal den ND Filter ausprobiert.
Funktioniert soweit ganz gut. Nur war die Beli.-Zeit mit 2 Sekunden
deutlich zu hoch. Werde Morgen noch mal an unserem Teich weiter testen
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Canon Freunde. Habe mal den ND Filter ausprobiert.
Funktioniert soweit ganz gut. Nur war die Beli.-Zeit mit 2 Sekunden
deutlich zu hoch. Werde Morgen noch mal an unserem Teich weiter testen

Hey Bensch81, super Sache :-)...dann brauch ich ja für meine geplanten Wasserfallfotos gar keinen externen Filter mehr hinzu kaufen :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Weiß jemand, wie der ND3 technisch umgesetzt ist in der Cam?
Verstecktes "ISO geteilt durch 8" Setting oder was?
Da klappt doch jetzt nix in der Cam vor den Sensor,
oder etwa doch? :eek:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Weiß jemand, wie der ND3 technisch umgesetzt ist in der Cam?
Verstecktes "ISO geteilt durch 8" Setting oder was?
Da klappt doch jetzt nix in der Cam vor den Sensor,
oder etwa doch? :eek:


Einstellung kannst Du den ND über die SET Taste, dann in dem Menü links bis ND-Filter runterscrollen und auf ND Filter Ein wechseln.

Wie das in der Camera realisiert wird kann ich Dir nicht sagen! :confused:

Hallo Canon Freunde. Habe mal den ND Filter ausprobiert.
Funktioniert soweit ganz gut. Nur war die Beli.-Zeit mit 2 Sekunden
deutlich zu hoch. Werde Morgen noch mal an unserem Teich weiter testen

Noch ein Frage: Kann man irgendwo die Intensivität einstellen?? Wie kommst Du sonst nur mit dem internen Filter bei Tageslicht auf eine Belichtungszeit von 2Sek?? Habe das gerade mal im Zimmer probiert und komme da noch immer im AV-Modus auf "nur" 1Sekunde?? :o
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Noch ein Frage: Kann man irgendwo die Intensivität einstellen?? Wie kommst Du sonst nur mit dem internen Filter bei Tageslicht auf eine Belichtungszeit von 2Sek?? Habe das gerade mal im Zimmer probiert und komme da noch immer im AV-Modus auf "nur" 1Sekunde?? :o


Benutze bitte M, Herr Kollege. Blende auf 8, iso auf 80 und dann halt mit der Zeit schauen:top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Benutze bitte M, Herr Kollege. Blende auf 8, iso auf 80 und dann halt mit der Zeit schauen:top:

Danke!! Hatte es gerade schon herausgefunden ;-)...der M-Modus ist der Weg zum Erfolg :top:

Super...finde ich cool...hatte gedacht müßte mir einen externen Filter für meine geplanten Spielereichen besorgen :rolleyes:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

OK, Leute Ihr habt mich angefixt. Ich habe mir heute auch eine G10 gegönnt.....wollte ich eigentlich garnicht....aber: Die Bilder hier waren wirklich überzeugend. Die Kamera macht haptisch einen tollen Eindruck bis auf den Tubus. Der hat im Telebereich einiges an Spiel, was aber die meisten Kompakten bei mir bsiher ebenfalls hatten.

Bilder folgen, wenn mal wieder Licht angesagt ist....vllt morgen auf der CeBit...

Hat eigentlich der ON/OFF-Schalter bei Euch einen deutlichen Druckpunkt?

Gruss
Jens
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@echodyne und depps: danke! aber ich bin wohl wirklich zu blöde. :o
wenn ich die vorgehensweise von echodyne versuche, dann öffnet sich im ersten schritt ein javascript-eingabefenster (das du nicht erwähnt hattest?) "bitte gib die URL zu deiner graphik ein: http://..." (ein icon "bild einfügen" find ich nicht). das mache ich dann auch, nämlich: http://farm4.static.flickr.com/3568/3328418967_82db1d82dc_b.jpg ist das der link bzw. die url?
aber wie speichere ich denn den link auf einem bild oder text?


bei der vorgehensweise von depps hab ich auch das problem, wie ich den code speichere. das sich öffnende java-eingabefenster nach anklicken von "link einfügen" heisst "bitte gebe die URL ein". auch hier wurde das fenster nicht erwähnt und ich kann nichts speichern.


ich mach´s erstmal mit der funktion "dateien anhängen" von der festplatte. wäre aber nett, wenn mich jemand mal aufklärt was ich falsch mache.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Schön, die G10 Fangemeinde ist ja ständig am wachsen :top:


Auch wieder mal einige JPG Knipsbilder aus meiner unmittelbaren Wohngegend:angel: - unbearbeitet !






 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten